Search
W3-Professur für das Fach „Praktische Theaterarbeit“

W3-Professur für das Fach „Praktische Theaterarbeit“

locationKlemensborn 39, 45239 Essen, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice

Die Folkwang Universität der Künste ist die zentrale künstlerische Ausbildungsstätte für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen mit Campus und Veranstaltungsorten in Essen, Duisburg, Bochum und Dortmund.

An der Folkwang Universität der Künste ist im Fachbereich 3 zum 01.04.2026 eine

W3-Professur für das Fach „Praktische Theaterarbeit“

zu besetzen.

Gesucht wird eine exzellente künstlerische Persönlichkeit mit hervorragender pädagogisch-didaktischer Kompetenz für szenischen Unterricht und Projektarbeit sowie mit der Eignung für die Studiengangsvertretung des Studiengangs Schauspiel nach innen und aussen.

Umfangreiche künstlerische Tätigkeit und langjährige Erfahrung in der künstlerischen Lehre sind Voraussetzung.

Ihr Aufgabengebiet

  • Monolog-, Szenen- und Ensemblearbeit, basierend auf einer fundiert methodisch-pädagogischen Vermittlung schauspielerischen Handwerks
  • Weiterentwicklung des Curriculums des Studiengangs Schauspiel, das den jeweils aktuellen Anforderungen der Theater-, Film- und Medienwelt gerecht wird und die Studierenden bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet
  • Entwicklung und künstlerisch-methodische Begleitung fachübergreifender und interdisziplinärer Projekte
  • Umfassende akademische Selbstverwaltung, Organisation und Vertretung des Studiengangs sowie die Verantwortung für eine visionäre, strategische Ausrichtung der Schauspielausbildung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein vergleichbarer Abschluss (national/international) im Bereich Schauspiel und/oder Regie
  • Mindestens fünfjährige Lehrtätigkeit an einer Hochschule im Bereich Schauspiel
  • Mindestens fünfjährige erfolgreiche künstlerische Praxis im Bereich Schauspiel/Regie
  • Leitungskompetenz mit hervorragender Kommunikationsfähigkeit
  • Umfassendes Netzwerk in der deutschsprachigen Theaterszene
  • Kreativität und Innovationsfreude sowie eine hohe Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Kenntnisse und Vertrautheit mit der für das Fach relevanten Methodenvielfalt
  • Erfahrung in der Ausgestaltung und Durchführung von Kooperationsprojekten
  • Fundierte Kenntnisse der Welt- und Gegenwartsdramatik
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Zudem erachtet die Folkwang Universität der Künste Gender- und Diversitykompetenz als weitere wünschenswerte Schlüsselqualifikation.

Neben der Lehrtätigkeit wird eine engagierte interdisziplinäre Zusammenarbeit mit potenziell allen Studiengängen der Hochschule erwartet; in diesem Kontext ist mit der Bewerbung ein Exposé für ein interdisziplinäres Unterrichtskonzept an der Folkwang Universität der Künste, insbesondere in Hinblick auf die Weiterentwicklung und Herausforderungen des Fachs Schauspiel, vorzulegen.

Einstellung

Die Stellenbesetzung erfolgt in der Regel unbefristet im Angestelltenverhältnis mit Privatdienstvertrag. Soweit die pädagogische Eignung noch festzustellen ist, erfolgt die Beschäftigung zunächst befristet.

Im Übrigen sind die Einstellungsvoraussetzungen im § 29 Gesetz über die Kunsthochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Kunsthochschulgesetz – KunstHG NRW) geregelt.

Vergütung

Die Besoldung/Vergütung richtet sich nach der Besoldungsgruppe W3 der Landesbesoldungsordnung W (LBesO NRW) i.V.m. dem Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW). Die Lehrverpflichtung beträgt z. Zt. 18 Semesterwochenstunden.

Allgemeine Hinweise zum Berufungsverfahren

Die Folkwang Universität der Künste zielt darauf, die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen zu fördern und Einstellungsverfahren diskriminierungssensibel umzusetzen. Wir möchten, dass sich gesellschaftliche Vielfalt an der Hochschule widerspiegelt und setzen uns für mehr Chancengerechtigkeit ein. Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft, Erscheinungsbild, Beeinträchtigung, sozialem Status, Religion, Alter, geschlechtlicher und sexueller Identität.

Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungs- und Arbeitsbereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, unter besonderer Berücksichtigung eines intersektionalen Ansatzes. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt.

Menschen mit Behinderung bzw. diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Folkwang Universität der Künste versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Leben.

Hinweis zum gendersensiblen Formulieren
Die Folkwang Universität der Künste nutzt den Gender-Stern und genderneutrale Formulierungen, um verschiedene Identitäten sprachlich einzuschließen.

Hinweis zum Datenschutz
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Berufungsverfahrens genutzt werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

Bewerbung

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei (ohne Bewerbungsfoto) bis zum 31.08.2025 an den Rektor der Folkwang Universität der Künste und nutzen Sie hierzu das Online-Bewerbungsportal der Hochschule unter:

Das Vorstellungsverfahren findet voraussichtlich im Herbst 2025 statt.

Kontakt

Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Prof. Anita Iselin Soubeyrand (Kommissionsvorsitzende), E-Mail: anita.iselin(at)folkwang-uni.de.

Bei Rückfragen zum interdisziplinären Lehrkonzept wenden Sie sich bitte an den Prorektor für Interdisziplinarität, Prof. Wolfgang Kostujak, E-Mail: kostujak(at)folkwang-uni.de.

Bei allgemeinen personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung der Folkwang Universität der Künste, E-Mail: personal(at)folkwang-uni.de.

Bei Rückfragen zur Gleichstellung der Geschlechter wenden Sie sich bitte an die zentrale Gleichstellungsbeauftragte Nina Kaiser, E-Mail: gleichstellungsbeauftragte(at)folkwang-uni.de.

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder