Search
Verwaltungsmitarbeiter/in Leerstandsmanagement, Innenbeschilderung und Reinigungsdienste (w/m/d)

Verwaltungsmitarbeiter/in Leerstandsmanagement, Innenbeschilderung und Reinigungsdienste (w/m/d)

locationSüsterfeldstraße 65, 52072 Aachen, Deutschland

Weitere Informationen

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 6, je nach persönlicher Voraussetzung.

Unser Profil

Die Abteilung 10.7 - Infrastrukturelles Hörsaal- und Gebäudemanagement ist innerhalb der Zentralen Hochschulverwaltung Dienstleisterin auf den Gebieten Raumvergabe und Lernraummanagement, Hausmeisterdienste, Sonderliegenschaften und Poststelle, sowie für Leerstandsmanagement, Innenbeschilderung und Reinigungsdienste.

Das Sachgebiet „10.73 Leerstandsmanagement, Innenbeschilderung und Reinigungsdienste“ hat das Ziel, umfassende Gebäudedienste für die RWTH Aachen zu gewährleisten.

Leerstandsmanagement

Das Leerstandsmanagement fungiert als wichtige Schnittstelle zwischen den Mitarbeitenden der Hochschule, dem Baumanagement und den technischen Fachabteilungen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfassen räumliche Leerstände, um diese mit dem Raum-Controlling im Flächenmanagement abzugleichen. Dadurch wird sichergestellt, dass verfügbare Flächen aktiv, effizient und nachhaltig genutzt werden können.

Zusätzlich fördern wir die Nutzung der Hochschulflächen als soziale und belebte Räume. Im Rahmen des Leerstandsmanagements definieren beispielsweise die Sanitärabteilung Hygienemaßnahmen im Trinkwasserbereich, während parallel dazu die Elektroabteilung Maßnahmen zur Energieeffizienz prüft.

Reinigungsdienste

Eine der Kernaufgaben des Sachgebiets ist die Organisation und Koordination der hochschulweiten Gebäudereinigung. Das Sachgebiet kommuniziert regelmäßig mit den Nutzern der etwa 330 Gebäude der Hochschule und arbeitet eng mit den Reinigungsdienstleistern zusammen.

Darüber hinaus obliegt dem Sachgebiet die Erfassung und Kontrolle der erbrachten Reinigungsleistungen mithilfe eines elektronischen Qualitätsmanagementsystems.

Innenbeschilderung

Die große Anzahl an RWTH-Gebäuden sowie deren unterschiedliche Nutzungszwecke erfordern ein einheitliches und repräsentatives Beschilderungssystem innerhalb eines Gebäudes. Das Sachgebiet ist in Abstimmung mit dem Marketing für die Konzeption, Einführung und Implementierung eines gebäudeübergreifenden Prozesses zur umfangreichen Innenbeschilderung verantwortlich.

Ihr Profil

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, beispielsweise als Kaufmann/frau für Büromanagement, Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation.

Sie bringen ausgeprägte organisatorische und administrative Fähigkeiten mit. Ihre IT-Affinität zeigt sich in der mühelosen Handhabung von MS-Office, insbesondere MS-Excel. Mit Ihren ausgezeichneten kommunikativen Fähigkeiten in Wort und Schrift gelingt es Ihnen, authentisch und offen mit verschiedenen Zielgruppen an der Hochschule sowie externen Dienstleistern zu interagieren. Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit und ein strukturiertes Vorgehen zeichnen Sie aus. Zudem zeigen Sie Eigenengagement und bewahren auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf. Sie arbeiten organisiert und fügen sich durch Ihr sicheres und freundliches Auftreten in Teams ein.

Ihre Aufgaben

  • Sachbearbeitung im Rechnungswesen in SAP
  • Einholen von Angeboten und deren weitere Bearbeitung
  • Abstimmung/ Kommunikation mit Hochschuleinrichtungen und externen Dienstleistern
  • Dienstgänge im Rahmen des Leerstands und der Innenbeschilderung
  • Terminkoordination und Fristenmanagement
  • Aufbereitung von Daten in gängigen Officeanwendungen
  • Bearbeitung des Störmeldemanagement der Innenbeschilderung
  • Beschwerdemanagement
  • Beschaffung und Verwaltung von sanitären Verbrauchsmaterialien

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Besoldung / Entgelt

bis zu EG 6, je nach persönlicher Voraussetzung

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Bilder