Search
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

locationCampus-Boulevard 51, 52074 Aachen, Deutschland

Weitere Informationen

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 3 Jahre.
Es besteht die Möglichkeit um weitere 3 Jahre zu verlängern.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Unser Profil

Das Lehr- und Forschungsgebiet Biologische Psychologie und Sozialpsychologie (Prof. Dr. Anna K. Kuhlen) an der RWTH Aachen University erforscht, wie das Gehirn erfolgreiche soziale Kommunikation ermöglicht. Dabei kombinieren wir Verhaltensstudien und EEG, um Sprache, soziale Kognition, zwischenmenschliche Koordination sowie die Integration mehrerer Sinnesmodalitäten zu analysieren. Unsere Arbeit liegt an der Schnittstelle von Sozialer Neurowissenschaft, Kognitionspsychologie und Sozialpsychologie. In den kommenden Jahren werden wir einen besonderen Schwerpunkt auf Mehrsprachigkeit legen, deren Auswirkungen auf das Gehirn und soziale Interaktion untersuchen und dieses Thema in unsere bestehenden Forschungsbereiche integrieren.

Unser Labor verfügt über eine hervorragende technische Ausstattung zur Erhebung von Verhaltens- und EEG-Daten und ist speziell für Mehrpersonenstudien konzipiert und für EEG-Hyperscanning geeignet. Wir bieten ein freundliches, unterstützendes Umfeld mit umfangreichen Kooperationsmöglichkeiten.

Ihr Profil

Sie verfügen über einen erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), eine Promotion in einem relevanten Fachgebiet und eine starke Publikationsliste im Bereich Sozial- oder Kognitionspsychologie bzw. kognitive Neurowissenschaften. Sie bringen fundierte Kenntnisse in experimentellem Design und Datenanalyse mit, idealerweise einschließlich EEG und Programmierkenntnissen (z.B. Matlab, Python, R, JavaScript). Ihre Forschungsinteressen liegen auf den Themen Sprache, Kommunikation, soziale Kognition und soziale Interaktion, mit Offenheit für Mehrsprachigkeit und verwandte Gebiete.

Als verlässlicher Teamplayer:in arbeiten Sie proaktiv und selbstständig. Sie kommunizieren klar in Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich, und sind motiviert, die Entwicklung und Koordination unseres Forschungsteams sowie der Laborabläufe zu unterstützen.

Sie haben Freude am Lehren und Mentoring und sind bereit, zwei Kurse pro Semester zu unterrichten sowie Bachelor- und Masterarbeiten zu betreuen.

Erfahrungen im Verfassen von Förderanträgen und in der Forschungsorganisation sind von Vorteil. Deutschkenntnisse sind wünschenswert.

Ihre Aufgaben

  • Aktive Mitarbeit in einer innovativen, international anerkannten Forschungsgruppe.
  • Lehre im Bachelor- und Masterstudiengang Psychologie mit insgesamt vier Kursen pro Jahr (4 SWS).
  • Unterstützung bei der Entwicklung und der Koordination unserer EEG-Labore.
  • Betreuung von Bachelor- und Masterstudierenden bei ihren Abschlussarbeiten.
  • Übernahme von ad-hoc-Aufgaben im Fachbereich nach Bedarf.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Besoldung / Entgelt

EG 13 TV-L

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder