
Wissenschaftliche/r MItarbeiter/in (w/m/d) - Oberingenieur/in – Schwerpunkt Lehre
Weitere Informationen
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 14 TV-L.
Unser Profil
Das Institut für Flugsystemdynamik (FSD) der RWTH Aachen University beschäftigt sich mit der Auslegung, Modellierung und Automatisierung unbemannter Flugsysteme. Dabei liegt ein Forschungsschwerpunkt auf der Regelung sowie dem sichern Betrieb von Flugsystemen in unkonventionellen Konfigurationen wie Beispielsweise auch dem Flug am Seil für Flugwindkraftanlagen. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt liegt in der sicheren Integration unkonventioneller Flugsysteme in den Luftraum. Wir forschen in Projekten, die von der DFG, dem Land NRW, dem Bund, der EU und auch direkt von der Industrie finanziert werden.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) mit Schwerpunkt Luftfahrtechnik
- Abgeschlossene Promotion oder Abschluss bis spätestens Ende des Jahres 2025
- Mehrjährige Erfahrung in der Modellbildung und Regelung unbemannter Flugsysteme
- Mehrjährige Erfahrung im Umgang und Betrieb von unbemannten Flugsystemen, idealerweise im Rahmen von Forschungsprojekten, bei denen unkonventionelle Anwendungen erforscht wurden
- Mehrjährige Erfahrung in der Planung, Durchführung sowie Auswertung von Windkanalmesskampagnen
- Erfahrung in der Betreuung und Durchführung universitärer Lehrveranstaltungen
- Erfahrungen in der bemannten Luftfahrt
- Pilotenlizenz
- Kenntnisse in Didaktik und Bildungswissenschaften
- Sie verfügen über das „Zertifikat Führen“ des Center for Professional Leadership (CPL) der RWTH bzw. sind bereit, das Zertifikat nach Beschäftigungsaufnahme zu erwerben
- Sie sind bereit am Angebot „Lehren an der RWTH“ von Excellent Academic Teaching am Center für Lehr-und Lernservices (CLS) teilzunehmen
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Lehrveranstaltungen in Eigenverantwortung
- Planung und Koordination der Lehrveranstaltungen und Prüfungen des Instituts für Flugsystemdynamik
- Betreuung studentischer Arbeiten
- Durchführung von Projekt- und Forschungsaufgaben aus den Bereichen Flugdynamik und Flugregelung sowie Raumfahrt
- Fachliche Leitung von wissenschaftlichen Mitarbeitenden
- Betreuung des institutseigenen Windkanals
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Besoldung / Entgelt
EG 14 TV-L
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)