Search
Wissenschaftliche Hilfskräfte (WHB) (w/m/d) European University for Well-Being (EUniWell) I Prorektorat für Lehre und Studium

Wissenschaftliche Hilfskräfte (WHB) (w/m/d) European University for Well-Being (EUniWell) I Prorektorat für Lehre und Studium

locationAlbertus-Magnus-Platz, 50931 Köln-Lindenthal, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice

2 Wissenschaftliche Hilfskräfte (WHB) (w/m/d)

European University for Well-Being (EUniWell) I Prorektorat für Lehre und Studium

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Die European University for Well-Being (EUniWell; www.euniwell.eu) ist eine Europäische Universitätsallianz, die von der Universität zu Köln koordiniert wird. Sie hat zum Ziel, durch Exzellenz in Forschung und Lehre und soziales Engagement das Wohlergehen des*r Einzelnen, der Gesellschaft und unserer Umwelt zu fördern. Ab dem Sommersemester 2025 wird an der UzK mit der „Well-Being Lounge“ ein Begegnungsraum als Anlaufstelle für Erstsemester und internationale Studierende eingerichtet, um Studierenden das Ankommen an der UzK, in Köln und ggf. in Deutschland zu erleichtert, Austausch zu fördern, Orientierung zu geben und Informationen zu vermitteln.

IHRE AUFGABEN

  • Peer-Beratung von Studierenden, insbesondere von internationalen Studierenden und Erstsemestern, auch in englischer Sprache
  • Orientierungshilfe geben und Vermittlung an verschiedene Unterstützungs- und Beratungsangebote der UzK
  • Förderung des Austauschs und der Vernetzung innerhalb der Studierendenschaft
  • Unterstützung und Konzeption von Veranstaltungen und Aktivitäten für Studierende
  • Zuarbeit für die wissenschaftliche Begleitung des Projektes in Form von Evaluationen, Datenerhebungen und Auswertungen

IHR PROFIL

  • abgeschlossenes Bachelor-Studium
  • Immatrikulation
  • Offenheit und Interesse an der Peer-Beratung von Studierenden
  • Kommunikative Fähigkeiten und Interesse an interkulturellem Austausch
  • Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Verantwortungsgefühl und Eigeninitiative
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Kenntnisse weiterer Sprachen sind von Vorteil
  • Vorkenntnisse oder Erfahrungen im Bereich des Peer-Support sind von Vorteil
  • Sorgfalt und Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten
  • Vorkenntnisse in der qualitativen und quantitativen Erhebung und Auswertung von Daten sowie der wissenschaftlichen Literaturrecherche, -verwaltung (Citavi) und -aufbereitung

WIR BIETEN IHNEN

  • Mitgestaltung der Well-Being Lounge und erste Erfahrungen in der wissenschaftlichen Projektbegleitung
  • Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit


Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle ist ab 01.10.2025 in Teilzeit (82 Monatsstunden). Sie ist bis zum 30.09.2026 befristet. Die Vergütung erfolgt nach der hochschulinternen Richtlinie für die Beschäftigung und Vergütung wissenschaftlicher und studentischer Hilfskräfte.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist Wiss2508-03. Die Bewerbungsfrist endet am 24.08.2025.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Katharina Schlepper unter kschlepper@uni-koeln.de oder Nathalie Weber unter nathalie.weber@uni-koeln.de und schauen Sie in unsere FAQs.

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder