Die Justizvollzugsanstalt Willich I bietet ab dem 01.01.2025 eine Stelle als
Anstaltsärztin / Anstaltsarzt (/m/w/d)
Die Justizvollzugsanstalt Willich I ist eine Anstalt des geschlossenen Vollzuges für erwachsene männliche Straf- und Untersuchungsgefangene (Untersuchungs- und Strafhaft).
Weitere Informationen über die Justizvollzugsanstalt Willich I finden Sie auf unserer Website.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/einen Anstaltsärztin/ Anstaltsarzt für eine unbefristete Einstellung mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit.
Das sind Ihre Aufgaben:
Sie bringen mit:
Legen Sie los! Ihre Perspektiven bei uns:
Zum Berufsbild der Ärztin/des Arztes im Justizvollzug gibt auch Auskunft:
https://www.justiz-karriere.nrw/berufe/justizvollzug/arzt
Wir als Arbeitgeber:
Arbeiten bei der Justiz NRW bedeutet arbeiten mit Sinn. Bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes sorgen rund 40.000 Menschen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger zu ihrem Recht kommen und der Rechtsfrieden in der Gesellschaft gewahrt wird. Ob Ärztin / Arzt, Justizfachwirtin / Justizfachwirt oder Wirtschaftsreferentin / Wirtschaftsreferent, ob Ausbildung, duales Studium oder direkter Berufseinstieg oder -wechsel – wir bieten vielfältige Tätigkeitsfelder und Karrieremöglichkeiten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren außerdem von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen.
Bewerben Sie sich jetzt!
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte per Email an:
Ausbildungsleitung@jva-willich1.nrw.de
Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von
Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung,
Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.