Search

Ingenieur*in oder Architekt*in für den Bereich Brandschutzertüchtigungen

locationAuf'm Hennekamp, 40 Düsseldorf-Stadtbezirk 3, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Ingenieurwesen
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Profil

  • Sind Bachelor/Master of Engineering oder Science, Fachrichtung Brandschutzingenieurwesen, Bauingenieurwesen oder Architektur, beziehungsweise verfügen über einen vergleichbareren Studienabschluss
  • Bringen Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in den Bereichen brandschutztechnischer Planungen und Konzeptentwicklungen mit, beziehungsweise sind bereit, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
  • Haben Begeisterung für umfangreiche und komplexe Planungsaufgaben im Bereich von Großprojekten
  • Bringen ein überdurchschnittliches Maß an Engagement, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein mit
  • Verfügen über die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit der deutschen Sprache auf C1-Niveau.

Aufgaben

  • Haben die Projektleitung für die Durchführung unterschiedlicher brandschutztechnischer Ertüchtigungen im Sachgebiet Planung Stadtbahn inne
  • Koordinieren Absprachen mit den Planungsbeteiligten wie zum Beispiel den Ingenieurbüros und den Brandschutzsachverständigen
  • Arbeiten in engem Austausch sowohl mit Mitarbeiter*innen der Rheinbahn AG als auch mit anderen Ämtern und Behörden
  • Übernehmen das Projektcontrolling im Hinblick auf Kosten, Leistung und Termine
  • Kümmern sich um die Abwicklung von Ingenieur- und Bauverträgen sowie um die Durchführung der zuwendungs- und genehmigungsrechtlichen Verfahren
  • Sind verantwortlich für die Einholung von politischen Beschlüssen.

Wir bieten

  • Spannende Projekte mit verantwortungsvollen Aufgaben
  • Arbeiten in einem engagierten Team in angenehmer Atmosphäre
  • Gute Einarbeitung in die Fachaufgaben und die Verwaltung allgemein
  • Fairen und konstruktiven Umgang miteinander.
  • Sichere, unbefristete Anstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Individuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Mobiles Arbeiten sowie flexible/ gleitende Arbeitszeiten
  • Jahressonderzahlungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Regelmäßige Tariferhöhungen
  • Die Möglichkeit zur Einrichtung eines Arbeitszeitsparbuchs (für die Betreuung von Kindern unter 14 Jahren und betreuungsbedürftigen Familienangehörigen)
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Stadtinterne Sportangebote in vielen Sportarten durch die Betriebssportgemeinschaft (BSG)
  • Die Möglichkeit zum »Jobrad-Leasing« .

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Für Berufsanfänger gilt: Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfordert eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Eine Eingruppierung erfolgt, abhängig von den individuellen persönlichen Vorerfahrungen, bis zum Erreichen dieser Voraussetzung eine Entgeltgruppe niedriger. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 30. Oktober 2025 über den Link:

Https://karriere.duesseldorf.de/ingenieurin-oder-architektin-bereich-brandschutzertuechtig-de-f7651.html?agid= 199 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 69/02/05/25/123 Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet Steht Ihnen im Fachamt Andreas Herzog, Telefon 0211 89-94018, Gerne zur Verfügung Für das Bewerbungsverfahren Ist Ihre Ansprechperson Nadine Schlömer, Telefon 0211 89-24038 Landeshauptstadt Düsseldorf Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)