Search
Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) mit Schwerpunkt Grundschullehramt und Mathematik

Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) mit Schwerpunkt Grundschullehramt und Mathematik

locationPontdriesch 14/16, 52062 Aachen, Deutschland
Bildungswesen und Training

Weitere Informationen

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum 01.04.2026 zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Unser Profil

Die Fachgruppe Mathematik bildet zusammen mit den Fachgruppen Biologie, Chemie und Physik die Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften der RWTH Aachen. Weitere Informationen zur Fachgruppe Mathematik sind unter: www.mathematik.rwth-aachen.de zu finden. Seit dem Wintersemester 2025/26 wird an der RWTH Aachen in Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal die Ausbildung von Grundschullehrkräften angeboten. Die Fachgruppe Mathematik ist in diesem Zusammenhang für den Teilstudiengang Mathematische Grundbildung verantwortlich. Die RWTH Aachen bildet seit vielen Jahren Mathematiklehrkräfte für die Schulformen Gymnasium/Gesamtschule sowie Berufskolleg aus.

Zu besetzen sind zwei Stellen als Lehrkraft für besondere Aufgaben.

Ihr Profil

Ihr Profil

Folgende Fähigkeiten und Erfahrungen werden vorausgesetzt:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar): Lehramt mit dem Fach Mathematik oder ein Mathematikstudium
  • Abgeschlossene Promotion in Fachdidaktik Mathematik, Mathematik oder einer affinen Fachrichtung
  • Umfassende Kenntnisse in den fachdidaktischen und fachlichen Inhalten, die für den Teilstudiengang Mathematische Grundbildung im Bachelor- und Masterstudium Grundschullehramt von Bedeutung sind
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent und hohe Selbstständigkeit bei der Aufgabenbearbeitung
  • Freude am Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen
  • Überdurchschnittliche Kooperationsfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Sie sind bereit am Angebot „Lehren an der RWTH“ von Excellent Academic Teaching am Center für Lehr-und Lernservices (CLS) teilzunehmen.

Außerdem wünschenswert:

  • Zweites Staatsexamen für das Lehramt Mathematik, gerne weitere Schulerfahrung
  • Erfahrungen in Hochschullehre und Prüfungswesen von Mathematik und/oder ihrer Didaktik
  • Erfahrungen und Vorarbeiten im Bereich der mathematikdidaktischen Forschung und Entwicklung
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Kenntnisse der rechtlichen und fachlichen Rahmenbedingungen, sowie Vertrautheit mit den Strukturen und Verwaltungsprozessen von Hochschulen

Ihre Aufgaben

  • Lehre im Teilstudiengang Mathematische Grundbildung des Bachelor und Master of Education Grundschullehramt im Umfang von 12 SWS
  • Aktive Mitgestaltung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Lehrveranstaltungen im Bereich Mathematik für das Grundschullehramt
  • Organisation und Durchführung der Vorlesungen, Übungen und Prüfungen
  • Unterstützung bei administrativen Aufgaben wie die Abstimmung mit dem Kooperations-partner Bergische Universität Wuppertal, die Mitwirkung im Prüfungsausschuss, Beratung von Studierenden die RWTH, interne Abstimmung z.B. mit dem Lehrerbildungszentrum (LBZ) und die Terminplanung in den Campusmanagementsystemen der RWTH Aachen
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Konzeption des Masterstudiengangs
  • Mitwirkung in der schulpraktischen Begleitung der Studierenden
  • Mitwirkung bei forschungsrelevanten Themen und Projekten
  • Mitwirkung bei Hochschulaktivitäten im Bereich Schüler*innen- und Lehrkräfteangebote

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung

Besoldung / Entgelt

EG 13 TV-L

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Schüler
  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder