
Qualifizierung zur/zum Verwaltungswirt/in Fachrichtung: Allgemeine Verwaltung (m/w/d)
Am Porschepl., 45127 Essen-Stadtbezirke I, Deutschland
Vollzeit
Qualifizierung zur/zum Verwaltungswirt/in Fachrichtung: Allgemeine Verwaltung (m/w/d) | Stadt Essen | 5014Qualifizierung zur/zum Verwaltungswirt/in Fachrichtung: Allgemeine Verwaltung (m/w/d)
Start 01.03.2026
Ansprechpartner/in:
Qualifizierung zur/zum Verwaltungswirt/in Fachrichtung: Allgemeine Verwaltung (m/w/d)
Start 01.03.2026
Bewerbungsfrist: 31.12.2025
Wir bieten Dir:
- Eine unbefristete Beschäftigung nach erfolgreichem Abschluss
- Ein monatliches Entgelt von 2.204,44 Euro (brutto) (Stand 08/2025)
- Nach erfolgreicher Übernahme ein Einstiegsgehalt in Entgeltgruppe 5 TVöD, abhängig von der vorherigen Berufserfahrung in den Stufen 1 bis 3 = 3.038,99 Euro bis 3.355,11 Euro (Stand 04/2025). Es bestehen zeitnahe Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD
- 30 Tage Urlaub plus jährliche Sonderzahlung
- Ein vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket)
- Abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit sich einzubringen
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechance
Rahmenbedingungen:
- Ein verkürzter Einstieg in die Verwaltung (11 Monate) bei einer zuverlässigen Arbeitgeberin
- Fundierter Unterricht in der Regel von 7.45 - 15.05 Uhr (In Ausnahmefällen, wie Veranstaltungen und Nachholstunden, kann der Unterricht auch bis 17 Uhr gehen)
- Die Qualifizierung endet mit der Abschlussprüfung des Verwaltungslehrganges I und dem Titel "Verwaltungswirt*in"
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten nach mehrjähriger Berufserfahrung über die Teilnahme am Verwaltungslehrgang II
- Im Rahmen der theoretischen Ausbildung ist der Besuch des Studieninstitut in Essen vorgesehen
- Weitere Informationen zum Qualifizierung erhältst du unter dem folgenden Link: Verwaltungswirt_in Allgemeine Verwaltung (essen.de)
Du bringst folgende Voraussetzungen mit:
- abgeschlossene Ausbildung
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Offenheit für Vielfalt und interkulturelle Kompetenz
Ansprechpartner/in:
Frau Friedrichs: Tel.: 0201/88 10227
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video