Search
Ausbildungsplatz für den Beruf Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d)

Ausbildungsplatz für den Beruf Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d)

locationMarkgrafenstraße 102, 44139 Dortmund, Deutschland
Ausbildungsplatz, Lehrstelle

Das Polizeipräsidium Dortmund bietet zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz für den Beruf

Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d) an.

Die Bewerbungsfrist endet am 24.10.2025.

Wir bieten dir als wertschätzende und mitarbeiterfreundliche Behörde neben großer Aufgabenvielfalt:

  • Persönliche Betreuung: Wir begleiten dich individuell durch eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zukunftschancen: Jobsicherheit und eine Übernahmeperspektive bei guten Leistungen
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, die du durch Gleitzeit individuell gestalten kannst und Gesundheitsangebote, die dich fit halten
  • 30 Tage Erholungsurlaub und dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • ein modernes Arbeitsumfeld
  • gute ÖPNV- Anbindung und vieles mehr

Unsere Rahmenbedingungen:

Die theoretische Ausbildung findet in Form von Berufsschulunterricht während der gesamten Ausbildungszeit am Konrad-Klepping-Berufskolleg in Dortmund an je zwei Tagen in der Woche statt.

Die praktische Ausbildung findet in den unterschiedlichen Fachbereichen der Direktion Zentrale Aufgaben des Polizeipräsidiums Dortmund, Markgrafenstraße 102 in 44139 Dortmund statt. Du lernst verschiedene Bereiche und Abteilungen kennen, bist mittendrin im Geschehen und mit vollem Einsatz dabei.

Darüber hinaus gehen wir im Rahmen der Prüfungsvorbereitung auf deine individuellen Bedürfnisse ein, um dich optimal auf die gestreckte Abschlussprüfung vorzubereiten.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK zu Dortmund.

Das Ausbildungsentgelt wird gem. § 8 nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz gezahlt (TVA-L BBiG).

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und 50 Minuten.

Wir leben Vielfalt:

Bei unserer Polizei steht der Mensch im Mittelpunkt, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genauso wie die Bürgerinnen und Bürger. Wir leben Vielfalt und Diversität und freuen uns immer über neue Kolleginnen und Kollegen, die die gleichen Werte mit uns teilen.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Polizei Dortmund die Charta der Vielfalt unterzeichnet. www.charta-der-vielfalt.de 

Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 (1) SGB IX sowie Menschen mit einer Einwanderungsgeschichte.

Deine Aufgaben:

Kaufmann/-frau für Büromanagement ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel sowie im öffentlichen Dienst. Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen z.B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen, Sie überwachen und optimieren Arbeitsabläufe. Außerdem unterstützen sie die Personaleinsatzplanung und kaufen externe Dienstleistungen ein.

Dein Profil:

Erforderlich

  • Abschluss der Fachhochschulreife oder der allgemeinen Hochschulreife oder
  • ein guter Abschluss der Fachoberschulreife
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Wünschenswert

  • die Planung und Organisation von Aufgaben machen dir Spaß und
  • du arbeitest stets sorgfältig, zuverlässig und gründlich
  • du bist lernbereit, selbstständig und pflichtbewusst
  • ein freundliches Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen zeichnen dich aus
  • du bringst idealerweise erste Erfahrungen mit MS Word, PowerPoint und Excel mit

Folgende Unterlagen sind der Bewerbung beizufügen:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Personalbogen
  • Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Praktikumsbescheinigungen (sofern vorhanden)

Unvollständige Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Über uns:

Das Polizeipräsidium Dortmund ist eine Kreispolizeibehörde im Ressort des Ministeriums des Innern NRW mit ca. 3.800 Mitarbeiterinnen.
Das Polizeipräsidium Dortmund ist zuständig für die Städte Dortmund und Lünen und zusätzlich für die Überwachung des Straßenverkehrs
auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Arnsberg.
Weitere Informationen zu unser Behörde finden Sie unter: https://dortmund.polizei.nrw

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Jetzt online bewerben: Hier geht`s zum Jobportal

Art des Abschlusses

  • Abitur / Fachabitur
  • Mittlere Reife

Bilder