
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Diesem Dienst zustimmen
Seit mehr als 50 Jahren entwickelt und produziert ROSE Systemtechnik GmbH hochqualitative Industriegehäuse und Systemlösungen und hat sich als führender Anbieter im Markt etabliert. Flache Hierarchien, das Know-how und die Leistungsbereitschaft unserer 350 Mitarbeitenden in Porta Westfalica, eingebettet in einen internationalen Konzern mit 6.700 Mitarbeitenden, sowie der Spaß an der Arbeit sind wichtige Eckpfeiler der Weiterentwicklung des Unternehmens – heute und morgen.
Wir suchen zum 01. September 2026 zwei Auszubildende zum Industriekaufmann (m/w/d)
Anforderungsprofil
• Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten
(Mathematik, Deutsch und Englisch)
• Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
• Kommunikations- und Organisationsvermögen
• Teamfähigkeit und Flexibilität
• Strukturiertes Arbeiten und Eigeninitiative
• IT-Grundkenntnisse sowie Interesse am Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
Ausbildungsinhalte
In der Ausbildungsordnung sind die zu vermittelnden Inhalte verbindlich geregelt.
• Vermittlung der verschiedenen kaufmännischen Tätigkeiten in den Bereichen Materialwirtschaft, Absatzwirtschaft, Produktion, Fertigungsplanung und -steuerung sowie in den Abteilungen Rechnungswesen, Controlling und Personalwesen
• Aufgaben sind u.a. die Beschaffung und Disposition von Waren, der Verkauf unserer Produkte sowie die Beratung und Betreuung unserer Kunden im In- und Ausland
• Anwendung von Systemen der Informations- und Kommunikationstechnik
• Erlernen eines geschäftsprozessorientierten Handelns
Weitere Infos
Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebswirt für Absatzwirtschaft, Rechnungswesen, Fachkaufmann für
Einkauf und Logistik, Personalfachkaufmann, etc.
Einsatzgebiet
Je nach ihren Stärken und Neigungen können Industriekaufleute nach ihrer Ausbildung in allen oben genannten Bereichen als kaufmännischer
Sachbearbeiter eingesetzt werden.
Wir bieten eine anspruchsvolle Ausbildung in einem engagierten, kompetenten Team mit kurzen Entscheidungswegen und einer
internationalen Unternehmenskultur. Mit modernen Arbeitsplätzen, einem kollegialen Umfeld und dem Blick für eine ausgewogene
„work-life-balance“ runden wir unser Angebot ab.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Freie Stellen in 2025: 2
Ausbildungsdauer: 2,5 - 3 Jahre
Berufsschule: Freiherr-vom-Stein Berufskolleg, Minden
Berufsschulunterricht: Blockunterricht (3 x 2-3 Monatsblöcke)
Jetzt bewerben!
Bewerbungen an: Personal@rose-pw.de
Klaudia.Brockmann@rose-pw.de, +49 571 5041 174 für weitere Infos
Bewerbungsunterlagen
Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf,
die letzten 2 Zeugnisse, evtl. Praktikabescheinigungen
Art des Abschlusses
- Abitur / Fachabitur
- Mittlere Reife
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
- Englisch
Erforderliche Fähigkeiten
- Office/Anwendung