Search
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Zukunft Lehre und Studium

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Zukunft Lehre und Studium

locationSteinbachstraße 25, 52074 Aachen, Deutschland

Weitere Informationen

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine mit dem Arbeitgeber abgestimmte anteilige Arbeitszeitreduzierung ist auf Wunsch möglich.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Unser Profil

Das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen steht für praxisnahe Grundlagenforschung auf dem gesamten Gebiet der Produktionstechnik.

Der Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen ist integraler Bestandteil des WZLs und beschäftigt sich mit der Auslegung, Untersuchung und Optimierung von Maschinenelementen, die zu mechatronischen Systemen zusammengefasst werden. Im Fokus der Lehrstuhls stehen außerdem getriebetechnische Anwendungen, intelligente Steuerungs- und Automatisierungskonzepte, robotische Systeme sowie die Datenerfassung und -verarbeitung prozessnaher intelligenter Systeme. Durch die Verknüpfung von Prozessdaten mit Modellen lässt sich ein detailgetreues, digitales Abbild von Bauteil, Maschine und Prozess generieren.

Die für die hier angedachte Unterstützung und Weiterentwicklung in der Lehre adressierten Themenbereiche sind:

Werkzeugmaschinen, B.Sc.; Machine Tools, M.Sc.; Mechatronik und Steuerungstechnik für Produktionsanlagen, M.Sc.;Mechatronic and Control for Production Plants, M.Sc.;
NC-Programmierung von Werkzeugmaschinen, B.Sc.; Messtechnik und Strukturanalyse; Konstruktion von Fertigungsanlagen; Automatisierung von Produktionsanlagen; Getriebe- und Verzahnungstechnik; Gear and Transmission Technology; Ultra Precision Technology: Machines

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in den Bereichen Maschinenbau oder Fertigungstechnik oder einem angrenzenden einschlägigen ingenieurwissenschaftlichen Bereich sowie eine wissenschaftliche Qualifikation, die durch eine sehr gute oder ausgezeichnete abgeschlossene Promotion nachgewiesen wird.
  • Sie verfügen bereits über umfassende und nachgewiesene Erfahrung in der Lehr- und Vorlesungsbetreuung und zeichnen sich durch exzellente Fachkenntnis in Bezug auf Werkzeugmaschinen und Maschinenkomponenten aus, im Idealfall an universitären Einrichtungen.
  • Eigenständigkeit und Motivation
  • Sie verfügen über ein sicheres Auftreten, Kreativität und Freude am adressierten Technologiebereich
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse befähigen Sie, mit nationalen und internationalen Studierenden sicher zu kommunizieren
  • Sie bringen die nötige Offenheit für die Tätigkeit in einem interdisziplinären Team

Ihre Aufgaben

Wir suchen für unser Team eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in, um unsere Arbeiten insbesondere im Bereich der Lehre und des Studiums zu koordinieren und inhaltlich zu unterstützen:

  • Mitwirkung an der inhaltlichen und organisatorischen Gestaltung des Lehrbetriebs
  • Im Rahmen der Stellenbesetzung muss eine persönliche Lehrverpflichtung von 4 SWS übernommen werden.
  • eigenständige Koordination der Lehrveranstaltungen, die im Kern die oben genannten Fächer beinhaltet
  • enge Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Professor des Lehrstuhls und den Lehrbeauftragten bei der Weiterentwicklung von Lehrinhalten und -formaten
  • Weiterentwicklung der Lehrideen in Richtung wissenschaftlicher Arbeiten und Bearbeitung von Forschungsfragestellungen
  • Organisation und Betreuung der Prüfungen (mündlich, schriftlich) einschließlich der gesamten Prüfungsplanung und Durchführung mit den Vorgaben der RWTH, der internen Abstimmung mit den Lehrbeauftragten und entsprechende Dokumentation nach Vorgaben der RWTH bzw. der Fakultät Maschinenwesen
  • Unterstützung in Organisation und Betreuung von Projekt-, Studien- und Masterarbeiten des Lehrstuhls
  • Ansprechperson für Studierende in allen organisatorischen und zum Teil inhaltlichen Fragen zur Lehre und Prüfungsorganisation
  • Qualitätssicherung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Lehr- und Prüfungsprozesse

Teilzeit-Informationen

Eine mit dem Arbeitgeber abgestimmte anteilige Arbeitszeitreduzierung ist auf Wunsch möglich.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung

Besoldung / Entgelt

EG 13 TV-L

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder