Unser Commercial-Team sucht einen Senior Commercial Manager (m/w/d) mit herausragenden Projektmanagementfähigkeiten und umfangreicher Erfahrung aus der Eisenbahnindustrie. Ideale Kandidat:innen verfügen über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Steuerung langfristiger Projekte aus Beschaffung oder Vermietung von Schienenfahrzeugen sowie über Fachkenntnisse in Ausschreibungsverfahren im Eisenbahnsektor. Darüber hinaus ist ein Hintergrund in Ingenieurwesen oder Finanzen sehr wünschenswert.
Wir sind eine mittelständische Bio Bäckerei mit eigener Bio Mühle aus Bochum. Seit über 30 Jahren backen und verkaufen wir Bio Backwaren mit Rohstoffen aus ausschließlich kontrolliert biologischer Landwirtschaft. Das Engagement unserer Mitarbeiter und die hohe Produktqualität sind die Haupteigenschaften unseres dynamisch wachsenden Unternehmens. Du bist auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Position im Bereich Sales? Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine kaufmännische Ausbildung einzubringen und sich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
Werde Teil unseres wachsenden Teams! Bist du auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Möchtest du eigenverantwortlich arbeiten und dabei von einem erfolgreichen Team profitieren? Dann werde Teil von OVB – einem führenden Unternehmen im Finanzsektor. Das erwartet dich: Eigenverantwortliche Tätigkeit: Du bist für die Betreuung und Beratung von Kunden zuständig und entwickelst individuelle Finanzlösungen. Flexible Arbeitszeiten: Gestalte deine Arbeitszeit so, wie es zu deinem Leben passt – ideal für eine gute Work-Life-Balance. Attraktive Verdienstmöglichkeiten: Profitiere von einem lukrativen Provisionsmodell mit sehr guten Verdienstperspektiven. Karrieremöglichkeiten: Bei uns hast du die Chance, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und in eine Führungsposition aufzusteigen. Exklusive Weiterbildung: Wir unterstützen dich mit maßgeschneiderten Schulungen und einer umfassenden Einarbeitung. Wir suchen Dich als Teamleiter / Teamleiterin (m/w/d) Finanzdienstleistung, auch als Quereinsteiger bist Du herzlich Willkommen!
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Werde Teil unseres wachsenden Teams! Bist du auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Möchtest du eigenverantwortlich arbeiten und dabei von einem erfolgreichen Team profitieren? Dann werde Teil von OVB – einem führenden Unternehmen im Finanzsektor. Das erwartet dich: Eigenverantwortliche Tätigkeit: Du bist für die Betreuung und Beratung von Kunden zuständig und entwickelst individuelle Finanzlösungen. Flexible Arbeitszeiten: Gestalte deine Arbeitszeit so, wie es zu deinem Leben passt – ideal für eine gute Work-Life-Balance. Attraktive Verdienstmöglichkeiten: Profitiere von einem lukrativen Provisionsmodell mit sehr guten Verdienstperspektiven. Karrieremöglichkeiten: Bei uns hast du die Chance, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und in eine Führungsposition aufzusteigen. Exklusive Weiterbildung: Wir unterstützen dich mit maßgeschneiderten Schulungen und einer umfassenden Einarbeitung. Wir suchen Dich, auch als Quereinsteiger, Kundenberater Finanzdienstleistung / Kundenberaterin Finanzdienstleistung (m/w/d)
Werde Teil unseres wachsenden Teams! Bist du auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Möchtest du eigenverantwortlich arbeiten und dabei von einem erfolgreichen Team profitieren? Dann werde Teil von OVB – einem führenden Unternehmen im Finanzsektor. Das erwartet dich: Eigenverantwortliche Tätigkeit: Du bist für die Betreuung und Beratung von Kunden zuständig und entwickelst individuelle Finanzlösungen. Flexible Arbeitszeiten: Gestalte deine Arbeitszeit so, wie es zu deinem Leben passt – ideal für eine gute Work-Life-Balance. Attraktive Verdienstmöglichkeiten: Profitiere von einem lukrativen Provisionsmodell mit sehr guten Verdienstperspektiven. Karrieremöglichkeiten: Bei uns hast du die Chance, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und in eine Führungsposition aufzusteigen. Exklusive Weiterbildung: Wir unterstützen dich mit maßgeschneiderten Schulungen und einer umfassenden Einarbeitung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Finanzberater / Finanzberaterin (m/w/d) als Quereinsteiger!
Wir expandieren und suchen neue Kolleginnen und Kollegen, die mit uns „gemeinsam“ in eine positive Zukunft schauen. Dann werde jetzt Teil unseres Teams und starte deine Karriere als Handelsvertreter bei der Virtus Group GmbH. Handelsvertreter im Bereich Großküchentechnik - Außendienst Region Baden-Württemberg (PLZ (7.../ 8....) & Bayern (PLZ (8.../9....)
Wir expandieren und suchen neue Kolleginnen und Kollegen, die mit uns „gemeinsam“ in eine positive Zukunft schauen. Dann werde jetzt Teil unseres Teams und starte deine Karriere als Handelsvertreter bei der Virtus Group GmbH. Handelsvertreter im Bereich Großküchentechnik "Österreich" (AT)
Wir expandieren und suchen neue Kolleginnen und Kollegen, die mit uns „gemeinsam“ in eine positive Zukunft schauen. Dann werde jetzt Teil unseres Teams und starte deine Karriere als Handelsvertreter bei der Virtus Group GmbH. Handelsvertreter im Bereich Großküchentechnik "Schweiz" (CH)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Firmensitz in Bochum einen Vertriebsmitarbeiter/Kundenberater/Sales Manager DACH-Großhandel (m/w/d) in Vollzeit.
Wir sind eine kundenorientierte, moderne Volksbank mit einer Bilanzsumme von rund 4,5 Mrd. EUR sowie 27 Geschäftsstellen und 29 SB-Standorten. Mit 540 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleiten wir unsere Kunden, von denen rund 74.000 Mitglieder sind, in allen Finanzfragen, und dies nachhaltig und vertrauensvoll – ganz im Sinne der genossenschaftlichen Philosophie. Wir sind mit zwei Hauptsitzen in Lüdenscheid und Siegen vertreten. Das Geschäft für und mit den Menschen in unserer Region gehört hierbei zu unserer ausgeprägten Kernkompetenz. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Intensivkunden-/ Sanierungsbetreuer für unser Kreditmanagement in Siegen oder Meinerzhagen.
Bucher Municipal ist ein weltweit führender Hersteller von Kommunalfahrzeugen zur effizienten Reinigung und Schneeräumung von öffentlichen und privaten Verkehrsflächen. Mit einem weitgreifenden Netzwerk von eigenen Vertriebsorganisationen und Distributoren stellt Bucher Municipal eine optimale Kundenbetreuung und -nähe sicher. Verstärken Sie unser Team und bewerben Sie sich als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) für den Raum Berlin. Start ist der nächstmögliche Zeitpunkt.
Für unseren familiengeführten Glückwunschkartenverlag mit Sitz in Bochum suchen wir zum 1.10.2024 Vertriebsmitarbeiter/-innen (m/w/d) im Außendienst für das Verkaufsgebiet Baden-Württemberg Mitten im Herzen des Ruhrgebietes entstehen bei komma³ seit 2012 Glückwunschkarten und Geschenkartikel mit viel Herzblut und Leidenschaft. Getreu unserem Motto „Mit einem Lachen Freude machen!“ konzipiert ein engagiertes Team innovative und emotionale Produkte, um die Welt ein kleines bisschen freundlicher und bunter zu gestalten. Unsere ehrliche Liebe zum Handwerk, gepaart mit höchsten Ansprüchen an die Qualität unserer Produkte, sowie eine nachhaltige Produktion und ökologisches Handeln sind für uns selbstverständlich und wir übernehmen Verantwortung für Mensch und Natur. Für unserer Papierprodukte verwenden wir FSC- zertifizierte Materialien aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Der Umwelt zuliebe produzieren wir regional – von der Idee bis zum fertigen Produkt für den Verkauf, dies ist ein wichtiger Faktor unserer Unternehmensphilosophie.
Wir suchen ab sofort Verstärkung im Außendienst in unserer Kinderrehaabteilung. Unser Team kümmert sich um die Hilfsmittelversorgungen mit dem Schwerpunkt auf Kinder mit körperlichen Behinderungen. Erfahrung im Umgang mit unseren kleinen Kunden und deren Familien sind erforderlich. Wir sind eines der größten Unternehmen der Orthopädietechnik im Ruhrgebiet. Zur Verstärkung unseres Außendienstteams im Bereich „Kinderreha/Sonderbau“ suchen wir aktuell eine/n Außendienstmitarbeiter / Außendienstmitarbeiterin (m/w/d) in Teilzeit.
Wir suchen Verstärkung für den technischen Außendienst unserer Abteilung ,,Kinderreha / Sonderbauten". Unser Team kümmert sich um die Hilfsmittelversorgung mit dem Schwerpunkt auf Kinder, mit körperlicher Behinderung. Wir sind eines der größten Unternehmen der Orthopädietechnik im Ruhrgebiet. Zur Verstärkung unseres technischen Außendienstteams suchen wir aktuell einen Kollegen / eine Kollegin mit einer handwerklichen / technischen Berufsausbildung. Technischer Außendienstmitarbeiter / Außendienstmitarbeiterin (m/w/d) in Teilzeit.
Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Bauleiter / Bauleiterin (m/w/d) für die Abwasserentsorgung und den Straßenbau Sie möchten die Zukunft der Abwasserinfrastruktur für Gummersbach mitgestalten und mit Verantwortung für die Realisierung unserer Projekte übernehmen? Dann werden Sie Teil eines dynamischen Teams bei den Stadtwerken, einem Eigenbetrieb der Stadt Gummersbach. Seit über 25 Jahren sind die Stadtwerke Gummersbach regionaler Versorger und Dienstleister für die Menschen und die Wirtschaft vor Ort. Neben der Trinkwasserversorgung gehören die Abwasserversorgung sowie die Wärme- und Kälteversorgung zu den zentralen Aufgaben.
Bucher Municipal ist ein weltweit führender Hersteller von Kommunalfahrzeugen zur effizienten Reinigung und Schneeräumung von öffentlichen und privaten Verkehrsflächen. Mit einem weitgreifenden Netzwerk von eigenen Vertriebsorganisationen und Distributoren stellt Bucher Municipal eine optimale Kundenbetreuung und -nähe sicher. Verstärken Sie unser Team und bewerben Sie sich als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) für das Servicegebiet Bayern. Start ist der nächstmögliche Zeitpunkt.
Wir suchen Dich! Account Manager / Vertrieb (m/w/d) Du bist ein echtes Verkaufstalent und hast Lust, Kunden von unserem vielfältigen Produktportfolio aus dem Bereich Telekommunikation zu überzeugen? Dann suchen wir genau Dich! Für unser Team „Beratung & Projektmanagement“ suchen wir ab sofort kompetente Verstärkung. Als Mitarbeiter dieses Teams bist Du Ansprechpartner für unsere Kunden und Partner und stehst diesen getreu unserer Mission „gemeinsam erfolgreich“ mit Rat und Tat zur Seite. Des Weiteren fällt der Bereich der eigenverantwortlichen vertrieblichen Projektbegleitung in Dein Aufgabengebiet. Egal von wo aus Du arbeitest, ob im Office, remote oder im Homeoffice - Du bist ein fester Bestandteil des Teams. Daher suchen wir auch überregional nach Dir.
Willkommen bei der Volksbank Beckum-Lippstadt eG – Ihrem Partner für nachhaltige und innovative Finanzdienstleistungen. Verstärken Sie unser Team.
Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät | Stellenumfang: Teilzeit | Beschäftigungsdauer: befristet | Ausschreibungs-ID: 6593 Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wir suchen: In der Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, Mathematik, suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zum 01.06.2025 zu folgenden Konditionen: 50% = 19,92 Stunden Entgeltgruppe 13 TV-L befristet bis 31.05.2028 Ihre Aufgaben: Vorbereitung und Durchführung von Übungen, Computerpraktika und Seminaren im Bereich Numerik in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachs Mathematik Betreuung von Studierenden sowie Mitwirkung bei administrativen Aufgaben Unterstützung des Lehrstuhlinhabers "Numerische Mathematik" bei laufenden Forschungsprojekten sowie eigene Forschungsarbeiten unter Anleitung Lehrverpflichtung: 2 Semesterwochenstunden Ihr Profil: Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) im Fach Mathematik Gute Kenntnisse in der Numerischen Mathematik Erfahrungen in der numerischen Diskretisierung partieller Differentialgleichungen, der numerischen linearen Algebra oder der numerischen Optimierung sind von Vorteil Wünschenswert sind Programmierkenntnisse (C/C++, Python, Matlab oder Julia) Unser Angebot: Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (z.B. Promotion) Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.05.2025. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechperson: Prof. Dr. Thorsten Raasch 0271 740 3608 raasch@mathematik.uni-siegen.de Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.
Universität Siegen Bereich: Dezernat 3 - Recht und Akademisches | Stellenumfang: Vollzeit | Beschäftigungsdauer: unbefristet | Ausschreibungs-ID: 6612 Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wir suchen: Im Dezernat Recht und Akademisches, Abteilung Justiziariat und Patente, suchen wir eine/n Volljurist/-in Schwerpunkt Hochschulrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu folgenden Konditionen: Vollzeit (41 bzw. 39,83 Stunden) Besoldungsgruppe A13 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe E13 TV-L unbefristet Ihre Aufgaben: Prüfung und Bearbeitung hochschulrechtlicher Anfragen und Themenstellungen einschließlich der Beratung der Hochschulmitglieder Erstellung und Prüfung von Ordnungen der Hochschule Rechtliche Beratung in den Bereichen gute wissenschaftliche Praxis, Forschungsethik und Ordnungsrecht und Begleitung der zuständigen Gremien insbesondere des Ombudsgremiums und des Ethikrats Ihr Profil: Volljurist/in (zwei juristische Staatsexamina, davon mindestens eines mit der Note "Befriedigend") oder Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehem. höherer Dienst) gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift idealerweise Kenntnisse im Hochschulrecht sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit strukturierter, sorgfältiger und lösungsorientierter Arbeitsstil hohes Maß an Serviceorientierung, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Freude an verantwortungsbewusstem und selbständigem Arbeiten Unser Angebot: Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 1. Juni 2025. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechperson: Denise Nalop 0271/740-4853 denise.nalop@zv.uni-siegen.de Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.
Universität Siegen Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät | Stellenumfang: Teilzeit | Beschäftigungsdauer: befristet | Ausschreibungs-ID: 6592 Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wir suchen: Im Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, Bioinformatik, suchen wir eine/n Biologisch-Technische/r Assistent/in zum 15.07.2025 zu folgenden Konditionen: 50% = 19,92 Stunden Entgeltgruppe 9b TV-L befristet 31.03.2027 Ihre Aufgaben: Vorbereitung und Mitarbeit bei der Durchführung von Laborpraktika (im Block und semesterbegleitend) im Studienschwerpunkt "Biomedical Technology" Allgemeine Laborarbeiten und Mitarbeit in mikrobiologischen Forschungsprojekten (S1 und S2 Labor) sowie Next-Generation-Sequenzierung (Oxford Nanopore) Protokollierung von Forschungsergebnissen und Vorbereitung von Daten für Präsentation und Veröffentlichung Allgemeine Labororganisation Bestellung und Verwaltung von Chemikalien und Verbrauchsmaterialien, Führung des Chemikalienkatasters Betreuung und Wartung von Laborgeräten Mitorganisation der Arbeitssicherheit Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum/-r Biologisch-Technischen Assistenten/-in oder äquivalente Ausbildung Fundierte Kenntnisse auf den Gebieten der Mikrobiologie und Molekularbiologie Praktische Erfahrungen mit molekularbiologischen Arbeitstechniken incl. PCR und Sequenzierung Kenntnisse im Umgang mit chemischen und biologischen Gefahrstoffen sowie gentechnisch veränderten Organismen Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Arbeitssorgfalt, Eigeninitiative Wünschenswert: Grundkenntnisse in der Bioinformatik sowie EDV-Kenntnisse (Office-Paket, Datenauswertung) und deren aufgabenorientierte Anwendung Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot: Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechperson: Prof. Dr. Florian Centler +49 271 740 5656 florian.centler@uni-siegen.de Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.
Verstärken Sie unsere Hochschule ab sofort durch Ihren Antritt der Professur für "Human Resource Management und Arbeitsrecht" Fachbereich: Wirtschaft (Besoldungsgruppe: W2 LBesG NRW) Ihr zukünftiges Aufgabengebiet Ihre Fachgebiete Human Resource Management und Wirtschaftsrecht mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht vertreten Sie in voller Breite, sowohl in fachspezifischen Einführungs- und Vertiefungsveranstaltungen als auch in Grundlagenveranstaltungen der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsrechts. Sie setzen den Einklang von anwendungsbezogener Forschung und Lehre mit innovativen Ideen und Konzepten um und werben aktiv Drittmittel ein. Sie unterstützen die Internationalisierung von Studiengängen, insbesondere die Kooperation mit ausländischen Partnern. Sie realisieren Kooperationen mit Unternehmen der Region. Sie wirken engagiert in der akademischen Selbstverwaltung und in Gremien der Hochschulverwaltung mit. Sie sind bereit, Veranstaltungen auch in englischer Sprache durchzuführen. Ihre Qualifikationen und Kompetenzen Sie können einen überdurchschnittlichen Studienabschluss in einem rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang vorweisen. Im jeweils anderen Themengebiet haben Sie vertiefte Kenntnisse durch entsprechende Studienschwerpunkte, Fortbildungen bzw. die berufliche Praxis erworben. Ein zweites juristisches Staatsexamen ist nicht zwingend erforderlich. Sie verfügen über eine einschlägige themenbezogene, überdurchschnittlich bewertete Promotion. Weitere wissenschaftliche Publikationen in einschlägigen Themengebieten sind wünschenswert. Ihre mehrjährige Praxiserfahrung haben Sie im Unternehmenskontext in Personalmanagement und Arbeitsrecht erworben. Dabei haben Sie zeitgemäßes Human Resource Management mit seinen rechtlichen und wirtschaftlichen Implikationen aktiv mitgestaltet und idealerweise erste Führungserfahrung gesammelt. Ihr Arbeitsstil und Ihre Denkweise sind von einer interdisziplinären Perspektive geprägt. Eine aktive Auseinandersetzung mit neuen Trends der Praxis, Forschung und Lehre ist für Sie selbstverständlich. Mehrjährige Lehrerfahrung in einem der geforderten Fachgebiete ist wünschenswert. Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache in Wort und Schrift. Sie sind erfahren in der in der Beantragung und Bearbeitung sowie im Management von Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Ihre Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 36 Hochschulgesetz NRW. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Ernennung das 50. Lebensjahr überschritten haben, werden Sie i.d.R. im privatrechtlichen Dienstverhältnis beschäftigt. Wir als Arbeitgeberin … bieten – alle erforderlichen Strukturen zur Übernahme von anwendungs-bezogenen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben sowie Gestaltungsmöglichkeiten in der akademischen Selbstverwaltung. fördern – die Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort-und Weiterbildungsangebot, insbesondere in der Hochschuldidaktik. fokussieren – Familie und Gesundheit durch das Beratungsangebot des Familienservice und des Gesundheitsmanagements z.B. zu Themen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuung, Dual Career Couples sowie der aktiven Gesundheitsförderung. gewährleisten – ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Im Falle der Berufung wird eine Verlagerung des Lebensmittelpunktes nach Dortmund erwartet.
Universität Siegen Bereich: Dezernat 4 - Personal und Organisation | Stellenumfang: Teilzeit | Beschäftigungsdauer: unbefristet | Ausschreibungs-ID: 6588 Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wir suchen: Im Dezernat 4 - Personal und Organisation suchen wir eine/n Berater/-in im Dual Career Service zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu folgenden Konditionen: 50% = 19,92 Stunden Entgeltgruppe 11 TV-L unbefristet Ihre Aufgaben: Individuelle Beratung von Führungskräften, insbesondere neuberufenen Professor*innen, und deren Partner*innen Unterstützung bzw. Begleitung der Partner*innen bei der Suche nach geeigneten Arbeits-, Weiterbildungs- und Vernetzungsmöglichkeiten in der Region Siegen-Wittgenstein Weiterentwicklung des Dual Career Service-Angebots Pflege der Dual Career Service-Website mit Informationen zum Dienstleistungsangebot sowie zur Region (Stellensuche, Wohnen, Familie, Freizeit und Kultur, Formalitäten) Netzwerkarbeit mit den relevanten Akteur*innen inner- und außerhalb der Universität Siegen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit kaufmännischem, personalwirtschaftlichem, psychologischem oder geistes- bzw. sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt, oder vergleichbare Qualifikation Beratungs- oder Coachingerfahrung Praxiserfahrung in der Wissenschaftsverwaltung vorteilhaft Hohe Einsatzbereitschaft, Dienstleistungsorientierung sowie souveräner Umgang auch mit komplexeren Kundenanforderungen Stark im Dialog und überzeugend in der Kommunikation Ausgeprägtes Organisations- und Netzwerkertalent Sehr gute Englischkenntnisse in Schrift und Wort, eine weitere Sprache und interkulturelle Kompetenz von Vorteil Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams und Freude an innovativen und kreativen Lösungen Unser Angebot: Übernahme einer Schlüsselposition von Anfang an Flache Organisation, kurze Wege Mitarbeit in einem interdisziplinären Team Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort (Homeoffice und mobiles Arbeiten) sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristete und zukunftssichere Anstellung, betriebliche Altersversorgung (VBL) Innovative Veränderungskultur und die Chance, die Zukunft des Campus Siegen mitzugestalten Hochschulsportprogramm und Gesundheitsmanagement mit breitem Präventions- und Beratungsangebot Das Team Personalentwicklung und Organisation freut sich auf Ihre Bewerbung bis zum 18. Mai 2025. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechperson: Klaus Langenstein 0271/740-5238 klaus.langenstein@zv.uni-siegen.de Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.
Die Bezirksregierung Münster sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt unbefristet eine pharmazeutische Dezernentin / einen pharmazeutischen Dezernenten (m/w/d) Das Dezernat 24 nimmt Aufgaben aus den Bereichen öffentliche Gesundheit, Medizin und Gesundheitsberufe, Pharmazie und Medizinprodukte, Krankenhauswesen und Soziales sowie Gesundheits- und Infektionsschutz wahr. Das Tätigkeitsfeld umfasst vielfältige Bereiche des öffentlichen Gesundheitsdienstes in einer Landesmittelbehörde und bietet eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, insbesondere im Bereich fachspezifischer Überwachungsaufgaben vor allem nach dem Arzneimittelgesetz (AMG) und der auf Grundlage des AMG erlassenen Verordnungen. Möchten Sie dazu beitragen, das Gesundheitswesen in der Region und im Land NRW sicherzustellen, zu fördern und weiterzuentwickeln? Dann unterstützen Sie unser Gesundheitsdezernat als Pharmazeutin/ Pharmazeut (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen. Mehr über die vielfältigen Aufgaben der Bezirksregierung Münster als Arbeitgeber finden Sie auf www.brms.nrw.de. Ihre Aufgabenschwerpunkte umfassen unter anderem: Überwachungsaufgaben nach dem Medizinprodukterecht- Durchführungsgesetz, insbesondere bei Betreibern Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Erteilung von Zertifikaten nach dem Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz Bearbeitung von Anfragen zu pharmazeutischen und medizinprodukterechtlichen Fragestellungen Pflege und Ausbau des Qualitätssicherungssystems im Rahmen der Überwachung Vertretung des Dezernates als ständiges Mitglied im Krisenstab Erwartet wird auch die Bereitschaft zur Unterstützung bei Überwachungsaufgaben nach dem Arzneimittelgesetz, insbesondere bei Auslandsinspektionen Das bringen Sie mit: Approbation als Apotheker/in, möglichst mit Promotion gute Kenntnisse des Medizinprodukterechts, des Arzneimittelrechts und der GxP-Vorschriften mehrjährige praktische Berufserfahrung, vorzugsweise im Medizinprodukte assoziierten Bereich fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit den wichtigsten MS Office-Anwendungen (insbesondere MS Word, Excel, Powerpoint und Outlook) gute Englischkenntnisse in Word und Schrift Darauf können Sie sich freuen: Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem Top-Team. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 14 TV-L bzw. bis Besoldungsgruppe A 14 LBesO NRW, je nach persönlichen Voraussetzungen. Flexible Arbeitszeiten sind für uns ebenso selbstverständlich wie das Arbeiten von zu Hause aus. Dafür statten wir Sie entsprechend aus. Bei uns kommen Sie beruflich voran. Dafür sorgen wir mit umfangreichen Schulungen und Fortbildungen zu Ihrem Aufgabengebiet. Damit Sie Job und Familie gut ausbalancieren können, haben Sie die Möglichkeit eine Kinderbetreuung in den Sommerferien zu nutzen. Sie möchten lieber in Teilzeit arbeiten? Auch das ist bei uns flexibel möglich. Lernen Sie unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten und eigenen Betriebssportgruppen kennen. Genießen Sie bis zu 30 Urlaubstage und profitieren Sie als Tarifbeschäftigter von einer betrieblichen Zusatzversorgung (VBL). Sind Sie bereit, sich mit Kompetenz und Engagement für die öffentliche Verwaltung einzusetzen? Dann bewerben Sie sich bis zum 22.04.2025 per E-Mail an ausschreibungen@brms.nrw.de. Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen in chronologischer Reihenfolge in einer PDF-Datei zusammen. Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Ihr Ansprechpartner im Fachdezernat als Hauptdezernent Dr. Philipp Silwedel, (Telefon 0251/411-2318, philipp.silwedel@brms.nrw.de) sowie die Fachdezernenten Dr. Kathrin Rudolph (Telefon 0251/411-3133 , kathrin.rudolph@brms.nrw.de) und Dr. Arno Terhechte (Telefon 0251/411-3121 arno.terhechte@brms.nrw.de) Sie möchten etwas zum Bewerbungsverfahren wissen? Wenden Sie sich an Michael Schwenk aus dem Personaldezernat, Tel. 0251 411-1051 oder per Mail an michael.schwenk@brms.nrw.de Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter https://www.bezreg-muenster.de/de/service/karriere/index.html
42.500 Studierende, 7.750 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. Im Zentralen Einkauf der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Spezialist*in Zoll zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L möglich. Eine Stellenbesetzung durch Beamtinnen und Beamte ist bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ebenfalls möglich. Ihre Aufgaben: Aufbau des neuen Sachgebiets Zoll in enger Abstimmung mit der Abteilungsleitung sowie der Exportkontrolle Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung zollrechtlicher Prozesse und Richtlinien für die Universität Beratung der wissenschaftlichen Einrichtungen und der Verwaltung in zollrechtlichen Angelegenheiten Aufbereitung und Kommunikation von gesetzlichen Änderungen sowie Durchführung von Inhouse-Schulungen Durchführung von Zollanmeldungen inkl. Klassifizierung und Tarifierung der Waren sowie Verwaltung der erforderlichen Zolldokumentationen und -aufzeichnungen Überwachung und Einhaltung von Einfuhrbeschränkungen und Embargovorschriften Abstimmung zollrechtlicher Sachverhalte mit den zuständigen Behörden (Zoll, BAFA) Unsere Erwartungen: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Zoll Berufserfahrung im Bereich Zoll sowie Kenntnisse des Zollrechts und internationaler Handelsabkommen Analytische Fähigkeiten, um die verschiedenen Waren der Universität Münster zu klassifizieren und deren Wert zu bestimmen Kenntnisse im Umgang mit SAP und einer gängigen Sanktionslisten-Software sind wünschenswert Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil Kommunikationsfähigkeit sowie Beratungs- und Überzeugungsfähigkeit Konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine prozessorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Team- und Kooperationsfähigkeit sowie ausgeprägte Serviceorientierung Ihr Gewinn: Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 18.05.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Lena Kamp Dezernat 3.5 - Personalentwicklung Tel.: 0251 – 83 24 684 Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 25560011
42.500 Studierende, 7.750 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung Strategisches Flächenmanagement und Projektentwicklung der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Strategische*r Flächenmanager*in zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L möglich. Ihre Aufgaben: Flächenbedarfskalkulationen bei Neubauten, Umbauten und Umzügen gemeinsam mit den Nutzern und mithilfe des HIS-Kennwertverfahrens (Flächenbilanzen) Flächenmanagement innerhalb der Universität: Suche und Vermittlung geeigneter Räume für unsere Nutzer innerhalb des vorhandenen Raumbestands Suche und Identifizierung geeigneter Gebäude- und Freiflächen zur Anmietung für den Lehr- und Forschungsbetrieb am Immobilienmarkt Mietvertragsverhandlungen und Mietvertragsabschlüsse mit externen Vermietern Mitwirkung am strategischen Portfoliomanagement (Hochschulstandortentwicklungsplanung) Eigenverantwortliche Koordinierung von Machbarkeitsstudien (Leistungsphase 0) für Umbauvorhaben mit Gesamtprojektvolumen bis 2 Mio. € Mitwirkung an der Bedarfsplanung für Großbauvorhaben, insbesondere Ausgestaltung von Raumprogrammen, Projektstrategiepapieren, Raumprogrammen mit Funktionsmatrix, Raumtypenbüchern, Kostenrahmen, Rahmenterminplänen gemeinsam mit den Nutzern und mit dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Unsere Erwartungen: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Geografie, Facility Management, BWL, Bauingenieurwesen) Idealerweise erste Berufserfahrung im Immobilien-, Gebäude-, Flächen-, Bau- oder Hochschulmanagement Idealerweise Erfahrungen in der Erstellung von Raumprogrammen Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1 Niveau) Idealerweise Adobe InDesign – Kenntnisse Gute analytische Fähigkeiten bei der Beurteilung von Flächenbedarfen Ergebnisorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Ein hohes Maß an Kommunikationskompetenz und Durchsetzungsvermögen für Raumverhandlungen Ein hohes Maß an Teamfähigkeit für die gemeinsame Ausgestaltung von Flächenlösungen und Großprojekten hohe Dienstleistungsbereitschaft für die nachfragegerechte Erfüllung von Nutzerbedarfen Ihr Gewinn: Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Lena Vahlhaus Dezernat 3.5 - Personalentwicklung Tel.: 0251 – 83 22878 Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 25720022
Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät | Stellenumfang: Vollzeit | Beschäftigungsdauer: befristet | Ausschreibungs-ID: 6597 Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wir suchen: In der Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, Maschinenbau, LMW, suchen wir eine/n wissenschaftliche/n MItarbeiter/in zum 01.08.2025 zu folgenden Konditionen: 100% = 39,83 Stunden Entgeltgruppe 13 TV-L befristet bis 30.04.2028 Ihre Aufgaben: Mitarbeit im Teilvorhaben „Datennetzwerk zur Optimierung der Nachhaltigkeit und Prozessoptimierung mit einer Schädigungsbewertung“ des Drittmittelforschungsprojekts ProSa (Product Signatures for Sustainability Optimization with Circular Economy) Mitarbeit im Projekt Fusion Aufbau und Durchführung von Laborversuchen zur Bauteilschädigung unter komplexen Beanspruchungsbedingungen Anwendung moderner materialanalytischer Methoden (z.B. REM, TEM, XRD) zur Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Mikrostruktur, Prozessabläufen und resultierenden Eigenschaften Entwicklung und Integration eines Schädigungsmodells in einen modellbasierten Systementwicklungsansatz (MBSE) zur Bewertung des Produktlebenszyklus im Sinne der Kreislaufwirtschaft Modellgestützte- bzw. modellfreie Prozesskettenanalyse Enge Zusammenarbeit mit universitären und industriellen Projektpartnern Erstellung von Ergebnisberichten und wissenschaftlichen Publikationen Einbindung in die Lehre, z.B. durch Betreuung von studentischen Arbeiten (Bachelor-, Master-; Projektarbeiten) im Rahmen des Projekts Ihr Profil: Ein mindestens mit der Note gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in einem ingenieurwissenschaftlichen (Maschinenbau, Produktionstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Werkstofftechnik) oder materialwissenschaftlichen Studiengang Gute Kenntnisse in den Bereichen Werkstofftechnik (insbesondere metallische Werkstoffe) und/oder Fertigungstechnik Grundlagenkenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz bzw. maschinelle Lernverfahren oder starkes Interesse, sich in diesen Themen einzuarbeiten Erfahrungen in Vorbereitung, Durchführung und Auswertung experimenteller Untersuchungen sind vorteilhaft Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Gute Englischkenntnisse Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und sicheres Auftreten Fähigkeit, fachliche Inhalte klar und strukturiert präsentieren zu können Unser Angebot: Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (z.B. Promotion) Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.05.2025. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechperson: Herr Prof. Dr. Axel von Hehl 0271 740-5389 Axel.vHehl@uni-siegen.de Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.
Campus Bielefeld - Assistenz - Teilzeit - ab sofort - unbefristet - bis E6 TV-L Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh. An der Hochschule Bielefeld ist in der Hochschulverwaltung im Dezernat Finanzen und Forschung (Ressort Forschung und Entwicklung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position als Assistenz für das Centrum für interdisziplinäre Studien (m/w/d) zu besetzten. Die Teilzeitstelle (30h/Woche) ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe E6 TV-L. Als Assistenz für das Centrum für interdisziplinäre Studien (CiS) unterstützen Sie die wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Professor*innen der HSBI bei den administrativen Aufgaben der eingeworbenen FuE-Projekte am Standort Bielefeld. Weiterhin sind Sie für das Flächenmanagement und die Organisation des CiS zuständig. IHRE AUFGABEN Assistenz der jeweiligen Projektleitungen bei FuE-Projekten der HSBI Unterstützung bei der Mittelverwaltung der jeweiligen Projekte: Überwachung des Mittelabflusses, Budgetplanung, Erstellung der Verwendungsnachweise Unterstützung bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen: Teilnehmermanagement, Raumplanung, Erstellung von Infomaterialien Weitere administrative Aufgaben z.B. bei der Verwaltung der Geschäftsprozesse Personalangelegenheiten der Projekte (z.B. Organisation von Vorstellungsgesprächen) Vorbereitung von Sitzungen und Protokollführung Raummanagement: Raumvergabe und Nachhaltung der Belegung der Büroräume am Nebenstandort der HSBI (Centrum für interdisziplinäre Studien - CiS) Raumvergabe der Besprechungsräume und Labore des CiS Koordination der Infrastruktur von Arbeitsplätzen Onboarding neuer Mitarbeiter*innen Mitwirkung beim Beschaffungsmanagement Koordination der Büroabläufe (z.B. Bearbeitung der Eingangspost, Schließberechtigungen) Weitergabe von Information an die Beschäftigen des CiS Koordination der Wartung der Kopierer/Drucker IHR PROFIL eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltungsbezogenen Beruf oder eine andere einschlägige Qualifikation eine einschlägige Berufserfahrung selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sicherer Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationsmitteln WIR WÜNSCHEN UNS Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement Kenntnisse von Verwaltungsabläufen Kenntnisse im Hochschulrecht des Landes NRW sind wünschenswert UNSER ANGEBOT flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit mit Arbeitszeitkonto Vergütung (je nach Vorliegen der persönlichen Qualifikationen und übertragenen Aufgaben) bis zur Entgeltgruppe E6 TV-L betriebliche Zusatzversorgung Kompetenzentwicklung: Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen Karrierebegleitung und -entwicklung mit jährlichen Reflexions- und Perspektivgesprächen umfangreiche IT-Infrastruktur Work-Life-Balance, unterstützt durch betriebseigene Kita „EffHa“ und Ferienbetreuung Möglichkeit der Kinderbetreuung auch in den Abendstunden und am Wochenende Still-, Wickel- und Eltern-Kind-Räume gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV umfangreiche Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, u.a. durch Teilnahme am Hochschulsport, Gesundheitskampagnen und Impfaktionen Arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität Leben in einer Region mit hohem Freizeitwert INTERESSE? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 99510 bis zum 22.05.2025 ausschließlich hier online. Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne: Dr. Marc-André Grebe (marc-andre.grebe@hsbi.de oder +49.521.106-70849) Sie haben außerdem jederzeit die Möglichkeit, sich mit Ihren Fragen an das Gleichstellungsbüro unter +49.521.106-7744 zu wenden. Weitere Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens und zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin finden Sie hier. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Hochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familien-gerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, wo Sie auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden sind.
42.500 Studierende, 7.750 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. Sie möchten Verantwortung übernehmen, strategisch gestalten und die finanzielle Zukunft an einer der größten Universitäten Deutschlands aktiv mitprägen? In der Verwaltung der Universität Münster ist zum 01.01.2026 die Position der Dezernatsleitung Finanzen und Controlling zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung ist bis zur Entgeltgruppe 15 TV-L/ Besoldungsgruppe A16 LBesO möglich. Das Finanzdezernat verantwortet sämtliche Finanz- und Controlling-Aufgaben sowie den Zentralen Einkauf der Universität und sorgt für eine transparente und nachhaltige Mittelverwendung. Gestalten Sie mit Ihrer Expertise die strategische Ausrichtung auf Basis fundierter finanzieller Analysen und fördern Sie mit Ihrem Weitblick die wirtschaftliche Weiterentwicklung einer der größten und renommiertesten Universitäten Deutschlands. Ihre Aufgaben: Sie leiten das Dezernat Finanzen und Controlling mit seinen 6 Abteilungen und rund 85 Mitarbeitenden und entwickeln es kontinuierlich weiter. Sie sind die zentrale Ansprechperson für das Rektorat, Fachbereiche, Gremien, Ministerien und Wirtschaftsprüfungen in allen Finanz-, Rechnungswesen- und Haushaltsfragen sowie bei wirtschaftlichen Fragestellungen der Universität. Sie übernehmen die Personalführung für Ihre zugeordneten Abteilungsleitungen. Sie verantworten und steuern die (Finanz-)Planung, das Controlling, den Zentralen Einkauf, die Haushaltsbewirtschaftung sowie das Rechnungs- und Berichtswesen, einschließlich der Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen. Sie analysieren und bewerten wirtschaftliche Fragestellungen und bereiten strategische Entscheidungen vor, z. B. bei der Beteiligung an und der Gründung von Gesellschaften. Sie gestalten aktiv die strukturelle und prozessuale Weiterentwicklung des Finanzbereichs der Universität sowie die Optimierung der universitätsweiten Finanz- und Controlling-Prozesse, insbesondere im SAP-System. Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit dem Kanzler, dem Rektorat, den Dezernats- und Abteilungsleitungen sowie den Gremien und Dekan*innen zusammen. Unsere Erwartungen: Expertise & Erfahrung: Sie verfügen über einen abgeschlossenen Hochschulabschluss in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder im Bereich Finanzen und Controlling (Master oder vergleichbar). Sie überzeugen mit mindestens fünfjähriger Berufserfahrung, vorzugsweise in der Steuerung öffentlicher Finanzen, in Mittelverteilungssystemen und strategischer Finanzplanung sowie mit zweijähriger Führungserfahrung (nachgewiesen durch Arbeitszeugnisse). Führungs- und Kommunikationsstärke: Sie haben eine ausgeprägte Führungs- und Managementkompetenz sowie Überzeugungskraft und Entscheidungsfreude. Zudem arbeiten Sie kooperativ und haben ein sicheres Gespür für Verhandlungen. Strategisches Denken & Innovation: Sie bringen eine lösungsorientierte, wirtschaftliche Denkweise mit und haben Freude daran, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und Prozesse weiterzuentwickeln. Digitalisierung & Zukunftsvision: Sie sind offen für digitale Transformation und technologische Entwicklungen, insbesondere im Bereich der KI. Eigeninitiative & Gestaltungsmotivation: Sie möchten etwas bewegen und haben Freude daran, mit Eigeninitiative und ausgeprägtem Gestaltungswillen eine große Universität wirtschaftlich und finanziell erfolgreich aufzustellen. Ihr Gewinn: Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit unserer umfangreichen internen Führungskräfteentwicklung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Führungskompetenzen gezielt zu stärken und kontinuierlich zu entwickeln. Als Führungskraft gestalten Sie eine offene, transparente und partizipative Führungskultur mit. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Judith Schmalbrock Dezernat 3.5 - Personalentwicklung Tel.: 0251 – 83 21059 Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 25500011
MIT UNS STAAT MACHEN Sie wollen... ...wissen wie es ist, in einer obersten Landesbehörde Entscheidungen zu treffen und vorzubereiten, die landesweit Wirkung erzielen? …Ihren Teil dazu beitragen, den Schutz der Bevölkerung sicherzustellen? …eng mit der Polizei an gemeinsamen Herausforderungen arbeiten? Dann haben wir was für Sie: Das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen sucht eine/einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) im Lagezentrum der Landesregierung für den Bereich „Brand- und Katastrophenschutz“ Ihre spannenden Aufgaben: Sie sichten und bewerten primär die von den Brand - und Katastrophenschutzbehörden und auch von nachgeordneten Polizeibehörden, anderen (Landes-) Behörden sowie von anderen Ländern und dem Bund im Lagezentrum der Landesregierung eingehenden Informationen und leiten diese im Ministerium des Innern, an die Staatskanzlei, an andere Ministerien sowie an nachgeordnete Behörden, andere Länder und den Bund weiter. Sie arbeiten für den Bereich Brand- und Katastrophenschutz im ständig besetzten (24/7) Lagezentrum der Landesregierung im Wechselschichtdienst (8-Stunden Dienstschichten) eng mit den Kolleginnen und Kollegen der Polizei zusammen. Sie führen die Aufsicht im Meldewesen bei besonderen Ereignissen - ggfs. zur Verifizierung der Meldung durch Nachfragen bei meldenden Behörden. Sie unterstützen bei der Informationsgewinnung bei aufwachsenden und besonderen Einsatzlagen. Sie bewerten eingehende Meldungen, um weitere Schritte einzuleiten und wirken an der Weiterentwicklung des Melde-, Berichts- und Lagewesens im Brand- und Katastrophenschutz aktiv mit. Sie steuern nationale/internationale Hilfeleistungsersuchen innerhalb des Landes. Sie bewerten eingehende Informationen für das Krisenmanagement der Landesregierung und initiieren weitere Schritte. Sie erstellen und führen Veranstaltungsübersichten (z.B. Übungen) und Lagedokumentationen für die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr sowie Mediendokumentationen relevanter Ereignisse. Sie fungieren als Meldekopf für die Gefahrenabwehr in Bezug auf Ereignisse im Brand- und Katastrophenschutz (Bevölkerungsschutz) und nehmen auf Weisung Aufgaben des Landes bei der landesweiten und auswärtigen Hilfe wahr. Sie führen auf Weisung Warnungen der Bevölkerung auf allen dafür zur Verfügung stehenden Kanälen durch. Sie informieren bei besonderen Lagen die zuständige Rufbereitschaft sowie die Leitungsebene des Hauses, die Staatskanzlei und andere Ressorts der Landesregierung. Sie koordinieren Verbindungsaufnahmen außerhalb der Bürodienstzeiten. Sie bringen mit: Sie sind Beamter/Beamtin des feuerwehrtechnischen Dienstes der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, bis Besoldungsgruppe A 12 LBesO A NRW oder Hauptbrandmeister/in mit Erfüllung der Voraussetzungen für einen beschränkten prüfungsfreien Aufstieg gemäß § 14 LVOFeu (zurzeit bis Besoldungsgruppe A 11). Sie besitzen gute Kenntnisse der Gefahrenabwehrstrukturen auf kommunaler und NRW-Landesebene und können eigenständig und eigenverantwortlich Ihren Aufgabenbereich erledigen. Sie verfügen über ein ausgeprägtes Urteilsvermögen und die Fähigkeit, auch unter hoher Belastung und unter Zeitdruck, sicher Entscheidungen zu treffen. Sie können sich flexibel auf neue und veränderte Aufgaben und Anforderungen einstellen und verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit. Sie sind offen und motiviert für neue Aufgabenbereiche aus dem Bereich der polizeilichen Gefahrenabwehr. Sie sind Teamplayer und arbeiten konstruktiv und vertrauensvoll mit anderen zusammen und sind insbesondere der Arbeit in einem gemischten Team aus Mitarbeiter/innen des feuerwehrtechnischen Dienstes, des Polizeivollzugsdienstes und der allgemeinen inneren Verwaltung offen gegenüber eingestellt. Bevorzugt berücksichtigen wir Ihre Bewerbung, wenn Sie über eine mindestens zweijährige Verwendung in einer Leitstelle für Feuerschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz oder einer vergleichbaren Einrichtung verfügen. Wünschenswert sind außerdem: mehrjährige Berufserfahrung in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes Kenntnisse der länderübergreifenden Gefahrenabwehrstrukturen und auf EU-Ebene Fähigkeit zum Erfassen englischer Texte Wir bieten an: ABWECHSLUNG + SPANNUNG - Bei uns können Sie bis zur Besoldungsgruppe A 13 vorankommen. Bei Ihrer Tätigkeit gewinnen Sie einen Überblick über die Einsatzlagen in Nordrhein-Westfalen und knüpfen Kontakte zu Behörden des Bundes, des Landes und anderer Länder sowie der EU. JOB + PRIVATLEBEN - Flexible Arbeitszeiten, moderne Teilzeitmodelle - wir versuchen alles, damit Sie Ihre anspruchsvolle Aufgabe und wertvolle Zeit für sich und Ihre Familie perfekt miteinander vereinbaren können. Damit Sie motiviert und energiegeladen jede Aufgabe meistern, bieten wir Ihnen ein preisgekröntes Betriebliches Gesundheitsmanagement an. KOLLEGIAL + SINNHAFT - Wir suchen keine Einzelkämpfer. Wir suchen Teamplayer. Wir helfen uns gegenseitig und unterstützen uns dabei, das eine, große Ziel zu erreichen: Nordrhein-Westfalen für seine Menschen sicher und lebenswert zu gestalten. VEREINBARKEIT VON BERUF & FAMILIE - Bei allen Fragestellungen zur Kinderbetreuung sowie Pflege von Angehörigen bieten wir zu Ihrer Unterstützung eine kostenlose Beratung durch ein professionelles, externes Serviceunternehmen an. Sie sind neugierig geworden? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (eine pdf-Datei) sowie die in der Ausschreibung beigefügten Anlagen 1 und 2 mit dem Betreff „21-01.26.02.04-Ref. 412 LZ" bis zum 03.06.2025 per E-Mail an Bewerbung21-2@im.nrw.de Sie wollen noch mehr erfahren? Dann rufen Sie uns doch gerne an: Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Janine Diederichs (0211-871 2134) aus unserer Personalabteilung, bei Fragen zur Stelle selbst Herr Martin Grabinski (0211-871 3382) oder Herr Dr. Klaus Block (0211-871 2501) gerne zur Verfügung. Das ist uns noch wichtig: Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht! In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Das Ministerium des Innern bietet unterschiedliche Teilzeitmodelle an. Die zu besetzende Stelle ist mit der Ausübung einer sicherheitsempfindlichen Tätigkeit verbunden. Die Übertragung dieser Tätigkeit setzt den erfolgreichen Abschluss einer Sicherheitsüberprüfung voraus. Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt im Wechselschichtdienst. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen im Verfahren nicht berücksichtigen können. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!