Search
Werkstoffprüfer*in (w/m/d)

Werkstoffprüfer*in (w/m/d)

locationPontstraße 49, 52062 Aachen, Deutschland

Weitere Informationen

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum 01.10.2025 zu besetzen und befristet zunächst auf ein Jahr.
Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt
Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 7, je nach persönlicher Voraussetzung.

Unser Profil

Das Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik (ISF) der RWTH Aachen befasst sich seit 75 Jahren mit der Untersuchung und Weiterentwicklung nahezu aller industriell relevanten Schweiß- und Klebverfahren.

Der Servicebereich Chemie, Metallographie und Werkstoffprüfung am ISF unterstützt die universitäre Forschung, indem entsprechende Arbeiten von den Forschenden in Auftrag gegeben werden können.

Dazu zählen die Präparation von metallographischen Schliffen, Härtemessung, Licht- und Elektronenmikroskopie, Materialanalysen mit Funkenspektralanalyse (OES) oder Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) sowie die Bestimmung von im Metall eingeschlossenen Gasen mittels Trägergasheißextraktion.

Ihr Profil

Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Werkstoffprüfer/in oder eine vergleichbare Qualifikation.

Sie verfügen über Fachkenntnisse und Fähigkeiten in folgenden Bereichen:

  • Präparation von metallographischen Gefügeschliffen
  • Erfahrung im Umgang mit Lichtmikroskopen und/oder Rasterelektronenmikroskopie
  • Härtemessung

Sie sind in der Lage, die Ergebnisse Ihrer mikroskopischen und analytischen Ergebnisse zu interpretieren und in Berichtform am PC zu dokumentieren

Sie sind sicher im Umgang mit Gefahrstoffen.

Sie sind teamorientiert und kommunikationsstark.

Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Sie sind in der Lage, eigenverantwortlich zu arbeiten.

Ihre Aufgaben

Sie führen metallographische Präparationen, mikroskopische Arbeiten und Härtemessungen selbständig durch und erstellen die entsprechenden Auswertungen und Berichte.

Sie beraten und kommunizieren mit den Kunden bezüglich Hintergrund und Randbedingungen der Untersuchungen und passen Ihre Methodik entsprechend an.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Besoldung / Entgelt

bis zu EG 7, je nach persönlicher Voraussetzung

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Bilder