
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Forschung im Bereich Radverkehr (m/w/d) (EG 13)
Im Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der Hochschule Bochum ist am Institut für Mobilität und Verkehrssysteme zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zunächst auf bis zu drei Jahre befristete Vollzeitstelle als
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (EG 13)
für die Forschung im Bereich Radverkehr (m/w/d)
zu besetzen. Die Möglichkeit zur Promotion ist bei entsprechender Voraussetzung gegeben.
Das Institut für Mobilität und Verkehrssysteme der Hochschule Bochum bestehend aus vier Professuren mit den Schwerpunkten elektrische Verkehrssysteme, nachhaltige Mobilität, Straßen- und Schienenverkehrswesen und Radverkehr sucht Verstärkung. Die Tätigkeit in der Forschung- und Lehre ist im Bereich Radverkehr angesiedelt. Die Professur beschäftigt sich mit der Planung von Radverkehrsanlagen und der Modellierung der Nachfrage im Radverkehr.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Entwicklung von Forschungsideen und Bearbeitung von Forschungsanträgen
- Eigenverantwortliche Forschung zu Themen im (Rad-)Verkehr
- Publikation in Fachartikeln und Präsentation von Forschungsergebnissen auf Veranstaltungen und Konferenzen
- Mitarbeit in der Vor- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen im Fachgebiet Verkehrswesen
- Durchführung von Übungen und Praktika
- Durchführung von Sprechstunden
- Mitarbeit bei der Betreuung von Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten
Ihr Profil:
- Sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master/Uni-Diplom) im Studiengang Bau- oder Umweltingenieurwesen oder vergleichbaren Studiengängen mit Fokus auf Verkehrs- und Mobilitätsthemen
- Grundkenntnisse in der Planung von Radverkehrsanlagen
- Erste Erfahrung mit CAD-Programmen und Software zur statistischen Analyse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an einer Promotion wünschenswert
- Strukturierte Arbeitsweise und analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten
Wir bieten Ihnen:
- Eine zunächst auf bis zu 3 Jahre befristete Vollzeittätigkeit im Bereich der Forschung
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung durch umfassende Fortbildungsangebote
- Unterstützung bei einem Promotionsvorhaben
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Arbeitszeit im Rahmen von Gleitzeit
- Betrieblich geregelte Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Wir wünschen uns mehr Wissenschaftlerinnen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen - die Hochschule Bochum ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Fachliche Rückfragen beantwortet Ihnen gern Herr Prof. Dr. Kohlrautz, Tel.: 0234/32- 10245 oder david.kohlrautz@hs-bochum.de.
Bewerbungen werden bis zum 12.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter www.hs-bochum.de/stellen entgegen genommen
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie