2904 Vollzeit Jobs in Nordrhein-Westfalen

Justizhelfer / Justizhelferin (m/w/d) - Entgeltgruppe 4TV-L
Land Nordrhein-Westfalen
Coesfeld

Bei dem Amtsgericht Coesfeld ist demnächst eine unbefristete Stelle als Justizhelfer/-in der Entgeltgruppe 4 TV-L (m/w/d) zu besetzen. Die Einstellung erfolgt zunächst als Justizhelfer/-in der Entgeltgruppe 4 TV‑L. Das monatliche Anfangsgehalt beträgt im Regelfall 2.500,70 € brutto (Stand: 01.12.2022).Nach erfolgreichem Abschluss eines mindestens zehnwöchigen Ausbildungslehrgangs im Ausbildungszentrum der Justiz NRW und einer Dienstzeit von mindestens achtzehn Mo­naten im Beschäftigtenverhältnis ist die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis beab­sichtigt, sofern die beamtenrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen für eine solche Übernahme vorliegen. Da die Altersgrenze für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe bei 42 Jahren (für schwerbehinderte Menschen bei 45 Jahren) liegt und zuvor eine Bewährung im Beschäftigtenver­hältnis nach dem TV-L sowie ein erfolgreicher Abschluss des Ausbildungslehrgangs im Ausbildungszentrum der Justiz NRW (Nebenstelle Monschau) erforderlich ist, soll die Be­werberin/der Bewerber bei der Einstellung nicht älter als 40 Jahre sein (schwerbehinderte Menschen nicht älter als 43 Jahre). Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Das Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Hierzu sind u. a. mit dem Abschluss von Dienstvereinbarungen zur Flexiblen Arbeitszeit und zur Telearbeit Maßnahmen ergriffen worden, die die Arbeitsbedingungen im Sinne einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern. Das Land Nordrhein-Westfalen bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ausdrücklich erwünscht.Vielfalt und Chancengleichheit gehören zu unserer Personalpolitik. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identitäten sowie von Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Stellvertretende Leitung (w/m/d) Studien- und Prüfungskoordination Aachener Modellstudiengang Medizin
Land Nordrhein-Westfalen
Aachen

Im Dekanat der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University - Studiendekanat ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Stellvertretende Leitung (w/m/d) Studien- und Prüfungskoordination Aachener Modellstudiengang Medizin  mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst gemäß §14 TzBfG auf 3 Jahre befristet. Es besteht die Option auf Verlängerung. Das Studiendekanat der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University ist mit der Organisation von Studium und Lehre der Studiengänge Aachener Modellstudiengang Medizin, Zahnmedizin, Biomedical Engineering sowie der Bachelor- und Masterstudiengänge für Gesundheitsfachberufe und mit deren Evaluierung und curricularen Weiterentwicklung sowie mit IT-Studium und Lehre, Prüfungsmanagement, Veranstaltungstechnik und mit der medizindidaktischen Qualifizierung Lehrender betraut. Im Rahmen einer Nachbesetzung aufgrund Erreichen der Regelaltersgrenze suchen wir eine engagierte und qualifizierte wissenschaftliche Person insbesondere für die Prüfungskoordination im Aachener Modellstudiengang Medizin. Diese verantwortungsvolle Position in einem innovativen Modellstudiengang Medizin bietet die Möglichkeit, Prüfungsprozesse aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Eine intensive Einarbeitungsphase mit Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten im Prüfungsmanagement in einem kollegialen Arbeitsumfeld wird gewährleistet. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Organisation, Durchführung und Qualitätssicherung von Prüfungen im Aachener Modellstudiengang Medizin.

