
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Geschäftsführende/r Oberingenieur/in (w/m/d)
Weitere Informationen
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum 01.10.2025 zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 15 TV-L.
Unser Profil
Die RWTH Aachen University ist mit 47.000 Studierenden und 10.000 Beschäftigten eine der renommiertesten Technischen Universitäten Europas. Als Teil der RWTH Aachen beforscht das Institut für Kraftfahrzeuge das Gesamtfahrzeug einschließlich seiner Systeme und deren Wechselwirkungen. Von der Idee über innovative Komponenten- und Systemkonzepte bis hin zum Fahrzeugprototypen gestalten die über 200 Mitarbeitenden des Institutes das Fahrzeug der Zukunft und lösen in Kooperation mit Automobilherstellenden und -zuliefernden aktuelle und bedeutende Fragestellungen.
Ihr Profil
Sie verfügen über:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik sowie eine abgeschlossene Promotion,
- verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift,
- ausgewiesene Expertise im Bereich der Mobilität
- das "Zertifikat Führen" der RWTH bzw. sind bereit, das Zertifikat nach Beschäftigungsaufnahme zu erwerben.
Darüber hinaus verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung:
- in der interdisziplinären Forschung und Entwicklung im Bereich Kraftfahrzeuge
- in der Beantragung, Leitung, Bearbeitung und Abrechnung von hoheitlichen Großprojekten (verantwortetes Budget > 2 Mio. Euro)
- in der Akquisition, Angebotserstellung, Leitung und Durchführung von Industrieprojekten (verantwortetes Budget > 100 TEuro)
- in der Personalführung von wissenschaftlichen, technischen und administrativen Angestellten
- in geschäftsführungsähnlichen Tätigkeit einer Forschungsinstitution
- in der eigenverantwortlichen Durchführung von Lehrveranstaltungen
Optional verfügen Sie über:
- eine gültige Fahrerlaubnis aller Fahrzeugklassen zur Bewegung von Forschungsfahrzeugen (A, BE, CE, DE)
- einen Befähigungsschein nach §20 des Sprengstoffgesetztes zum Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen (Airbags, Gurtstraffer, …)
- eine Befähigung zum Arbeiten an HV-Systemen von Elektrofahrzeugen (nach DGUV)
- eine Befähigung zum Führen von Flurförderfahrzeugen (Stapler) und Krananlagen
Ihre Aufgaben
Im Bereich der Administration und Verwaltung:
- Operative Leitung des Institutes (Finanzen, Personal, Verträge, Infrastruktur und Projekte)
- Mitgestaltung der Institutsstrategien sowie kurz-, mittel- und langfristige Geschäftsfeldentwicklung
- Personalführung (Wissenschaftliches Personal, BTV und Studierende)
- Koordination von internationalen Großprojekten
- Akquise von hoheitlichen und Industrieprojekten
- Repräsentative Vertretung des Institutes und Netzwerkbildung
- Assistenz des Institutsleiters
- Abstimmungen mit der zentralen Hochschulverwaltung
- Verantwortung des Qualitätsmanagements
- Verantwortung der Betriebssicherheit (inkl. HV, SprenG)
im Bereich der Forschung:
- Inhaltliche Leitung von Projekten und Studien
- Bearbeitung und Mitgestaltung aktueller sowie zukunftsweisender Fragen der Mobilität
- Transfer der Ergebnisse in wissenschaftlichen Artikeln, im Rahmen von Konferenzen und Konsortialtreffen
- Weiterentwicklung der Forschungsinfrastruktur
- Entwicklung und Ausarbeitung von Schulungskonzepten
im Bereich der Lehre:
- Durchführung und Weiterentwickeln von Vorlesungen und Übungen in deutscher und englischer Sprache
- inhaltliche Betreuung von Abschlussarbeiten
- Weiterentwicklung der Labore des Instituts für Kraftfahrzeuge
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Besoldung / Entgelt
EG 15 TV-L
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)