Search
W2-Professur für Experimentelle Medizinische Physik

W2-Professur für Experimentelle Medizinische Physik

locationStudierendenwohnanlage Universitätsstraße 1, Studierendenwerk Düsseldorf, 40225 Düsseldorf, Deutschland
Gesundheitswesen

An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W2-Professur für Experimentelle Medizinische Physik

zu besetzen.

Wir suchen eine Persönlichkeit mit starkem Hintergrund in experimenteller Medizinischer Physik oder Biophysik mit Bezug zur Medizin, die auf dem Gebiet der biologischen Materie, insbesondere ihrer Wechselwirkung mit elektromagnetischer Strahlung oder der Entwicklung und medizinphysikalischen Anwendung neuartiger Strahlungsquellen auf Laser-Plasma-Basis, international ausgewiesen ist.

Der Schwerpunkt sollte hierbei in der Grundlagenforschung liegen, wobei eine Kooperationsbereitschaft mit Arbeitsgruppen der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und der Medizinischen Fakultät erwartet wird.

Hervorragende Publikationen in international angesehenen Fachzeitschriften sowie Erfolge bei der Einwerbung kompetitiver Drittmittel müssen vorhanden sein. Eine Beteiligung an der Lehre im Rahmen des Studiengangs Medizinische Physik wird erwartet. Einschlägige Lehrerfahrungen in der experimentellen medizinischen Physik oder experimentellen Biophysik oder experimentellen Physik werden erwartet.

Eine Mitwirkung an mindestens einem der geplanten koordinierten Programme wird erwartet. Mit der Forschung zu folgenden Themen würde hierbei der/die Bewerber/in die geplanten Initiativen verstärken:

  • Erschließung von Laser-Plasma-Strahlungsquellen für Medizinische Physik;
  • Einfluss von Lichtfeldern auf inter- und intrazelluläre Prozesse.

Eine Mitwirkung an weiteren koordinierten Programmen der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät ist erwünscht.

Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen gemäß § 36 des Hochschulgesetzes NRW insbesondere pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip der „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat den HR Excellence in Research Award der Europäischen Union erhalten.

Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.

An der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf werden Stellenbesetzungen grundsätzlich auch in Teilzeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf verfügt über einen Dual Career Support und ist Mitglied im Dual Career Netzwerk Rheinland. Nähere Informationen unter www.dualcareer-rheinland.de.

Bei Fragen steht Ihnen der Vorsitzende der Berufungskommission, Prof. Stephan Schiller, Ph.D., gerne zur Verfügung. (step.schiller@hhu.de ; Tel. +49-211-8112317). Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: berufungsportalmnf@hhu.de.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung in digitaler Form mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Curriculum Vitae, Angabe aller wissenschaftlichen Publikationen, tabellarische Aufstellung und Nachweise der kompetitiv eingeworbenen Drittmittel (inkl. Stipendien), Kopien der akademischen Zeugnisse, , Lehrkonzept (max. 2 Seiten), Forschungskonzept, Lehrveranstaltungsverzeichnis) im Berufungsportal der HHU unter https://berufungsportal.hhu.de ein und ergänzen möglichst vollständig die dort erbetenen Angaben.

Bewerbungsschluss: 15.10.2025.

Bilder