Search
Sekretär/-in (m/w/d) / Assistent/-in (m/w/d) für das Dezernat Abwasser

Sekretär/-in (m/w/d) / Assistent/-in (m/w/d) für das Dezernat Abwasser

locationEisenbahnstraße 5, 52353 Düren, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Administration und Kundenbetreuung
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

WIR SUCHEN SIE, UM GEMEINSAM ETWAS ZU ERREICHEN.

Wasser ist unser Auftrag! Durch eine Kombination von moderner Abwasserreinigung, dem Betrieb von Talsperren zur Stützung der Trink- und Brauchwasserversorgung, Maßnahmen des Hochwasserschutzes sowie der Unterhaltung und naturnaher Weiterentwicklung von Fließgewässern bewirtschaften wir die Gewässer im Einzugsgebiet der Rur ganzheitlich und zukunftsorientiert. Damit sichern wir die Grundlagen für das Leben und Wirtschaften in der Region und wollen diese auch für die kommenden Generationen erhalten.
Wir suchen Sie, um mit uns gemeinsam diesen für die Menschen im Verbandsgebiet hoch bedeutenden Auftrag zu erfüllen.


Ihr neues Aufgabengebiet

  • Selbstständige Steuerung und Organisation der Abläufe des Dezernatssekretariates
  • Durchführung der internen und externen Korrespondenz
  • Koordination von Terminen und Sitzungen, eigenständige Protokollführung sowie Vor- und Nachbearbeitung
  • Nachverfolgung von Terminen und Fristen
  • Unterstützung des Dezernenten bei der Organisation einzelner Geschäftsabläufe und bei Fachthemen
  • Durchführung von Informationsrecherchen und Datenanalysen
  • Erstellung von Präsentationen
  • Steuerung des Veranstaltungsmanagements
  • Moderation des Erfahrungsaustauschs mit den anderen Sekretariaten des Dezernates


Ihr Profil

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d), Industriekauffrau/-mann (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • fundierte Berufserfahrung in der Büroorganisation bzw. im Assistenzbereich
  • idealerweise eine Zusatzqualifikation zum/zur Managementassistent/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Zusatzqualifikation
  • die Fähigkeit/Bereitschaft sich in rechtliche und organisatorische Grundlagen des WVER einzuarbeiten
  • einen sicheren Umgang mit dem MS-Office Paket sowie gute SAP-Kenntnisse
  • sehr gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse sowie ein hervorragendes mündliches Ausdrucksvermögen
  • Organisations- und Kommunikationsstärke und ein hervorragendes Zeitmanagement
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und hohe Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B

Das macht uns als Verband aus

  • Vision Zukunft: Mit uns gestalten Sie die Zukunft, denn Basis unserer Arbeit sind nachhaltige Tätigkeiten mit einem Mehrwert für Mensch, Tier und Natur
  • Gemeinsam sind wir stark: Bei uns steht der Mensch im Fokus! Unser tägliches Miteinander ist offen und vertrauensvoll und beruht auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Mit unserer lebensphasenorientierten Personalpolitik bieten wir umfassende Unterstützung, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter/innen abgestimmt ist
  • Vorsorge: Durch unsere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK), vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sowie eine Gruppenunfallversicherung sind Sie zusätzlich über uns abgesichert
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Ihre Fort- und Weiterbildung ist für uns von zentraler Bedeutung. Durch bedarfsorientierte Entwicklungsmaßnahmen und regelmäßige Feedbackgespräche entwickeln wir Ihre Kompetenzen und fördern die Übernahme von wachsender Verantwortung
  • Fit und gesund im Arbeitsleben: Mit unseren Gesundheitsangeboten (z. B. Zuschuss zu Sportaktivitäten, Mobilitätskurse im neuen Gesundheitsraum, Präventionskurse, Betriebsarzt, kostenfreie Schutzimpfungen, Betriebssportgemeinschaft) fördern wir aktiv Ihre Gesundheit
  • Work-Life-Integration: Mit 32 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), unseren flexiblen Arbeitszeiten, einem Arbeits- und Langzeitstundenkonto, lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (40 % der Arbeitszeit) sorgen wir für ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Privatleben und Beruf
    Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist, bieten wir unter anderem Vollzeitstellen auch im Rahmen des Job-Sharings als Teilzeitbeschäftigung an
  • Fahrradleasing: Smartes Upgrade für den Arbeitsweg und die Freizeit zugunsten der Umwelt! Wir als moderner Verband bieten Ihnen die Möglichkeit des Fahrradleasings, durch das Sie nicht nur klimafreundlich und fit zur Arbeit kommen, sondern auch in Ihrer Freizeit das Fahrrad für private Zwecke nutzen können
  • Mobilität: Für Dienstfahrten stehen unsere Poolfahrzeuge zur Verfügung. Unsere Verwaltung liegt zentral am Bahnhof in der Innenstadt und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zudem bieten wir ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten und einen gesicherten Fahrradraum


Vergütung

Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/-innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW) in der Entgeltgruppe 7 an. Neben einem leistungsgerechten und regelmäßig steigenden Entgelt sowie einer fairen Bezahlung (kein Gender Pay Gap) gewähren wir zusätzlich eine Leistungsprämie sowie eine Jahressonderzahlung.

Diversität und Gleichstellung

Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Wir vereinen die Vorteile des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit mit einem modernen Arbeitsumfeld sowie einer offenen und wertschätzenden Kultur.

Information

Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil „Sekretär/-in (m/w/d) / Assistent/-in (m/w/d) für das Dezernat Abwasser“ wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung bis zum 19.11.2025.

Kontakt

Für Vorabinformationen bzw. eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner/in: Aurelia Müller / Recruiterin / +49 2421 494-1123

Bewerben Sie sich jetzt!

Blicken Sie dem WVER-Team über die Schulter. Auf unserem Blog unter blog.wver.de

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder