Search
Projektingenieur:in Klimaschutzmaßnahmen (m/w/d)

Projektingenieur:in Klimaschutzmaßnahmen (m/w/d)

locationInteraktion 1, 33619 Bielefeld, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Ingenieurwesen

Campus Bielefeld - Teilzeit (50 %) - ab 01.12.2025 oder später - befristet bis 30.11.2028 - bis E 11 TV-L

Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.

Im Rahmen des Projektes „KSI: Umsetzung von Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept der Hochschule Bielefeld – Anschlussvorhaben“ besetzt die HSBI eine Position als

Projektingenieur:in Klimaschutzmaßnahmen

IHRE AUFGABEN AN DER HSBI

  • Sie sind verantwortlich für die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept der HSBI
  • Sie erstellen Leistungsverzeichnisse nach den Vergabe- und Vertragsordnungen für Bauleistungen sowie für Liefer- und Dienstleistungen (VOB, VOL) zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen
  • Darüber hinaus fertigen Sie Leistungsverzeichnisse nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) an und unterstützen damit die Planungsprozesse für Klimaschutzprojekte
  • Sie übernehmen die Bau- bzw. Projektleitung und verantworten die fachgerechte Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen an der Hochschule – von der Planung bis zur erfolgreichen Realisierung
  • Darüber hinaus überwachen Sie kontinuierlich die Qualität, die Kosten sowie die termingerechte Umsetzung der geplanten Maßnahmen und steuern die Abläufe aktiv, um eine effiziente und erfolgreiche Realisierung sicherzustellen

DAS BRINGEN SIE MIT

  • Sie haben Ihr Hochschulstudium (z. B. Diplom, Bachelor) – bevorzugt im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder Projektmanagement Bau – erfolgreich abgeschlossen
  • Während einer mindestens zweijährigen hauptberuflichen Tätigkeit haben Sie bereits Erfahrung im Projektmanagement im Bauwesen im öffentlichen Sektor, idealerweise an Hochschulen, gesammelt
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Vergabe von Bau- und Planungsleistungen nach VOB, VOL und HOAI
  • Eine strukturierte Arbeitsweise mit ausgewogenem Fokus auf Kosten-, Qualität- und Termineinhaltung zeichnet Sie aus
  • Sie sind sicher im Umgang mit Standardsoftware (Word, Excel, MS Project)

DARÜBER FREUEN WIR UNS

  • Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung in der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen mit
  • Berichte und Konzepte stellen Sie routiniert in unterschiedlichen Gremien vor
  • Wir freuen uns über vertiefte Fachkenntnisse in der Umsetzung von Klimaschutz- oder Klimaanpassungsprojekten und Expertise in der Konzeption und Durchführung von Beteiligungs-prozessen mit internen und externen Statusgruppen

DAS BIETEN WIR IHNEN

  • Sie werden Teil eines motivierten, wertschätzenden und unterstützenden Teams
  • Durch die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln
  • Ein Gleitzeitmodell mit persönlichem Arbeitszeitkonto ermöglicht Ihnen flexibles Arbeiten
  • Nutzen Sie in Abstimmung mit Ihrer Führungskraft die Möglichkeit, nach Ihrer Einarbeitungsphase bis zu 50 Prozent Ihrer regulären Arbeitszeit mobil zu gestalten
  • Sie profitieren von einer betrieblichen Zusatzversorgung sowie einer Vergütung, die entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikationen und der übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L reicht
  • Die HSBI ist als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert: Wir bieten Ihnen z. B. Eltern-Kind-Räume, Betreuungsmöglichkeiten sowie eine Führungskultur, die Familien- und Pflegeverantwortung berücksichtigt und wertschätzt
  • Alle Standorte der HSBI verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV sowie Parkmöglichkeiten
  • Profitieren Sie von vielfältigen Maßnahmen des Gesundheitsmanagements – zum Beispiel Hochschulsport, Gesundheitskampagnen oder Impfaktionen
  • Act2Sustain: Für unsere hochschulweiten Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit haben wir den Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung erhalten

Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung der Fördermittel.

SIE HABEN INTERESSE?

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 99537 bis zum 13.11.2025 in unserem Bewerbungsportal.

Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Stefan Plöger (stefan.ploeger@hsbi.de oder +49.521.106-7763).

Bei Fragen zur Gleichstellung sowie zu familienrelevanten Themen (etwa der Vereinbarkeit von Beruf und Familie) erreichen Sie die zentrale Gleichstellungsbeauftragte,
Prof. Dr. phil. Katja Makowsky, unter gleichstellungsbuero@hsbi.de oder +49 521 106-7744.

Auf unserer Karriereseite finden Sie Informationen zum Bewerbungsverfahren, zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin und zu vielen weiteren Themen.

Die Hochschule Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Vielfalt bereichert unser Arbeitsleben. Daher freuen wir uns sehr über alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, wo Sie auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden sind.

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder