Search
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

locationInstitut für Maschinenbau, Eilfschornsteinstraße 18, 52062 Aachen, Deutschland

Weitere Informationen

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 1 Jahr.
Eine Weiterbeschäftigung von 2 Jahren ist geplant.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Unser Profil

Das Lehr- und Forschungsgebiet Kontinuumsmechanik beschäftigt sich mit der Modellierung weicher Materialien, wie beispielsweise Gummi, künstliche oder auch biologische Gewebe. Im Vordergrund steht neben der Entwicklung komplexer mechanischer Modelle die Implementierung dieser in gängige Finite-Elemente-Programme. Dafür nötige mechanische Experimente führen wir in unserem institutseigenen Labor selbst durch.

Was Sie erwarten können:
- Eigenverantwortliche Projektbearbeitung
- Gestaltungsraum zur Umsetzung innovativer Forschungsideen
- Gelegenheit zur Promotion an der RWTH Aachen
- Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

Ihr Profil

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in den Fachrichtungen Maschinenbau, Bauingenieuerwesen, Computational Engineering Science oder in einem vergleichbaren Studiengang mit vertiefter Ausbildung in der angewandten Mechanik. Fundierte Kenntnisse in einigen der folgenden Bereichen sind sehr wünschenswert: Kontinuumsmechanik, Finite-Elemente-Methode, FEM-Software (ABAQUS, ANSYS, LS-DYNA, …), Programmierung (Python, MATLAB, C++, Fortran, …), künstliche neuronale Netze.

Ihre Interessen liegen im Bereich der numerischen Umsetzung mechanischer Problemstellungen, insbesondere der Entwicklung von Materialmodellen. Sie arbeiten gerne in einem internationalen Team und übernehmen Verantwortung. Darüber hinaus haben Sie Interesse an einer wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion).

Ihre Aufgaben

Im Rahmen der Anstellung arbeiten Sie an spannenden Projekten mit unseren Partner/innen aus Industrie und Forschung. Hierbei werden Sie Ihre Kenntnisse im Bereich kommerzieller FEM-Software, sowie Ihre theoretischen Grundlagen der FEM und Kontinuumsmechanik weiter vertiefen. Ihre Forschungsarbeiten werden im Bereich weicher Materialien, wie z.B. Elastomere, Hydrogele, Aerogele oder weicher biologischer Gewebe stattfinden, die sich unter anderem mit der multi-skalen Modellierung befassen. Nach einer individuellen Einarbeitungs-/Orientierungszeit in das Fachgebiet, stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen, sich frei in eine vielversprechende und interessante Richtung innerhalb des Fachgebietes zu entwickeln. Eine Festlegung des konkreten Promotionsthemas erfolgt bei uns erst wenn Sie sich selbst einen Überblick über den
aktuellen Stand der Forschung verschafft haben. Ihre Forschungsergebnisse stellen Sie auf nationalen und internationalen Konferenzen sowie in Fachzeitschriften vor. Die Betreuung von Lehrveranstaltungen und studentischen Arbeiten rundet Ihr Tätigkeitsfeld ab.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Besoldung / Entgelt

EG 13 TV-L

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder