Search
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Wissenschaftsmanager/in (w/m/d) Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Wissenschaftsmanager/in (w/m/d) Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente

locationCampus-Boulevard 53, 52074 Aachen, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Weitere Informationen

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 14.

Unser Profil

Der Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente arbeitet auf dem innovativen Forschungsfeld der Mikro- und Nanoelektronik. Wir erforschen Hardware für die zukünftige Anwendung in energieeffizienter Elektronik, künstlicher Intelligenz und Quantentechnologien. Unsere experimentelle Forschung an der Schnittstelle von Ingenieur- und Naturwissenschaften befasst sich mit innovativen Materialien, neuen Konzepten für elektronische Bauelemente und fortschrittlichen Verfahren für die Mikroelektronik der Zukunft. Damit arbeiten wir an Lösungen für gesellschaftlich relevante Themen, wie energieeffiziente Elektronik, Umweltsensorik oder individuelle Gesundheitsversorgung.

Unsere Forschung ist eingebunden in ein internationales Netzwerk aus angesehen Universitäten und namhaften Industriepartnern. Wir sind stolz auf unser lebendiges, multidisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld, mit flexiblen Arbeitszeiten und einer täglich gelebten Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Gemeinsam erweitern wir mit unserer Innovationskraft die Grenzen der Technologie.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n Wissenschaftsmanager/in (w/m/d) zur Planung, Koordination, Steuerung und Strukturierung unserer wissenschaftlichen Projekte. Die neu geschaffene Position schafft exzellente Rahmenbedingungen für unsere Forschung.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im ingenieurs- oder naturwissenschaftlichen Bereich
  • Ausgezeichnete ingenieurs- oder naturwissenschaftliche Promotion
  • Langjährige Erfahrung im Forschungs- und Wissenschaftsbetrieb einer Universität
  • Nachweis hervorragender wissenschaftlicher Leistungen mindestens durch eigene Publikationen (peer reviewed) und Tätigkeit als Reviewer
  • Erfolgreiche Drittmittelakquise als PostDoc, erfolgreiche Koordination mindestens eines großen Verbundantrags (Fördervolumen > 10 Mio. €)
  • Fortbildungen in den Bereichen Wissenschaftsmanagement (mit Zertifikat), Führungskompetenzen und Kommunikation.
  • Sie verfügen über das „Zertifikat Führen“ des Center for Professional Leadership (CPL) der RWTH bzw. sind bereit, das Zertifikat nach Beschäftigungsaufnahme zu erwerben.
  • Erfahrung im Management großer und interdisziplinärer Forschungsvorhaben, insbesondere in den Bereichen Projektmanagement, Projektstrukturen, interne Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen, Stakeholdermanagement, Controlling und Berichtswesen.
  • Führungserfahrung als Gruppenleitung von wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Studierenden.
  • Strukturiertes und proaktives Arbeiten, großes Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt, Kommunikationsfreude, emotionale Intelligenz, Analysefähigkeit, hohe Selbstmotivation und gute Resilienz
  • Fließende Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache. Weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.

Ihre Aufgaben

  • Gestaltung des Wissenschaftsmanagements gemeinsam mit der Lehrstuhlleitung
  • Führung unseres Teams im Bereich Wissenschaftsmanagement
  • Drittmittelakquise für die Forschung unseres Lehrstuhls
  • Betreuung (großer) Verbundvorhaben und weiterer Forschungsprojekte von der Beantragung über die Durchführung bis zum Abschluss.
  • Aufbau und Weiterentwicklung von Projektstrukturen
  • Kommunikation und Netzwerkarbeit mit wichtigen Stakeholdern
  • Organisation und Moderation von Veranstaltungen
  • Entwicklung eigener Forschungsansätze im Kontext unseres Lehrstuhls
  • Organisation und Betreuung von Studierendenseminaren
  • Verfassen von wissenschaftlichen Artikeln sowie von allgemeinverständlichen Texten für die Öffentlichkeitsarbeit
  • Komplexe wissenschaftliche Sachverhalte verständlich präsentieren, den Lehrstuhl sowie die RWTH Aachen University repräsentieren
  • Budgetcontrolling

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Besoldung / Entgelt

EG 14

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder