Search
Mitarbeit in der allgemeinen Verwaltung der Justizvollzugsanstalt Münster

Mitarbeit in der allgemeinen Verwaltung der Justizvollzugsanstalt Münster

locationGartenstraße 26, 48147 Münster, Deutschland

I. Beschreibung der Behörde

Die Justizvollzugsanstalt Münster wurde im Juli 2016 teilevakuiert. Aktuell sind lediglich 139 Haftplätze für Untersuchungshaft im Hafthaus B und 68 Haftplätze für Strafhaft im Hafthaus A der Hauptanstalt belegbar. Daneben verfügt die Zweiganstalt Coesfeld über 44 Haftplätze. Dort sind derzeit Untersuchungshäftlinge untergebracht.

Die Justizvollzugsanstalt Münster wird in den kommenden Jahren durch einen Neubau auf dem Stadtgebiet Münster ersetzt. Ein entsprechendes Grundstück für eine Anstalt mit 640 Haftplätzen ist mittlerweile vorhanden. Die Neubauplanungen sind angelaufen.

II. Stellen- und Funktionsbeschreibung

Es ist eine zunächst bis zum 29.08.2026 befristete Vollzeitstelle als Verwaltungsbeschäftigte/r in der allgemeinen Verwaltung der Justizvollzugsanstalt Münster zu besetzen. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 6 des TV-L. Eine Eingruppierung in eine höhere Entgeltgruppe (bis EG 8 TV-L) kann bei entsprechenden Tätigkeiten möglich sein.

Die Beschäftigung kann ggf. zum 01.07.2026 in eine unbefristete Beschäftigungsmöglichkeit umgewandelt werden.

B Aufgaben

Die Verwaltung der Justizvollzugsanstalt Münster gliedert sich in die Bereiche der Personalverwaltung, der Arbeitsverwaltung, der Haushaltsabteilung, der Bauverwaltung, der Vollzugsgeschäftsstelle sowie die der Zahlstelle.

Die Aufgaben sind in den genannten Tätigkeitsbereichen unterschiedlich. Grundsätzlich sind die nachfolgenden Aufgaben zu erledigen:

Durchführung sämtlicher Verwaltungsarbeiten, dazu gehören z.B. Rechnungssachbearbeitung, Durchführungen von Beschaffungen, Vorbereitungen von Einstellungen Bediensteter, Aufnahme der Gefangenen, Verwaltung der Dienstwohnungen, Abwicklung der Kassengeschäfte usw. Darüber hinaus ist eingehender Schriftverkehr zu bearbeiten.

C Anforderungsprofil

Sachliche und Fachliche Anforderungen

Zwingende Voraussetzung:

· mindestens ein Hauptschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand und eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf, aus dem Bereich der Verwaltung oder eine andere förderliche Berufsausbildung (z. B. Rechtsanwaltsfachangestellte o.ä.)

· sicherer Umgang mit dem Betriebssystem Microsoft-Windows und gute Anwender-Kenntnisse von Microsoft Office (insbesondere MS Word, MS Excel und MS Outlook)

· sicheres Beherrschen der deutschen Rechtschreibung

Wünschenswerte Qualifikationen:

· berufsspezifische Vorerfahrungen im Bereich der Justiz, möglichst über einen längeren Zeitraum

· umfassende Sach- und Fachkenntnisse der einschlägigen Gesetze, Vorschriften und Bestimmungen im Justizvollzug NRW

· gute Kenntnisse im Umgang mit PC-gestützten Arbeitsplätzen

Persönliche Anforderungen

· Identifikation mit dem eigenen Berufsbild und den Zielen des Strafvollzuges

· hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit

· Teamfähigkeit

· Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit

· Verbindlichkeit und Verlässlichkeit im Verhalten

· hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Vertrauenswürdigkeit

· Loyalität

· Flexibilität, Einsatz- und Veränderungsbereitschaft

· Organisationsgeschick

· Fortbildungsbereitschaft

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Ihr Bewerbung richten Sie bitte bis zum 12.12.2025 an den
Leiter der JVA Münster
Gartenstr. 26
48147 Münster

poststelle@jva-munester.nrw.de

Art des Abschlusses

  • (qualifizierender) Hauptschulabschluss
  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Bilder