
DaF-Lehrkraft mit China-Kompetenz
Campus Bielefeld - Vollzeit (100%) - ab sofort - befristet bis 31.12.2026 - bis E 11 TV-L
Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.
Im Rahmen des Projektes zur Förderung der China-Kompetenz besetzt das Sprachenzentrum der HSBI die Position
DaF-Lehrkraft mit China-Kompetenz
Im Rahmen des Projekts zur Förderung der China-Kompetenz entstehen in Kooperation mit der Hainan Bielefeld University of Applied Sciences (BiUH) verschiedene Austauschformate für chinesische Austauschstudierende an der HSBI. Allen Formaten ist gemeinsam, dass sie über Deutsch als Fremdsprache (DaF)-Anteile auf verschiedenen Niveaustufen verfügen.
IHRE AUFGABEN AN DER HSBI
- Mitarbeit bei der Konzeption unterschiedlicher DaF-Formate für chinesische Austauschstudierende in Absprache mit den DaF-Lehrkräften der BiUH und der HSBI
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des DaF-Unterrichts für BiUH-Studierende an der HSBI
- DaF-Unterricht im Doppelabschlussprogramm mit der BiUH
- Vorbereitung der Austauschstudierenden auf eine DaF-Prüfung auf C1-Niveau, die zum Studium an einer deutschen Hochschule berechtigt.
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sommerschulen für BiUH-Studierende an der HSBI
- Betreuung der Studierenden während ihrer Auslandsaufenthalte/Austauschsemester an der HSBI
- Mitwirkung im BiUH-Projektteam bei sprach- und betreuungsbezogenen Themen
DAS BRINGEN SIE MIT
- Hochschulabschluss (mind. Bachelor), bevorzugt im Bereich DaF oder Germanistik
- Erfahrung mit DaF-Hochschullehre (Online und in Präsenz) auf A1- bis C1-Niveau
- Kommunikationsstärke: Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten im Deutschen und können komplexe Zusammenhänge auch in einfacher Sprache erläutern
- Organisationstalent und Teamgeist: Sie behalten stets den Überblick auch in anspruchsvollen Situationen und sind in der Lage, im Team zu arbeiten, um komplexe Aufgaben zu erledigen
- Erfahrung mit der Betreuung ausländischer Studierender
- China-Erfahrung und/oder ein ausgeprägtes Interesse an der chinesischen (Hochschul-)Kultur
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen, sicheres Auftreten, Kontaktstärke, Empathie, Freude am Netzwerken und Spaß an Neuem
- Flexibilität und Serviceorientierung
DARÜBER FREUEN WIR UNS
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Hilfskräften
- Erfahrung mit der Vorbereitung auf Sprachprüfungen
- Erfahrung mit der Lernplattform ILIAS
- Erfahrung mit der Digitalisierung von Kursmaterialien
- Chinesisch-Grundkenntnisse
- Erfahrung mit der Organisation von Exkursionen und Veranstaltungen
- Erfahrung mit der Organisation von Sommerschulen
DAS BIETEN WIR IHNEN
- flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit mit Arbeitszeitkonto
- eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich
- Vergütung (je nach Vorliegen der persönlichen Qualifikationen und übertragenen Aufgaben) bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L
- betriebliche Zusatzversorgung
- Kompetenzentwicklung: Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen
- Karrierebegleitung und -entwicklung mit jährlichen Reflexions- und Perspektivgesprächen
- umfangreiche IT-Infrastruktur
- Work-Life-Balance, unterstützt durch betriebseigene Kita „EffHa“ und Ferienbetreuung
- Möglichkeit der Kinderbetreuung auch in den Abendstunden und am Wochenende
- Still-, Wickel- und Eltern-Kind-Räume
- gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV
- umfangreiche Maßnahmen des Gesundheits-managements, u.a. durch Teilnahme am Hochschul-sport, Gesundheitskampagnen und Impfaktionen
- Arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität
- Leben in einer Region mit hohem Freizeitwert
- interdisziplinäre Teamarbeit mit verschiedenen Einheiten der Hochschule
SIE HABEN INTERESSE?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 99538 bis zum 07.11.2025 in unserem Bewerbungsportal.
Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Dr. Juana Salas Poblete (juana.salas@hsbi.de oder +49.521.106-70881).
Bei Fragen zur Gleichstellung sowie zu familienrelevanten Themen (etwa der Vereinbarkeit von Beruf und Familie) erreichen Sie die Mitarbeiterin des Gleichstellungsbüros,
Miriam Sprengel, unter gleichstellungsbuero@hsbi.de oder +49 521 106-7744.
Auf unserer Karriereseite finden Sie Informationen zum Bewerbungsverfahren, zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin und zu vielen weiteren Themen.
Die Hochschule Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Vielfalt bereichert unser Arbeitsleben. Daher freuen wir uns sehr über alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, wo Sie auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden sind.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