Softwareentwickler / Softwareentwicklerin (m/w/d) Entgeltgruppe 13 TV-L
Land Nordrhein-Westfalen
Köln

Sie haben Erfahrung in der Softwareentwicklung und Freude an der Vielfalt? Wir suchen Sie als Softwareentwickler:in (m/w/d) Entgeltgruppe 13 TV-L in der Abteilung Publikationsplattformen, befristet für die Dauer von zwei Jahren in Vollzeit, eine Entfristung wird angestrebt.Der Programmbereich „Open Science“ entwickelt und betreibt Angebote im Bereich Open Access und Forschungsdaten. Dazu gehören PUBLISSO und German Medical Science, Open-Access-Portale für die Publikation von Online-Zeitschriften, Kongressen, Forschungsberichten und Büchern aus dem Gesamtbereich der Medizin bzw. der Lebenswissenschaften, die sich an alle richten, die an und mit wissenschaftlichen Publikationen arbeiten. ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften ist das nationale Infrastruktur- und Forschungszentrum für lebenswissenschaftliche Daten und Informationen. Unsere Dienstleistungen unterstützen die Forschung für Mensch und Umwelt: von Medizin über Biodiversität bis hin zu Umweltschutz. Information Hub for Life SciencesWir stellen die Infrastrukturen für die Literatur- und Informationsversorgung, das Datenmanagement und die Handhabung großer Datenmengen bereit.Data Sciences for Life SciencesWir forschen angewandt und transdisziplinär. Wir ermöglichen Datenanalysen und generieren Datenpotenziale. Als Partner der Forschung schaffen wir neues Wissen, das sich an den Bedürfnissen der Community orientiert.

Geschäftsführung Career@BI (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Bielefeld

​Campus Bielefeld - Geschäftsführer*in - ab sofort - befristet bis 31.03.2027 - bis E14 TV-LDie Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.Im Rahmen des Projekts Career@BI - Center for Cooperation and Career Management besetzt die Hochschule Bielefeld eine Position als Geschäftsführer*in (m/w/d) Die HSBI wird im Bund-Länder-Programm „FH Personal“ mit dem Projekt „Career@BI – Center for Cooperation and Career Management“ gefördert. Mit dem Projekt verfolgt die HSBI ihr strategisches Ziel, strukturierte Wege zur HAW-Professur zu etablieren, die Gewinnung geeigneter Kandidat*innen zu professionalisieren und so den Kreis exzellenter Bewerber*innen gerade in den Engpassbereichen auszuweiten. Es sollen Rekrutierungs- und Auswahlprozesse verbessert werden, strukturierte Qualifizierungswege etabliert und geeignete Kandidat*innen, die eine HAW-Professur anstreben, gezielt gefördert werden. Zudem soll das Projekt beitragen zu einer Intensivierung der Forschungskooperationen in der Region sowie einer weiteren Schärfung des Forschungsprofils der Hochschule in enger Anbindung an den fachbereichsübergreifenden Forschungsverbund „CareTech OWL – Zentrum für Gesundheit, Soziales und Technologie“.

Sachbearbeitung Sachorientierte Fahndung - KK 21 (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Krefeld

Das Polizeipräsidium Krefeld beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt innerhalb der Direktion Kriminalität im Kriminalkommissariat 21 eine Stelle Sachbearbeitung Sachorientierte Fahndung (m/w/d) unbefristet zu besetzen:Das Polizeipräsidium Krefeld ist eine von 47 Kreispolizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen und beschäftigt ca. 670 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Polizeipräsidium Krefeld ist gegliedert in die Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr und Zentrale Aufgaben sowie den Leitungsstab.Die Direktion Kriminalität ist gegliedert in drei Kriminalinspektionen. Die Stelle ist im Kriminalkommissariat 21 zu besetzen. Das Kriminalkommissariat 21 ist an die Kriminalinspektion 2 gegliedert und unter anderem zuständig für die Bearbeitung von Diebstahls- und Raubdelikten, Unterschlagung, gewerbs- und bandenmäßiger Hehlerei sowie indirekter Beschaffungskriminalität. Ebenso fallen die Jugendsachbearbeitung und die Sachfahndung in den Zuständigkeitsbereich des KK 21. Das Sachfahndungsteam ist insbesondere für die Überwachung und Kontrolle der An- und Verkaufsgeschäfte, der Pfandleihen, der Antik- und Trödelmärkte sowie des Geschäftsbetriebes von Edelmetallhändlern (Juwelieren) zuständig. Polizeivollzugs-beamte und Regierungsbeschäftigte arbeiten auch hier eng zusammen.Dienstort ist Krefeld. Amtssprache ist Deutsch. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vom 12.10.2006 in der aktuell gültigen Fassung. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9 b TV-L.

1 Filter aktiv