
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Doktorand/in im Bereich Netzwerk- oder räumliche Ökonometrie
Weitere Informationen
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre.
Eine Weiterbeschäftigung von mindestens 1 Jahr ist vorgesehen.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 24 Stunden.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.
Unser Profil
Im Rahmen des neu eingerichteten Lehrstuhls ist eine Doktorandenstelle (w/m/d) zu besetzen. Der Forschungsschwerpunkt von Prof. Dr. Kesina liegt in der Entwicklung innovativer ökonometrischer Schätzverfahren in der Mikroökonometrie. Ein besonderer Fokus liegt auf Netzwerkökonometrie und räumlicher Ökonometrie, die unterschiedliche Formen von Interdependenzen, strukturellen Abhängigkeiten und Spillover-Effekten zwischen Beobachtungseinheiten modellieren. Ziel ist es, methodisch anspruchsvolle Ansätze mit der Beantwortung praxisnaher und gesellschaftlich relevanter Forschungsfragen zu verbinden. Empirische Anwendungen ergeben sich u. a. in den Bereichen internationale Wirtschaft, Energiewirtschaft, Regionalökonomie und Unternehmensökonomie.
Wir bieten
- Mitarbeit in einem innovativen, sich aufbauenden Forschungsumfeld, in dem Sie aktiv an der Entwicklung des Lehrstuhls mitwirken können
- Zugang zu einem internationalen Netzwerk von führenden Wissenschaftlern und Expert:innen in der Ökonometrie
- Intensive Betreuung und Unterstützung während der Promotion
- Möglichkeiten zur Teilnahme an Konferenzen, Workshops und Summer Schools
- Moderne Infrastruktur und Zugang zu relevanter Software
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail zu. In Ihrem Anschreiben skizzieren Sie bitte kurz Ihre Forschungsinteressen. Ein Empfehlungsschreiben ist erforderlich und sollte direkt von der/dem Empfehlenden an Frau Ott gesendet werden.
Ihr Profil
- Sehr gut abgeschlossenes Masterstudium in Volkswirtschaftslehre, Ökonometrie, Statistik, Mathematik oder verwandten Fächern
- Fundierte Kenntnisse in Ökonometrie und Interesse an methodenorientierter Forschung
- Erfahrung mit Statistiksoftware (z. B. Stata, R, Python oder Matlab)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Selbstständige und analytisch geprägte Arbeitsweise
- Unterrichtserfahrung ist von Vorteil
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Forschung im Rahmen einer Promotion im Bereich Netzwerkökonometrie oder räumliche Ökonometrie
- Entwicklung und empirische Evaluation ökonometrischer Methoden zur Modellierung von Interdependenzen
- Mitarbeit an der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Präsentationen auf internationalen Konferenzen
- Mitwirkung an der Lehre und Betreuung von Studierenden, einschließlich der Betreuung von Abschlussarbeiten auf Bachelor- und Master-Niveau sowie der Durchführung von Übungen und Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Besoldung / Entgelt
EG 13 TV-L
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie