
Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d)
Weitere Informationen
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.
Unser Profil
Der Lehrstuhl für Psychologische Diagnostik und Intervention am Institut für Psychologie wird von Herrn Prof. Dr. Thomas Günther geleitet. Unsere Mission ist es, menschliches Verhalten und Erleben präzise zu beschreiben, zu klassifizieren und vorherzusagen sowie effektive Messinstrumente bereitzustellen. In der psychologischen Intervention konzentrieren wir uns auf die Behandlung psychischer Störungen und die Unterstützung bei psychischen Belastungen. Wir bieten ein dynamisches Team sowie Kooperationen mit starken nationalen und internationalen Partnern. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit, die unser Team mit ihrem Fachwissen bereichert und sowohl in der Forschung als auch in der Lehre aktiv mitgestaltet.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) mit relevanter Promotion
- Ausgezeichnete didaktische Fähigkeiten sowie mehrjährige Erfahrung in der akademischen Lehre
- Nachweisbare Schwerpunkte im Bereich psychologischer Diagnostik oder Intervention
- Sehr gute Kenntnisse in Forschungsmethoden
- Interesse an studentischer Forschung ist erwünscht
- Selbstständige Arbeitsweise, hohes Engagement sowie Teamfähigkeit; ein sympathisches Auftreten gegenüber Studierenden ist wichtig
- Bereitschaft zur Teilnahme am Programm „Lehren an der RWTH“ von Excellent Academic Teaching am Center für Lehr- und Lernservices (CLS)
- Sie verfügen über das „Zertifikat Führen“ des Center for Professional Leadership (CPL) der RWTH bzw. sind bereit, das Zertifikat nach Beschäftigungsaufnahme zu erwerben.
Ihre Aufgaben
Im Rahmen Ihres Lehrdeputats sind Sie aktiv im Lehrbetrieb des Instituts für Psychologie eingebunden. Die konkreten Lehrveranstaltungen können individuell besprochen werden. Zudem bringen Sie eigene Forschungsinteressen im Bereich Diagnostik oder Intervention mit. Ihre Aufgaben umfassen:
- Eigenverantwortliche Lehre (6 SWS) im Bereich Psychologische Diagnostik und Intervention in Seminaren
- Unterstützung des Lehrstuhls bei der Organisation des Lehrangebots
- Erstellung und Abnahme von Prüfungen
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
- Mitwirkung an Forschungsprojekten von der Planung bis zur Publikation
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung
Besoldung / Entgelt
EG 13 TV-L
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
