Search
Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (m/w/d) im Bereich Digitale Transformation

Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (m/w/d) im Bereich Digitale Transformation

locationCampus-Boulevard 30, 52074 Aachen, Deutschland

Weitere Informationen

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet für 12 Monate.
Eine Verlängerung ist möglich.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt bis zu 14 Stunden.
Die Wochenstundenzahl kann individuell vereinbart werden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 16,00 €.

Unser Profil

Das Manufacturing Technology Institute (MTI) der RWTH Aachen entwickelt, gestaltet und steuert gemeinsam mit Forschungspartnern aus Industrie und Wissenschaft Prozesse und Fertigungsketten für eine zukunftsfähige, digitalisierte und nachhaltige Produktion. In Forschung und Lehre teilen wir mit engagierten Nachwuchskräften praxisnahe Erfahrungen und bieten vielfältige Möglichkeiten zur engen Zusammenarbeit mit produzierenden Unternehmen und den Transfer in Industrie, Ausbildung und Lehre.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (w/m/d) für vielfältige Aufgaben in Organisation, Beratung, Forschung und Transfer.

Ihr Profil

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder einem verwandten Studiengang
  • Einschreibung in einem konsekutiven Masterstudiengang
  • Interesse an fertigungstechnologischen Fragestellungen, interdisziplinärer Forschung und digitalen Transformationsprozessen
  • Interesse an der Beratung und Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen
  • Affinität zu Veranstaltungsorganisation und Terminkoordination
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Wünschenswert:

  • Erste Erfahrungen in der Forschung oder industriellen Praxis
  • Interesse an Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation
  • Kenntnisse im Bereich Digitaler Zwilling oder Industrie 4.0
  • Grundkenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz oder maschinelles Lernen (von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich)
  • Erfahrung mit Datenanalysesoftware und MS Office
  • Kommunikationsstarke Persönlichkeit für KMU-Beratung und Workshops
  • Gute Englischkenntnisse
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Ihre Aufgaben

Hauptaufgaben:

  • Organisatorische und inhaltliche Unterstützung in zwei strategischen Projekten:
    • Profilbereich Production Engineering (www.prode.rwth-aachen.de):
      • Organisation und Vorbereitung von Terminen und Veranstaltungen
      • Unterstützung bei der inhaltlichen Entwicklung von interdisziplinären Forschungsfeldern
      • Mitarbeit an Projekten zum Digitalen Zwilling in der Produktionstechnik
    • ZUKIPRO - Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (www.zukipro.de):
      • Unterstützung der Projektleitung
      • Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Bereich Digitale Transformation
      • Planung, Vor- und Nachbereitung von Digitalen, sowie Vor-Ort-Workshops bei KMU
      • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen

Weitere Tätigkeitsbereiche:

  • Administrative Unterstützung bei der Projektkoordination
  • Literaturrecherche im Bereich Produktionstechnik und Digitaler Zwilling
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Projektberichten und Präsentationen
  • Kommunikation mit Projektpartnern aus Industrie und Wissenschaft
  • Optional: Datenanalyse mit maschinellem Lernen (je nach Projekterfordernissen)

Teilzeit-Informationen

Die Wochenstundenzahl kann individuell vereinbart werden.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Besoldung / Entgelt

16,00 €

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder