
Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) mit Schwerpunkt Grundschullehramt Biologie
Weitere Informationen
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.
Unser Profil
Die Fachgruppe Biologie der RWTH Aachen University umfasst thematisch die gesamte Breite der Biologie, von den klassischen Disziplinen Zoologie, Botanik und Mikrobiologie über die Umweltforschung und Computational Life Science bis zur Biotechnologie. Neben den grundlegenden Studiengängen, wie Bachelor Biologie, Bachelor Molekulare und Angewandte Biotechnologie und Bachelor Lehramt Biologie (Berufskolleg, Gymnasium und Gesamtschule) bieten wir aufbauenden Masterstudiengänge an.
Zum WS 25/26 führt die RWTH Aachen University in Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal den Lehramtsstudiengang Grundschullehramt mit dem Unterrichtsfach "Sachunterricht" ein. Die Biologie stellt hier für das interdisziplinäre Schulfach Sachunterricht eine wichtige Bezugswissenschaft dar.
Möchten Sie Teil unseres Teams im Lehr- und Forschungsgebiet Didaktik der Biologie werden und die Biologie- und Biologiedidaktik-Lehrveranstaltungen des neuen Studiengangs gestalten? Wir betreiben Grundlagen, Entwicklungsforschung und entwicklungsorientierte Evaluationsforschung zur curricularen Gestaltung, außerschulischen Lernangeboten, Citizen Science und Lehrkräftebildung. In der Lehre sind wir verantwortlich für die fachdidaktische Lehramtsausbildung im Fach Biologie (Gymnasium/Gesamtschule und Berufskolleg). Zum kommenden Wintersemester erweitert sich das Lehrangebot entsprechend im Bereich Sachunterricht. Weitere Informationen zu uns und dem neuen Studienangebot erhalten Sie unter www.biologiedidaktik.rwth-aachen.de und auf der Grundschullehramtsseite des Lehrerbildungszentrums.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtung Lehramt Biologie (bevorzugt Lehramt an Grundschulen), alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtung Biologie mit Vorkenntnissen in der Biologiedidaktik
- Mehrjährige Praxiserfahrungen (bevorzugt mit abgeschlossenen Vorbereitungsdienst)
- Promotion erwünscht, aber nicht notwendig
- Erfahrung in der Hochschullehre wünschenswert
- Systematische und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Innovationsbereitschaft und Veränderungskompetenz
- Organisationskompetenz sowie Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln
- Hohes Maß an Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit allen Windows Office-Produkten sowie Videokonferenzsystemen
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, wünschenswert sind gute englische Sprachkenntnisse
- Sie sind bereit am Angebot „Lehren an der RWTH“ von Excellent Academic Teaching am Center für Lehr-und Lernservices (CLS) teilzunehmen
Ihre Aufgaben
- Lehre im Umfang von 12 SWS in fachlichen Veranstaltungen des Lehramtsstudiums und biologiedidaktischen Veranstaltungen des Grundschullehramtes
- Mitbetreuung von Abschlussarbeiten (Grundschullehramt)
- Mitarbeit in verschiedenen fakultätsinternen und -übergreifenden Gremien
- Aktive Teilnahme an Tagungen und Fortbildungen
- Möglichkeit der Mitwirkung in fachdidaktischen Forschungsprojekten ggfs. Entwicklung eigener Forschungsaktivitäten
- Möglichkeit zur Entwicklung und Durchführung von außerschulischen Bildungsangeboten (z.B. im Lehr-Lern-Labor Biowissenschaften)
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Besoldung / Entgelt
EG 13 TV-L
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)