57 Stellenangebote für Kinderbetreuer (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Experimental Particle Physics
Land Nordrhein-Westfalen
Siegen
Arbeit vor Ort

Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät | Stellenumfang: Vollzeit  | Beschäftigungsdauer: befristet  | Ausschreibungs-ID: 6508    Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wir suchen: In der Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, Physik, suchen wir eine/n wissenschaftliche/n MItarbeiter/in zum 01.05.2025  zu folgenden Konditionen: Arbeitszeit:  67 % Entgeltgruppe 13  TV-L befristet  bis 30.04.2028 Ihre Aufgaben: Analyse der Daten des ATLAS-Experiments im Bereich Top-Quark-Physik Entwicklung von Software für den ATLAS Myontrigger Teilnahme an der Datennahme am CERN Betreuung von Studierenden Ihr Profil: Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) in experimenteller Teilchenphysik Fähigkeit unabhängig zu arbeiten Erfahrung in der Analyse von Daten in der experimentellen Teilchenphysik Kenntnisse von C++ und ROOT sind von Vorteil Sehr gute Englischkenntnisse Unser Angebot: Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (z.B. Promotion) Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 08.04.2025. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechperson: Prof. Dr. Ivor Fleck +49 - 271 740 3628 ivor.fleck@uni-siegen.de   Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.       

Arbeit vor Ort
Mitarbeiter/in im Bereich Incoming-Betreuung
Land Nordrhein-Westfalen
Siegen
Arbeit vor Ort

Universität Siegen Bereich: Referat International Office  | Stellenumfang: Teilzeit  | Beschäftigungsdauer: befristet  | Ausschreibungs-ID: 6476   Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.   Wir suchen: Im Referat International Office, in der Abteilung International Student Affairs (ISA), suchen wir eine/n Mitarbeiter/in im Bereich der Incoming-Betreuung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu folgenden Konditionen: 50% = 19,92 Stunden Entgeltgruppe 9b TV-L befristet auf 2 Jahre Ihre Aufgaben: Betreuuung und Beratung von internationalen Austauschstudierenden (Incomings) Unterstützung der Zielgruppe vor, während und nach dem Aufenthalt in Siegen Unterstützung des Veranstaltungsmanagements, Durchführung von digitalen Pre-Arrival-Sessions und Organisation der Orientation Days vor Ort Mitwirkung bei Marketing-Maßnahmen (Gestaltung und Pflege der Hompage, Infomaterial und Social Media) Ihr Profil: Bachelor-Abschluss in einem für die Stelle zuträglichen Bereich Idealerweise erste Berufserfahrung in einem International Office bzw. in der Betreuung von Studierenden Hohes Ausmaß an interkutreller Kompetenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten Eigene Auslandserfahrung in Beruf oder während des Studiums Sehr gute Englischkenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau Ausgeprägte Serviceorientierung, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Unser Angebot: Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11. April 2025 Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechperson: Katharina Sommer Tel.: 0271-740-3907 E-Mail: Katharina.Sommer@zv.uni-siegen.de   Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.       

Arbeit vor Ort
Lehrkraft für besondere Aufgaben - Sachuntericht (Biologie) im Grundschullehramt (BA/MA)
Land Nordrhein-Westfalen
Siegen
Arbeit vor Ort

Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät | Stellenumfang: Teilzeit  | Beschäftigungsdauer: befristet  | Ausschreibungs-ID: 6542     Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wir suchen: In der Fakultät IV – Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, Department Chemie und Biologie, Institut für Biologie, suchen wir in den Fachwissenschaften der Biologie eine Lehrkraft für besondere Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu folgenden Konditionen: 50% = 19,92 Stunden   Entgeltgruppe 13  TV-L befristet bis zum 30.09.2028 Ihre Aufgaben: Selbstständige Lehre in den BA- und MA-Studiengängen im Sachunterricht, Teilgebiet Biologie Betreuung von Abschlussarbeiten Organisation der Biologie-Praktika Mitwirkung bei administrativen Aufgaben Lehrverpflichtung: 6 Semesterwochenstunden Es besteht die Möglichkeit an Projekten in den Fachwissenschaften mitzuwirken Ihr Profil: Abgeschlossene Promotion in einem Gebiet der Biologie Breite und fundierte Kenntnisse in verschiedenen Teildisziplinen der Biologie Flexibilität und Mobilität und Bereitschaft zur Kooperation werden erwartet Vorausgesetzt wird ein sicherer Umgang mit EDV Vorausgesetzt wird ein exzellenter Umgang mit der deutschen Sprache Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Gewissenhaftigkeit Unser Angebot: Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.04.2025 . Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechperson: Prof. Dr. Klaudia Witte 0271-740 3297 witte@biologie.uni-siegen.de     Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.       

Arbeit vor Ort
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Didaktik der Informatik
Land Nordrhein-Westfalen
Siegen
Arbeit vor Ort

Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät | Stellenumfang: Teilzeit  | Beschäftigungsdauer: befristet  | Ausschreibungs-ID: 6534   Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.   Wir suchen: In der Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, Ubiquitous Computing / Didaktik der Informatik, suchen wir vorbehaltlich der Mittelzusage des Drittmittelgebers eine/n wissenschaftliche/n MItarbeiter/in zum 01.06.2025  zu folgenden Konditionen: 65% = 25,89 Stunden   Entgeltgruppe 13  TV-L befristet  bis zum 31.03.2027 Ihre Aufgaben: Mitarbeit im Drittmittelprojekt „KI-gestützte VR-Unterrichtspraktika im Lehramt Informatik (VRUPI)“ Redaktion von und Mitarbeit an Publikationen und Ergebnisberichten Ihr Profil: Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom, Master of Science/Education oder äquivalent) in den MINT Fachrichtungen, vorzugsweise in Informatik Vertiefte Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Entwicklung von Virtual Reality Anwendungen Entwicklung mit Unity3D und C# Entwicklung und Nutzung von KI-Agenten Erstellung von Modellen, Animationen etc. mit Blender Deutschkenntnisse auf Niveau C1/C2 Selbstständiges Arbeiten, hohes persönliches Engagement, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Unser Angebot: Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (z.B. Promotion) Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.04.2025. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechperson: Dr. Steffen Jaschke +49 271 740 2665 steffen.jaschke@uni-siegen.de   Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.       

Arbeit vor Ort
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Psychologie
Land Nordrhein-Westfalen
Siegen
Arbeit vor Ort

Bereich: Fakultät II - Bildung, Architektur, Künste | Stellenumfang: Teilzeit  | Beschäftigungsdauer: befristet  | Ausschreibungs-ID: 6572   Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.   Wir suchen: In der Fakultät II - Bildung, Architektur, Künste, Psychologie, suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zum 01.10.2025  zu folgenden Konditionen: 50% = 19,92 Stunden   Entgeltgruppe 13  TV-L befristet  für die Dauer von 3 Jahren Ihre Aufgaben: Mitarbeit in den BA- und MA-Studiengängen des Faches Psychologie, außerdem der Sozialen Arbeit und Lehramtstudiengängen Unterstützung in Forschung und Lehre, Betreuung und Prüfung der Studierenden sowie Mitwirkung bei administrativen Aufgaben Entwicklung bzw. Durchführung eines eigenständigen, theoretisch orientierten und empirisch fundierten Forschungsprojekts Beiträge zur Entwicklung und Diskussion antragsfähiger Ideen für Forschungsprojekte, auch in interdisziplinärer Ausrichtung Lehrverpflichtung: 2 Semesterwochenstunden Ihr Profil: Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) im Fach Psychologie Kenntnisse im Bereich der (angewandten) Entwicklungspsychologie und/oder der Klinischen Psychologie Sehr gutes Methodenwissen sowie eine überdurchschnittliche Teamfähigkeit Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit Sehr gute Englischkenntnisse Unser Angebot: Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (z.B. Promotion) Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.04.2025. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechperson: Simon Forstmeier 0271 / 740 - 4020 simon.forstmeier@uni-siegen.de   Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.       

Arbeit vor Ort
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sozialpolitik
Land Nordrhein-Westfalen
Siegen
Arbeit vor Ort

Bereich: Fakultät I - Philosophische Fakultät | Stellenumfang: Vollzeit  | Beschäftigungsdauer: befristet  | Ausschreibungs-ID: 6535   Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wir suchen: In der Fakultät I - Philosophische Fakultät, Seminar für Sozialwissenschaften, suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zum 01.10.2025  zu folgenden Konditionen: 100% = 39,83 Stunden   Entgeltgruppe 13  TV-L befristet  bis 30.09.2028 mit der Möglichkeit der Verlängerung Ihre Aufgaben: Lehrtätigkeit in den BA-Fach- und -Lehramtsstudiengängen der Sozialwissenschaften sowie im BA-Studiengang der Sozialen Arbeit (Lehrverpflichtung 4 Semesterwochenstunden) Forschung im Bereich der international vergleichenden Politikfeldanalyse, insbesondere Gesundheits- und Sozialpolitik, mit dem Qualifizierungsziel der Promotion Mitwirkung bei der Betreuung von Studierenden sowie bei Forschungs- und Publikationsvorhaben Unterstützung bei administrativen Aufgaben Ihr Profil: (Sehr) guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) in Politikwissenschaft oder Sozialwissenschaften Sehr gute Kenntnisse politikwissenschaftlicher Methoden sowie Methoden der empirischen Sozialforschung Sehr gute Englischkenntnisse Interesse an Handlungsfeldern kommunaler Sozialpolitik, einschließlich Wohnungspolitik, sowie an Fragestellungen von Public Health und Health in All Policies Interesse an interdisziplinärer und internationaler Zusammenarbeit Teamfähigkeit, hohe Motivation und Einsatzbereitschaft sowie Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten Unser Angebot: Förderung der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (z.B. Promotion) Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.04.2025. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechperson: Christoph Strünck 0271 / 740 - 2567 christoph.struenck@uni-siegen.de   Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.       

Arbeit vor Ort
Mitarbeiter/in im Client-Management
Land Nordrhein-Westfalen
Siegen
Arbeit vor Ort

Universität Siegen Bereich: Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIMT)  | Stellenumfang: Vollzeit  | Beschäftigungsdauer: unbefristet  | Ausschreibungs-ID: 6504 Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.   Wir suchen: Im Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIMT), in der Abteilung Service und Projektmanagement (SPM), suchen wir eine/n Mitarbeiter/in im Client-Management  zum nächstmöglicher Zeitpunkt  zu folgenden Konditionen: 100% = 39,83 Stunden   Entgeltgruppe 9b  TV-L unbefristet   Ihre Aufgaben: Mitarbeit und Weiterentwicklung der Client-Management-Umgebung Planung, Paketierung, Bereitstellung und Update von Anwendersoftware auf den Clients Umsetzung von IT-Sicherheitsrichtlinien in Zusammenareit mit dem Team der IT-Security Bearbeitung von Anfragen im Ticketsystem Pflege und Dokumentation in der Wissensdatenbank Mitarbeit im IT-Support-Desk Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration) oder vergleichbar Erfahrung in der Verwaltung von Endgeräten in größeren Umgebungen Umfassendes Wissen über die aktuellen Windows Betriebssysteme (inkl. Windows Active Directory und Gruppenrichtlinien) sowie das MS Office Paket Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Kundenorientierung Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung oder vergleichbar Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf dem Niveau C1 Wünschenswert: Client-Managent mit Baramundi Unser Angebot: Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01. Mai 2025 . Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechperson: Marc Steven Krämer 0271/740-3317 marc.kraemer@uni-siegen.de     Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.       

Arbeit vor Ort
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Soziologie, insbesondere Workplace Studies
Land Nordrhein-Westfalen
Siegen
Arbeit vor Ort

Bereich: Fakultät I - Philosophische Fakultät | Stellenumfang: Vollzeit  | Beschäftigungsdauer: befristet  | Ausschreibungs-ID: 6546 Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wir suchen: In der Philosophischen Fakultät, Professur für Soziologie, insbesondere Workplace Studies, suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zum 1.9.2025 zu folgenden Konditionen: 39,5 Wochenstunden  Entgeltgruppe 13 TV-L  befristet bis zum 31.08.28 mit der Möglichkeit der Verlängerung Ihre Aufgaben: Mitarbeit in den BA- und MA-Studiengängen des Faches; Unterstützung in Forschung und Lehre, Betreuung und Prüfung der Studierenden sowie Mitwirkung bei administrativen Aufgaben; Entwicklung bzw. Durchführung eines eigenständigen, theoretisch orientierten und empirisch fundierten Forschungsprojekts; Beiträge zur Entwicklung und Diskussion antragsfähiger Ideen für Forschungsprojekte, auch in interdisziplinärer Ausrichtung; Lehrverpflichtung: 4 Semesterwochenstunden Ihr Profil: Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) möglichst im Fach Sozialwissenschaften; sehr gut abgeschlossene Promotion im Bereich Sozialwissenschaften; Lehrerfahrung; überdurchschnittliche Beteiligung am wissenschaftlichen Austausch; mindestens eine internationale Publikation; ausgewiesene Kenntnisse in qualitativen Methoden der Sozialforschung; Schwerpunkte in Bereichen der Arbeits- und Technikforschung sind ein Vorteil; Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit; sehr gute Englischkenntnisse und (bei internationalen Bewerbungen) sehr gute Deutschkenntnisse (Sie sollten plausibel machen, dass Sie in der Lage sind, ab dem zweiten Jahr Ihrer Tätigkeit Lehrveranstaltungen in deutscher Sprache anzubieten). Unser Angebot: Förderung der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (Habilitation); vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten; ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit; gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung; umfangreiches Personalentwicklungsprogramm Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2025. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechperson: Prof. Dr. Jörg Potthast +49271740-2983 potthast@soziologie.uni-siegen.de   Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.       

Arbeit vor Ort
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Grundschulpädagogik
Land Nordrhein-Westfalen
Siegen
Arbeit vor Ort

Bereich: Fakultät II - Bildung, Architektur, Künste | Stellenumfang: Vollzeit  | Beschäftigungsdauer: befristet  | Ausschreibungs-ID: 6563 Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wir suchen: In der Fakultät II - Bildung, Architektur, Künste, Erziehungswissenschaft, suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt  zu folgenden Konditionen: 100% = 39,83 Stunden   Entgeltgruppe 13  TV-L befristet  31.12.2028 Ihre Aufgaben: Mitarbeit in den BA- und MA-Studiengängen Bildungswissenschaft Grundschullehramt in der AG Grundschulpädagogik Unterstützung in Forschung und Lehre, Mitarbeit an und Weiterentwicklung der "Digitale Forschungswerkstatt Ethnografie" (DiFE) Entwicklung bzw. Durchführung von Forschungsprojekten zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung (vorzugsweise mit einem Schwerpunkt im Schnittfeld von Kindheitsforschung und Grundschulforschung) Beiträge zur Entwicklung und Diskussion antragsfähiger Ideen für Forschungsprojekte, auch in interdisziplinärer Ausrichtung Lehrverpflichtung: 4 Semesterwochenstunden Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes  Lehramtsstudium an der Universität oder vergleichbarer Hochschule (ausgenommen mit einem Bachelorgrad) oder ein Master-, Magister,- bzw. Diplomabschluss in Erziehungswissenschaft/Pädagogik oder Soziologie Teamfähigkeit, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten Sicherer Umgang mit EDV Exzellenter Umgang mit der deutschen Sprache  Wünschenswert sind Erfahrungen mit qualitativer Forschung, insbesondere der Ethnografie Sehr gute Englischkenntnisse Unser Angebot: Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (z.B. Promotion) Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.04.2025.   Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechperson: Prof. Dr. Jutta Wiesemann 0271-740 3094 jutta.wiesemann@uni-siegen.de   Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.       

Arbeit vor Ort
kfm. Sachbearbeiter/-in in der Hochschulambulanz
Land Nordrhein-Westfalen
Siegen
Arbeit vor Ort

Universität Siegen Bereich: Psychotherapeutische Hochschulambulanz  | Stellenumfang: Vollzeit  | Beschäftigungsdauer: befristet  | Ausschreibungs-ID: 6545       Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.   Wir suchen: Für die Psychotherapeutische Hochschulambulanz suchen wir eine/n kfm. Sachbearbeiter/-in in der Hochschulambulanz zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu folgenden Konditionen: 100% = 39,83 Stunden Wir suchen insgesamt eine 1,0 VZÄ. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilbar Entgeltgruppe 8 TV-L befristet 31.03.2028 Ihre Aufgaben: Vorbereitung der Personalangelegenheiten Bearbeiten der Korrespondenz und allgemeine Sekretariatsarbeiten Übernahme von Verwaltungsaufgaben, z.B. Terminverwaltung, Postbearbeitung, Reiseabrechnungen, Pflege der hochschulinternen Datenbanken Schreiben und Nachbearbeiten von Texten nach Vorgabe (Gutachten, Protokolle) Erteilung von Auskünften an Studierende und Patienten Terminplanung und -koordination von Patienten und Therapeutinnen Dokumentation, Leistungserfassung und -abwicklung in Patientenverwaltungssystemen und in SAP Evaluation von Finanzmitteln und Abrechnung Mittelbewirtschaftung, Beschaffung von Verbrauchsmitteln und Bearbeitung von Rechnungen Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und Sekretariatserfahrung, idealerweise an einer Universität  Sehr gute Kenntnisse von SAP, MS-Office-Anwendungen Ausgeprägtes Organisationstalent und Teamfähigkeit Eigeninitiative, Freundlichkeit und Verantwortungsbewusstsein Unser Angebot: Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13. April 2025. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechperson: Prof. Dr. Tim Klucken 0271/740-4106 tim.klucken@uni-siegen.de   Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.       

Arbeit vor Ort
Lehrkraft für besondere Aufgaben - Biologie
Land Nordrhein-Westfalen
Siegen
Arbeit vor Ort

Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät | Stellenumfang: Vollzeit  | Beschäftigungsdauer: befristet  | Ausschreibungs-ID: 6457   Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.   Wir suchen: In der Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, Department Chemie und Biologie / Abteilung Human- und Neurobiologie, suchen wir eine Lehrkraft für besondere Aufgaben  zum nächstmöglichen Zeitpunkt  zu folgenden Konditionen: 100% = 39,83 Stunden  Entgeltgruppe 13 TV-L befristet für die Dauer von 3 Jahren Ihre Aufgaben: Sie unterstützen eigenständig die Lehre in den fachwissenschaftlichen Disziplinen der Biologie, insbesondere in der Humanbiologie und Neurobiologie in den Lehramtsstudiengängen für Haupt-, Real-, Gesamtschulen und Gymnasien sowie Grundschulen (Sachunterricht) und wirken in den Nachbardisziplinen mit. Darüber hinaus wirken Sie an den Bachelor- und Master-Studiengängen „Biomedical Technology“ mit. Ihre Lehrverpflichtung umfasst 12 Semesterwochenstunden. Sie konzipieren Prüfungen und nehmen diese ab. Sie beraten die Studierenden, u.a. bei Abschlussarbeiten. Ihr Profil: ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und eine Promotion in der Biologie oder in einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen Fach breite fachbiologische Kenntnisse und fundiertes Wissen in der Molekularbiologie, Neurobiologie sowie in der Humanbiologie einschlägige Lehrerfahrungen in Form von Vorlesungen, Seminaren, Praktika oder Exkursionen und sowie fachdidaktische Kompetenzen Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Gewissenhaftigkeit Unser Angebot: Förderung der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.04.2025 . Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechperson: Prof. Dr. Sybille Krauß 0271 740 2273 sybille.krauss@uni-siegen.de   Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.       

Arbeit vor Ort
pharmazeutische Dezernentin / pharmazeutischer Dezernent (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Münster
Arbeit vor Ort

Die Bezirksregierung Münster sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt    unbefristet eine pharmazeutische Dezernentin / einen pharmazeutischen Dezernenten (m/w/d)   Das Dezernat 24 nimmt Aufgaben aus den Bereichen öffentliche Gesundheit, Medizin und Gesundheitsberufe, Pharmazie und Medizinprodukte, Krankenhauswesen und Soziales sowie Gesundheits- und Infektionsschutz wahr. Das Tätigkeitsfeld umfasst vielfältige Bereiche des öffentlichen Gesundheitsdienstes in einer Landesmittelbehörde und bietet eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, insbesondere im Bereich fachspezifischer Überwachungsaufgaben vor allem nach dem Arzneimittelgesetz (AMG) und der auf Grundlage des AMG erlassenen Verordnungen. Möchten Sie dazu beitragen, das Gesundheitswesen in der Region und im Land NRW sicherzustellen, zu fördern und weiterzuentwickeln? Dann unterstützen Sie unser Gesundheitsdezernat als   Pharmazeutin/ Pharmazeut (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen.   Mehr über die vielfältigen Aufgaben der Bezirksregierung Münster als Arbeitgeber finden Sie auf www.brms.nrw.de.   Ihre Aufgabenschwerpunkte umfassen unter anderem: Überwachungsaufgaben nach dem Medizinprodukterecht- Durchführungsgesetz, insbesondere bei Betreibern Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Erteilung von Erlaubnissen und Zertifikaten nach dem Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz Bearbeitung von Anfragen zu pharmazeutischen und medizinprodukterechtlichen Fragestellungen Pflege und Ausbau des Qualitätssicherungssystems im Rahmen der Überwachung Vertretung des Dezernates als ständiges Mitglied im Krisenstab Erwartet wird auch die Bereitschaft zur Unterstützung bei Überwachungsaufgaben nach dem Arzneimittelgesetz, insbesondere bei Auslandsinspektionen   Das bringen Sie mit: Approbation als Apotheker/in, möglichst mit Promotion gute Kenntnisse des Medizinprodukterechts, des Arzneimittelrechts und der GxP-Vorschriften mehrjährige praktische Berufserfahrung, vorzugsweise im Medizinprodukte assoziierten Bereich fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit den wichtigsten MS Office-Anwendungen (insbesondere MS Word, Excel, Powerpoint und Outlook) gute Englischkenntnisse in Word und Schrift   Darauf können Sie sich freuen: Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem Top-Team. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 14 TV-L bzw. bis Besoldungsgruppe A 14 LBesO NRW, je nach persönlichen Voraussetzungen. Flexible Arbeitszeiten sind für uns ebenso selbstverständlich wie das Arbeiten von zu Hause aus. Dafür statten wir Sie entsprechend aus. Bei uns kommen Sie beruflich voran. Dafür sorgen wir mit umfangreichen Schulungen und Fortbildungen zu Ihrem Aufgabengebiet. Damit Sie Job und Familie gut ausbalancieren können, haben Sie die Möglichkeit eine Kinderbetreuung in den Sommerferien zu nutzen. Sie möchten lieber in Teilzeit arbeiten? Auch das ist bei uns flexibel möglich. Lernen Sie unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten und eigenen Betriebssportgruppen kennen. Genießen Sie bis zu 30 Urlaubstage und profitieren Sie als Tarifbeschäftigter von einer betrieblichen Zusatzversorgung (VBL).   Sind Sie bereit, sich mit Kompetenz und Engagement für die öffentliche Verwaltung einzusetzen? Dann bewerben Sie sich bis zum 22.04.2025 per E-Mail an ausschreibungen@brms.nrw.de. Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen in chronologischer Reihenfolge in einer PDF-Datei zusammen.   Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Ihr Ansprechpartner im Fachdezernat als Hauptdezernent Dr. Philipp Silwedel, (Telefon 0251/411-2318, philipp.silwedel@brms.nrw.de) sowie die Fachdezernenten Dr. Kathrin Rudolph (Telefon 0251/411-3133 , kathrin.rudolph@brms.nrw.de) und Dr. Arno Terhechte (Telefon 0251/411-3121 arno.terhechte@brms.nrw.de) Sie möchten etwas zum Bewerbungsverfahren wissen? Wenden Sie sich an Michael Schwenk aus dem Personaldezernat, Tel. 0251 411-1051 oder per Mail an michael.schwenk@brms.nrw.de   Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter  https://www.bezreg-muenster.de/de/service/karriere/index.html

Arbeit vor Ort