Search
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Architekturgeschichte / Historische Bauforschung

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Architekturgeschichte / Historische Bauforschung

locationSchinkelstraße 1, 52062 Aachen, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Weitere Informationen

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum 01.09.2025 zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Unser Profil

Der Lehrstuhl für Architekturgeschichte vertritt das Fach im Bachelor- und Masterstudiengang Architektur. Seine Lehr- und Forschungstätigkeit reicht von der Antike bis ins 20. Jahrhundert mit einem Schwerpunkt auf der Architektur der Frühen Neuzeit. Die Forschung geht in der Regel vom Bauwerk selbst aus und nutzt die Methoden der Historischen Bauforschung. Darüber hinaus beteiligen wir uns aktiv an der Projekt- und Entwurfslehre der Fakultät und vermitteln den Studierenden die historische Baukunst als Erfahrungs- und Inspirationsschatz für die eigene kreative Tätigkeit.

Wir bieten Ihnen

- eine kreative und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld

- eine freundliche und offene Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und kollegialen Team

Ihr Profil

Folgende Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen sollten Sie mitbringen:

- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtung Architektur

- sehr gut abgeschlossene Promotion im Bereich der Architekturgeschichte, vorzugsweise zu einem Thema der Frühen Neuzeit

- durch internationale Publikations- und Vortragstätigkeit nachgewiesene Expertise und Forschungserfahrung im Fach Architekturgeschichte

- fundierte Fähigkeiten und einschlägige Erfahrungen im Bereich Baudokumentation (digitale und traditionelle Methoden) und Historische Bauforschung

- ausgewiesene Expertise und Forschungserfahrung im Bereich Forschungsdatenmanagement

- mehrjährige Erfahrung in der (forschungsgeleiteten) universitären Lehre (Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten) mit positiven Evaluierungsergebnissen sowohl im Bereich Architekturgeschichte als auch im Bereich Bauaufnahme/Historische Bauforschung

- Erfahrung in der Betreuung und Begutachtung von Abschlussarbeiten zu architekturgeschichtlichen Themen

- Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln

- hohes Engagement, Teamfähigkeit, Fähigkeit und Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Arbeiten

- Sie sind bereit am Angebot „Lehren an der RWTH“ von Excellent Academic Teaching am Center für Lehr-und Lernservices (CLS) teilzunehmen.

- Sie verfügen über das „Zertifikat Führen“ des Center for Professional Leadership (CPL) der RWTH bzw. sind bereit, das Zertifikat nach Beschäftigungsaufnahme zu erwerben.

Ihre Aufgaben

- Lehr- und Prüfungstätigkeit: eigenständige Lehre im Bereich Architekturgeschichte im Umfang von 4 SWS im Bachelor- und Masterstudiengang Architektur

- Engagement in der forschungsorientierten Lehre

- eigenständige Forschungs- und Publikationstätigkeit

- Einwerben von Drittmittelprojekten

- Mitarbeit in der Lehrstuhlorganisation

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Besoldung / Entgelt

EG 13 TV-L

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder