Search
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

locationSchinkelstraße 1, 52062 Aachen, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Weitere Informationen

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum 01.02.2026 zu besetzen und befristet auf 18 Monate.
Eine Verlängerung auf insgesamt mindestens 3 Jahre im Rahmen der Promotion ist vorgesehen.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Unser Profil

Klimakrise, Energiewende und der Umgang mit Ressourcen betreffen alle Aspekte des ökologischen, ökonomischen, politischen und sozialen Handelns und gehören damit zu den wichtigsten Themen unserer Zeit. Daraus entstehen die grundlegenden Fragen in den Entwurfsdisziplinen. Der Lehrstuhl für Gebäudetechnologie wird seit April 2022 von Daniele Santucci in Vertretung geleitet.

In Forschung und Lehre werden Inhalte in einem ganzheitlichen Ansatz stets in ihren Bezügen zu benachbarten Disziplinen, technologischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Prozessen betrachtet. In der Entwurfsentwicklung wird die Rolle der Technik in Gebäuden maßstabsübergreifend betrachtet und deren Sinnfälligkeit im architektonischen Konzept und in Bezug auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt. Durch evidenzbasierte Ansätze, unterstützt durch Messungen und Simulationen, werden Konzepte entwickelt, um die Klimaneutralität in der gebauten Umwelt zu erzielen. So können im Architekturkurrikulum die Ziele der Dekarbonisierung, im Sinne des European Green Deals, eingebettet und durchgespielt werden.

Zusammen mit Architekt/innen in spe werden Formate in der Lehre geschaffen, die kritisches Denken fördern, um zukunftsrelevante Fragestellungen und Lösungen zu entwickeln.

Ihr Profil

Wir suchen eine/n motivierte/n und praxisorientierte/n Mitarbeiter/in, mit Berufserfahrung in der Praxis und/oder in akademischen Institutionen, die/der unser Team im Bereich der Forschung, mit Schwerpunkt auf kreislauffähiges Bauen / LCA unterstützen möchte.
Als technikaffine/r Planer/in suchen Sie die wissenschaftliche Herausforderung und streben eine Promotion an.

Folgende Voraussetzungen sollten Sie erfüllen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
  • Praxiserfahrung (Planungsbüro und/oder Hochschule)
  • Den Wunsch ein Promotionsvorhaben zum Dr.-Ing. durchzuführen (optional)
  • Erfahrungswerte in wissenschaftlichen Antragsstellungen
  • Erfahrungswerte bei der Durchführung von (Forschungs-) Projekten insbesondere mit dem Thema LCA / zirkuläres Bauen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Aufgaben

Ihr Aufgabenbereich als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie umfasst die Bearbeitung von Forschungsthemen des Lehrstuhls, die Mitarbeit in der Lehre (Bachelor und Master) und Verwaltungstätigkeiten im Bereich von Forschungsprojekten.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung

Besoldung / Entgelt

EG 13 TV-L

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder