
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Stellvertretende Leitung der Abteilung ExAcT – Excellent Academic Teaching und Mentoring im Center für Lehr- und Lernservices
Weitere Informationen
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.
Unser Profil
Das Center für Lehr- und Lernservices ist die zentrale Anlaufstelle aller Lehrenden und Lehrinteressierten an der RWTH Aachen mit dem Ziel, die Lehre zu unterstützen. Die Abteilung ExAcT – Excellent Academic Teaching und Mentoring bietet als zentrale hochschuldidaktische Anlaufstelle im Bereich Lehre an der RWTH Aachen ein fachübergreifendes Weiterbildungsangebot mit individueller Beratung.
Hierbei ist die Lehrqualifizierung von Mitarbeitenden durch Seminare und Workshops sowie weitere spezifische Formate und Angebote ein zentrales Anliegen der Abteilung.
Sie unterstützt zudem die transparente Vernetzung aller Anbieter wissenschaftlicher Dienstleistungen und Weiterbildungsangebote im Themenfeld „Exzellente Lehre“.
Neben gezielter Lehr- und Lernforschung fördert das Projekt ebenso einen koordinierten hochschuldidaktischen Austausch sowie die Unterstützung aller Aktivitäten, die die Entwicklung wie auch Anwendung moderner fachspezifischer, differenzierter Lehrmethoden fördern.
Die Abteilung vereint somit Qualifizierung und Zertifizierung sowie Forschung und Vernetzung im Bereich grundständiger sowie moderner Lehre.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit bildungswissenschaftlichem Schwerpunkt (Master oder vergleichbar)
- Mehrjährige Mitarbeit in bestehenden hochschuldidaktischen Netzwerken und deren Arbeit
- Fundierte Berufserfahrung in der hochschuldidaktischen (zertifizierten) Weiterbildung und Beratung an Hochschulen
- Projektmanagementerfahrung im Bereich hochschuldidaktische Zertifizierung, Vernetzung und der Programmkoordination von hochschuldidaktischer Weiterbildung des Lehrpersonals
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Hochschuldidaktik und Mediendidaktik
- Kenntnisse in den Bereichen Einsatz von KI in der Lehre wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse über die universitären Strukturen, besonders die Strukturen der RWTH Aachen
- Die Fähigkeit, sich in neue Themengebiete einarbeiten zu können
- Effiziente und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikations-, Koordinations- und Organisationsfähigkeit
- Erfahrung im Bereich Digitale Lehre wünschenswert
- Sie verfügen über das „Zertifikat Führen“ des Center for Professional Leadership (CPL) der RWTH bzw. sind bereit, das Zertifikat nach Beschäftigungsaufnahme zu erwerben
Ihre Aufgaben
- Sie vertreten die Leitung von ExAcT und Mentoring in allen anfallenden Führungsaufgaben. Dies beinhaltet die Führung der Mitarbeitenden, die Repräsentation der Einheit innerhalb und außerhalb der RWTH Aachen
- Sie leiten die Gesamtentwicklung und -koordination des ExAcT-Qualifizierungs- und Zertifikatsprogramms sowie weiterer Angebote für Lehrende
- Sie nehmen durch Reisetätigkeiten an den hochschuldidaktischen Netzwerktreffen der landesweiten HD-Verbunde teil und leiten die Implementierung der Netzwerkarbeit in das ExAcT-Programm
- Sie leiten die Implementierung gemeinschaftlicher Projekte in Zusammenarbeit mit weiteren zentralen Anlaufstellen und wichtigen Akteuren in der Lehre der RWTH Aachen in das ExAcT-Programm
- Sie koordinieren die Zusammenarbeit von ExAcT und Mentoring mit den weiteren Abteilungen des Centers für Lehr- und Lernservices (CLS)
- Sie beraten andere Akteure der Hochschule im Bereich Lehre
- Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich der mediengestützten Lehr- und Lernservices
- Sie initiieren und leiten in Abstimmung mit der CLS-Leitung Projekte zur empirisch gestützten Innovation digitaler Lehr- und Lernmethoden einschließlich der Dissemination von Ergebnissen
- Die kontinuierliche evidenzbasierte Weiterentwicklung des Serviceportfolios der Abteilung nimmt einen Aufgabenschwerpunkt ein
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Besoldung / Entgelt
EG 13 TV-L
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)