Search
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Doktorand/in im Projekt „Photoelektrochemische Wasserspaltung“

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Doktorand/in im Projekt „Photoelektrochemische Wasserspaltung“

locationNeidenburger Str. 43, 45897 Gelsenkirchen, Deutschland

zum 01.02.2026 · Teilzeit (75%) · befristet bis 31.03.2028 · je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu E 13 TV-L · Campus Gelsenkirchen

An der Westfälischen Hochschule wird zur Mitarbeit im Projekt „Entwicklung einer Photoanode zur Photoelektrochemischen Wasserspaltung“ ein/e wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in gesucht. Es besteht die Möglichkeit der Promotion.

Das erwartet Sie

  • Sie tragen mit Ihrer Arbeit dazu bei, eine Herstellungsmethode für grünen Wasserstoff zu entwickeln.
  • Dazu bauen Sie einen Prüfstand für die Testung von Photoanoden auf.
  • Mit gängigen Beschichtungsverfahren stellen Sie Photoanoden her und testen diese.
  • Dabei stehen Ihnen gut ausgestattete Labore zur Verfügung.
  • Sie veröffentlichen Ihre Forschungsergebnisse auf internationalen Tagungen und in Fachzeitschriften.
  • Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team.
  • Die Anfertigung einer Promotion wird ausdrücklich unterstützt.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Maschinenbau, Chemie, Physik oder eines vergleichbaren Faches.
  • Sie bringen Deutschkenntnisse mindestens C1 sowie Englischkenntnisse mit.
  • Sie bringen Erfahrung und Leidenschaft bei der Entwicklung von neuen Verfahren und Anlagen mit.
  • Sie arbeiten sich selbstständig in wissenschaftliche Themen ein.
  • Bei Herausforderungen entwickeln Sie selbstständig Lösungsansätze und setzen diese konsequent um.

Haben wir Sie neugierig gemacht?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.01.2026 auf unserem Online-Bewerbungsportal (https://www.w-hs.de/stellenangebote-der-hochschule/).

Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders.

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder