21 Stellenangebote für Fahrer (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Fahrerin bzw. Fahrer (w/m/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf
Arbeit vor Ort

Die Handwerkskammer Düsseldorf vertritt die Interessen ihrer rund 60.000 Mitgliedsbetriebe im Kammerbezirk. Unser Anspruch ist es, sowohl Motor wie fachkundiger Begleiter im technischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Wandel zu sein, sei es in der Berufsbildung und Qualifizierung von Handwerkerinnen und Handwerkern, in der Beratung unserer Unternehmerinnen und Unternehmer oder bei der Erbringung von Verwaltungsleistungen. Die Vielseitigkeit der Aufgaben und der persönliche Umgang mit Menschen machen den Reiz unserer Arbeit aus. Für unser Präsidium der Handwerkskammer Düsseldorf suchen wir ab sofort in unbefristeter Anstellung in Vollzeit am Standort Düsseldorf eine/n Fahrerin bzw. Fahrer (w/m/d) Spannende Aufgaben Sie bringen unseren Präsidenten und bei Bedarf auch Vizepräsidenten sicher und zuverlässig zu anstehenden Auswärtsterminen. Darüber hinaus führen Sie ebenso Botenfahrten für die Handwerkskammer Düsseldorf durch. Die selbstständige Pflege der Dienstwagen der Handwerkskammer Düsseldorf fällt in Ihren Zuständigkeitsbereich. Hierzu zählt gleichermaßen die Überwachung der TÜV-, AU- und Wartungstermine. Wichtig für uns Sie besitzen den Führerschein der Klasse B. Im besten Fall weisen Sie mehrjährige Fahrerfahrung als Fahrerin bzw. Fahrer, vorzugsweise für Führungskräfte und Geschäftsführung, vor. Sie bringen ein hohes Maß an zeitlicher Flexibilität sowie Zuverlässigkeit und die Bereitschaft zu Dienstreisen mit. Ein höfliches Auftreten zeichnet Sie ebenso aus, wie Ihre Diskretion und Vertrauenswürdigkeit. Eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Servicementalität sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.   Ihre Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (bis zu EG 4 je nach Voraussetzungen) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Jahressonderzahlung und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.   BENEFITS - Was Sie bei der Handwerkskammer Düsseldorf erwartet Ein krisensicherer Arbeitsplatz Gestaltungsspielraum und eine sorgfältige Einarbeitung Angebote zur Gesundheitsförderung Unsere hauseigene Kantine und ein kleines Bistro am Standort Düsseldorf Kostenlose Parkplätze & eine gute Anbindung an Öffentliche Verkehrsmittel Das Vorteilsportal „Corporate Benefits“ mit einer Vielzahl attraktiver Angebote aus allen relevanten Lebensbereichen 30 Tage Jahresurlaub (anteilig bei Teilzeitbeschäftigung) zzgl. arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester Ein moderner Arbeitsplatz   Allgemeine Informationen Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern nach Maßgabe des LGG NRW. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.  Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht und werden, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt. Die Stellenausschreibung erfolgt sowohl intern als auch extern. Falls die vakante Position intern besetzt werden kann, sehen wir von einer Prüfung externer Bewerbungen ab.   Ansprechpartner/- innen Für Fragen zum Auswahlverfahren oder dem Beschäftigungsverhältnis: Frau Amelie Grunau Abteilung Personal Telefon: 0211 8795-226   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis 19.02.2025 direkt über unser ONLINE BEWERBUNGSPORTAL https://pws.odav.de/bewerber-web/?companyEid=83100&tenant=LOGA6&lang=D&prio=visible#position,id=1230b7df-7a1c-4a26-a51f-106958cfa6da . 

Arbeit vor Ort
Fahrerin / Fahrer (w/m/d) der Geschäftsführung
Land Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf
Arbeit vor Ort

Die Zentrale des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fahrerin / Fahrer (w/m/d) der Geschäftsführung    Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/.   Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Betriebliche Altersvorsorge: Wir sorgen für Ihre Zukunft. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen beim Bau und Betrieb von Gebäuden landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein.    Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Sie übernehmen den persönlichen Fahrdienst für die Geschäftsführung des BLB NRW sowie interne Boten- und Kurieraufträge Sie pflegen die Dienstfahrzeuge und wirken bei weiteren Aufgaben des Flottenmanagements mit Sie stellen die Einhaltung der notwendigen Werkstatttermine sicher (z.B. Prüfungen, Wartungen) Sie dokumentieren Fahrten und Werkstatttermine Sie unterstützen bedarfsweise bei Aufgaben des Hausservice   Ihr Profil Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung  Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B sowie einen aktuellen Personenbeförderungsschein gem. § 48 der Fahrerlaubnis-Verordnung  Sie bringen mindestens fünf Jahre praktische, aktuelle Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position als Fahrer mit und verfügen über eine einwandfreie Punkteauskunft im Fahreignungsregister in Flensburg Sie nehmen regelmäßig an Fahrerlehrgängen und Fachsicherheitstrainings teil Sie zeichnen sich durch gute PC- und Internetkenntnisse aus Sie bringen eine mobile Erreichbarkeit und die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung mit Sie besitzen ein sehr gepflegtes, stets freundliches und zuvorkommendes Auftreten Sie sind kommunikationssicher in der deutschen Sprache (C1 Level)   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite bis zum 06.02.2025. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.   Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist ein Entgelt  des Fahrertarifs des Landes NRW mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.   Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.    Fachliche/r Ansprechpartner/in: Ulrich Weyhofen, +49211 61700 306 Recruiter/in: Kristina Frauenkron, +49 211 61700 241

Arbeit vor Ort
Fahrdienst / Fahrerin / Fahrer (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Köln
Arbeit vor Ort

Beim Landesarbeitsgericht Köln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Fahrdienst  zu besetzen. I.Wer sind wir? Das Landesarbeitsgericht Köln ist Berufungsgericht in Arbeitsrechtsstreitigkeiten für die Wirtschaftsregion Köln, Bonn Aachen. Zugleich werden vielfältige Verwaltungsaufgaben für den gesamten Gerichtsbezirk (Arbeitsgerichte in Köln, Aachen, Bonn und Siegburg) wahrgenommen.  II.Was bieten wir Ihnen? Eine Tätigkeit beim Landesarbeitsgericht Köln bietet eine Einstellung in der Entgeltgruppe 4 TV-L mit Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung und 30 Tagen Urlaub entsprechend den Regelungen der Tarifverträge (insb. TV-L). Vordienstzeiten können bei der Einstufung ggf. berücksichtigt werden. ein gutes Arbeitsklima eine wertschätzende Führung eine Tätigkeit in einem engagierten Team  die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung (z. B.: durch Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen) Angebote des Gesundheitsmanagements III.Welche Aufgaben erwarten Sie? Personenbeförderung: Wahrnehmung diverser Termine    Dienstreisen: Im Rahmen der Tätigkeit führen Sie Dienstreisen im Inland durch. Kurierfahrten: Sie übernehmen Kurier- und Transportfahrten; insbs. zu den Arbeitsgerichten im Bezirk   Fahrzeugmanagement: Sie überwachen die Betriebsfähigkeit des Dienstfahrzeugs, übernehmen Pflege- und Reinigungsarbeiten sowie das Führen der Fahrtenbücher Verwaltung: Sie unterstützen die Verwaltung bei allgemeinen Angelegenheiten. IV.Was erwarten wir von Ihnen? Fachliche Anforderungen Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung. Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (früher Klasse 3). Sie verfügen über ein sicheres fahrtechnisches Können (ausgeprägte Fahrzeugbeherrschung, sichere, vorausschauende Fahrweise, pp.), nachgewiesen durch möglichst mehrjährige Berufserfahrung in der Personenbeförderung oder durch Fahrsicherheitstrainings. Bei Ihnen liegen keine Eintragungen im Verkehrszentralregister vor. Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Schrift und Wort. Persönliche Anforderungen Sie verfügen über die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung entsprechend den dienstlichen Anforderungen. Sie verfügen über die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen. Sie sind team- und serviceorientiert und kommunizieren offen. Sie verfügen über ein freundliches und gepflegtes Auftreten sowie über verbindliche Umgangsformen. Eine hohe Zuverlässigkeit ist Ihnen eigen. Sie sind auch in Stresssituationen belastbar. Die Tätigkeit bedingt darüber hinaus eine unbedingte Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit.  V.Was ist weiter wichtig für Sie zu wissen? Die Einstellung erfolgt im Hinblick auf die haushaltsrechtlichen Rahmenbedingungen zunächst befristet. Eine unbefristete Beschäftigung wird angestrebt. Die Ausschreibung richtet sich an Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.  VI.Wie können Sie sich bewerben? Bei Interesse ist eine Bewerbung zu richten an: Präsident des Landesarbeitsgerichts Köln - Personalabteilung - Blumenthalstr. 33 50670 Köln oder per E-Mail (als pdf-Datei) an verwaltung@lag-koeln.nrw.de.   Die Bewerbung soll enthalten: ein aussagekräftiges Anschreiben einen lückenlosen tabellarischen Lebenslauf Kopien folgender Unterlagen: Berufsabschlusszeugnis(se) Arbeitszeugnis(se) Fortbildungsnachweise, Nachweis über absolviertes Fahrsicherheitstraining  (sofern vorhanden) im Falle einer Schwerbehinderung oder einer Gleichstellung den entsprechenden Nachweis.   Bewerbungen, denen die geforderten Unterlagen gar nicht oder lediglich unvollständig beigefügt sind bzw. nicht unverzüglich nachgereicht werden, werden im weiteren Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigt.  Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Romeike (Tel.: 0221/7740- 345) zur Verfügung.  VII.Datenschutzhinweis Im Zusammenhang mit dem Ausschreibungsverfahren werden ausschließlich solche personenbezogenen Daten verarbeitet, die für die konkrete Stellenbesetzung erforderlich sind. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten erhalten Sie in Angelegenheiten der Justizverwaltung unter www.lag-koeln.nrw.de/aufgaben/datenschutz/verwaltung oder auf Nachfrage auf dem Postweg.   Ihre Ansprechpartnerin Name: Frau Romeike E-mail: verwaltung@lag-koeln.nrw.de Telefon: 0221 7740 345

Arbeit vor Ort
Fahrerin / Fahrer (m/w/d) am Standort Köln (Entgeltgruppe 4 Pkw-Fahrer-TV-L - Pauschalentgelt)
Land Nordrhein-Westfalen
Köln
Arbeit vor Ort

Die Bezirksregierung Köln sucht eine:n weitere:n Fahrer:in (m/w/d) am Standort Köln (Entgeltgruppe 4 Pkw-Fahrer-TV-L - Pauschalentgelt)   in Dezernat 12 – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet       Unser Auftrag: Gemeinsam Sinnvolles leisten! Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie vertritt viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in den unterschiedlichsten Fachbereichen. Die über 2000 Mitarbeitenden gestalten gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 4,5 Millionen Einwohner:innen. Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert suchen wir Ihre Unterstützung.   Unser Angebot: Ihre Benefits bis zu 30 Urlaubstage betriebliche Zusatzversorgung (VBL) umfangreiche Fortbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten unbefristetes Arbeitsverhältnis Entgelt nach Pauschalgruppe nach Anlage 1 zum Pkw-Fahrer-TV-L   Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Das Dezernat 12 ist als Querschnittsdezernat für vielfältige Aufgaben innerhalb der Bezirksregierung Köln zuständig. Im Rahmen der Serviceleistungen innerhalb des Fahrdienst- und Fuhrparkmanagements nehmen wir die erforderlichen Kurierdienstfahrten und auf Anforderung auch Personenbeförderung innerhalb dienstlich notwendiger Fahrten wahr. Für unsere Hauptliegenschaft in Köln suchen wir Beschäftigte im Fahrdienst zur Durchführung von Kurierfahrten.   Ihre Aufgaben: Kurierfahrten innerhalb des Regierungsbezirks zur Verbringung ein- und ausgehender Post und Material Sonderfahrten, z.B. Fahrten der Dienst-Kfz zu Werkstattterminen Personenfahrten von nicht mehr als 9 Personen (inkl. Fahrer:in) im Rahmen dienstlich erforderlicher Fahrten auf Anforderung kleinere Instandhaltungs- und Wartungsaufgaben bei den Dienst-Kfz (z.B. Ölstand, Reifendruck, Bremsen, Beleuchtung, etc. – soweit Garantieansprüche hierdurch nicht tangiert werden).   Was Sie mitbringen müssen: Das Anforderungsprofil Fachlich:              gültiger Führerschein der Klasse B   Persönlich: sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache   Wünschenswert sind: aktueller Nachweis über einen Lehrgang "erste Hilfe" Kenntnisse der aktuellen straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften, besonders auch über Änderungen und Neuerungen der StVO und das Verhalten bei Unfällen Kenntnisse bei der Nutzung von Fahrtenbüchern abgeschlossene Ausbildung in einem Kraftfahrzeughandwerksberuf   Ihre Bewerbung: Direkt an uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal BV+. Dort registrieren Sie sich einmalig, geben Ihre Daten ein und laden ein PDF-Dokument [Vorname-Nachname] mit allen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse, ggf. Schwerbehindertenausweis) hoch.   Bewerben Sie sich bis zum 05.01.2025 unter:   https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534017     Sie wollen noch mehr zur Stelle wissen? Melden Sie sich einfach bei den unten genannten Personen.   Hinweise Eine Vorauswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen. Es ist vorgesehen, vor der Entscheidung über die Stellenbesetzung Auswahlgespräche zu führen. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt   berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können. Eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bzw. des Gleichstellungsbescheides ist den Bewerbungen beizufügen. Die Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte werden begrüßt. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um einen entsprechenden Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org./zab).   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeit vor Ort
Fahrerin / Fahrer (m/w/d) für den Regierungspräsidenten am Standort Köln (Entgeltgruppe 4 Pkw-Fahrer-TV-L - Pauschalentgelt)
Land Nordrhein-Westfalen
Köln
Arbeit vor Ort

Die Bezirksregierung Köln sucht eine:n Fahrer:in (m/w/d) für den Regierungspräsidenten am Standort Köln (Entgeltgruppe 4 Pkw-Fahrer-TV-L - Pauschalentgelt)   in Dezernat 12 – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet     Unser Auftrag: Gemeinsam Sinnvolles leisten! Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie vertritt viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in den unterschiedlichsten Fachbereichen. Die über 2000 Mitarbeitenden gestalten gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 4,5 Millionen Einwohner:innen. Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert suchen wir Ihre Unterstützung.   Unser Angebot: Ihre Benefits bis zu 30 Urlaubstage betriebliche Zusatzversorgung (VBL) umfangreiche Fortbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten unbefristetes Arbeitsverhältnis Entgelt nach Pauschalgruppe nach Anlage 1 zum Pkw-Fahrer-TV-L   Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Als Fahrer:in des Regierungspräsidenten erwartet Sie ein vielfältiges Tätigkeitsgebiet. Im Fahrdienst- und Fuhrparkmanagement der Bezirksregierung Köln verantworten Sie die Fahrten des Regierungspräsidenten. Die Unterstützung unseres Fahrerpools, etwa bei Kurierfahrten und kleineren Wartungsarbeiten an den Dienstfahrzeugen, komplettiert Ihr Tätigkeitsfeld.   Ihre Aufgaben: Planen und Durchführen von Fahrten für den Regierungspräsidenten Pflege und Wartung des Fuhrparks der Behördenleitung Führen von Fahrtberichten und Dokumentation von fahrzeugspezifischen Prüfungen bei Bedarf Unterstützung des Fahrerpools, beispielsweise bei Kurierfahrten im Regierungsbezirk oder Fahrten zu Werkstattterminen sowie bei kleineren Instandhaltungs- und Wartungsaufgaben an den Dienst-KfZ   Was Sie mitbringen müssen: Das Anforderungsprofil Fachlich: gültiger Führerschein der Klasse B mehrjährige Berufserfahrung als Chef- bzw. Vorstandsfahrer:in einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis absolvierte Fahrsicherheitstrainings sind von Vorteil Persönlich: Sie verfügen über gute Sprachkenntnisse in Deutsch. Ihr Arbeitsstil ist ausgeprägt kundenorientiert, Zuverlässigkeit und Diskretion sind für Sie selbstverständlich. Sie arbeiten gerne im Team, verfügen über ein gepflegtes Erscheinungsbild, sicheres Auftreten und gute Umgangsformen, Business-Etikette ist für Sie selbstverständlich. Wünschenswert sind: Nachweise über weitere Qualifikationen wie Fahrsicherheitstrainings (Fahrdynamik, Fahrtechnik inkl. Notmanöver, Bergen, Früherkennung) oder Erste-Hilfe-Kursen Nachweise über Untersuchungen zur Fahr- und Steuertätigkeit, arbeitsmedizinische Untersuchung (G25), Untersuchung nach Fahrerlaubnis-Verordnung Kraftfahrt-Bundesamt-Auszug aus dem Fahreignungsregister FAER Kenntnisse bei der Nutzung von Fahrtenbüchern abgeschlossene Ausbildung in einem Kraftfahrzeughandwerksberuf   Ihre Bewerbung: Direkt an uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal Bewerbung.NRW. Dort registrieren Sie sich einmalig, geben Ihre Daten ein und laden ein PDF-Dokument [Vorname-Nachname] mit allen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse, ggf. Schwerbehindertenausweis) hoch. Bewerben Sie sich bis zum 01.01.2025 unter: https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534000   Sie wollen noch mehr zur Stelle wissen? Melden Sie einfach bei den genannten Personen.   Hinweise Eine Vorauswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen. Es ist vorgesehen, vor der Entscheidung über die Stellenbesetzung Auswahlgespräche zu führen. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt   berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können. Eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bzw. des Gleichstellungsbescheides ist den Bewerbungen beizufügen. Die Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte werden begrüßt. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um einen entsprechenden Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org./zab).   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeit vor Ort
Berufskraftfahrerin / Berufskraftfahrer (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf
Arbeit vor Ort

Berufskraftfahrerin / Berufskraftfahrer (m/w/d) Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 5 TV-L, Bewerbungsfrist: 12.01.2025   Ihre Mission: NRW vorwärtsbringen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland vorwärtsbringen. Als Berufskraftfahrerin/Berufskraftfahrer (m/w/d) unterstützen Sie im Hintergrund IT.NRW dabei, einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag zu erfüllen. tragen Sie dazu bei, die erforderlichen Ressourcen für eine effiziente Aufgabenerledigung der Landesverwaltung zu sichern. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!   Ihr Bereich: Fahrdienst Im internen Service kümmern wir uns um alle Tätigkeiten rund um die Dienstgebäude, wozu unter anderem auch der Fahrdienst gehört. Denn nur eine optimale Versorgung trägt zur Erledigung aller Aufgaben in unserem Haus bei.  Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben Ihre Haupttätigkeit: Sie führen Versorgungs-, Transport-, Lieferungs- und Dienstfahrten durch. Dabei berücksichtigen Sie die Vorgaben der Fahrdienstleitung. Sie sind verantwortlich für die Pflege und Wartung der Dienstfahrzeuge sowie deren Be- und Entladen.   Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem: Nach entsprechender Einarbeitung ist auch ein Einsatz als Fahrerin/Fahrer (m/w/d) der Betriebsleitung möglich.   Bewegt mehr: Ihr Profil Sie bringen mit: Gültige Fahrerlaubnis mindestens der Klassen B und C Berufskraftfahrer-Qualifikation Nachweis über die Eignungsuntersuchung für Berufskraftfahrer nach FeV Anlagen 5&6 Mehrjährige Berufserfahrung als Fahrerin/Fahrer (m/w/d) in einer vergleichbaren Position Körperliche Belastbarkeit (durch wechselnde Tätigkeit im Sitzen und Stehen sowie beim Bücken, Heben und Tragen von schweren Lasten) Sicherer Umgang mit Fahrzeugen Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: Kenntnisse der Technik eines Fahrzeugs   Ihre Persönlichkeit: Teamgeist und angemessenes Auftreten Flexibilität und Offenheit im Umgang mit Veränderungen Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft   Ihre Benefits Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein offenes Arbeitsklima Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze   Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Bewerbungsschluss: 12.01.2025   Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: Lebenslauf Relevante Zeugnisse   Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.   Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.     Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich  erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de  

Arbeit vor Ort
Ausbildung Berufskraftfahrer/-in (m/w/d) in 2025
Deutsche Post AG, Niederlassung Betrieb Duisburg
Duisburg
Ausbildung Arbeit vor Ort

Wo? Duisburg Wann? 01.08.2025 Wie lange? 3 Jahre DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR BERUFSKRAFTFAHRER/-IN (M/W/D) IM ÜBERBLICK Du bist mit unseren modernen Lkws unterwegs und sorgst dafür, dass Briefe und Pakete sicher und pünktlich ans Ziel kommen. Du machst deinen Lkw-Führerschein. Du lernst Einiges über Fahrzeugtechnik, Güterverladung, Sicherheitsregeln und Tourenplanung. DEINE VORTEILE BEI DER AUSBILDUNG ZUM/ZUR BERUFSKRAFTFAHRER/-IN (M/W/D) Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270,- Euro monatlich 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die Betriebsabläufe Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement. DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU … zu Ausbildungsbeginn die Schule erfolgreich abgeschlossen hast bereits den Pkw-Führerschein besitzt Dir vorstellen kannst, beruflich Lkw zu fahren körperlich belastbar, zuverlässig, verantwortungsbewusst und motiviert bist ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz). Oder besuche uns auf Facebook www.facebook.com/DeutschePostDHLKarriere. Weitere Informationen findest du unter https://careers.dhl.com/eu/de/ausbildung. STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR BERUFSKRAFTFAHRER/-IN! Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben'. Sollte das nicht möglich sein, sende deine Bewerbung bitte an: Deutsche Post AG, Service Center Bewerbermanagement, 53251 Bonn. MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN. #Anpackausbildung #Ausbildungberufskraftfahrer #Ausbildung2025 #lkwfahrer #ausbildungnlduisburg #ausbildungberufskraftfahrerwest

Ausbildung Arbeit vor Ort