Der Stadtentwässerungsbetrieb ist mit seinen rund 500 Mitarbeitenden für die Betriebsfähigkeit der circa 1.550 km langen öffentlichen Kanalisation, den zwei Großklärwerken und 150 Sonderbauwerken verantwortlich. Die Abteilung »Kanal« ist hierbei mit einem Team von 20 Personen für die Planung, den Bau und die Reparatur der gesamten Kanalisation verantwortlich. Zur Erhaltung und Verbesserung der Funktionsfähigkeit wird diese permanent erweitert, verändert und unterhalten.

Aufgaben

  • Örtliche Baustellenüberwachung und Bauoberleitung bei der baulichen Realisierung von abwassertechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Kanalbaumaßnahmen im öffentlichen Straßenraum in allen Größenordnungen
  • Erstellung und Prüfung von Kostenschätzungen und Kostenberechnungen inklusive zugehöriger Massenermittlungen
  • Prüfung der Planungsunterlagen in Bezug auf Baureife, Ausführbarkeit, Bauphasen und notwendigen Verkehrslenkungsmaßnahmen
  • Erstellung und Prüfung der Vergabeunterlagen, insbesondere des Leistungsverzeichnisses, der Leistungsbeschreibung und Zusammenstellen aller erforderlichen technischen Vertragsbedingungen
  • Koordination der Baumaßnahmen mit anderen Betroffenen (Verkehrsbehörde, Feuerwehr, Abfallentsorgung, Umweltamt und andere Aufsichtsbehörden)
  • Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung während der Bauausführung.

Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation. Hiermit werden auch staatlich geprüfte Techniker*innen und Meister*innen mit langjähriger Berufserfahrung angesprochen
  • Berufserfahrung in der Bauleitung von abwassertechnischen Anlagen wären von Vorteil
  • Gute Kenntnisse des Vergaberechts, insbesondere der VOB
  • Gute Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke, der gängigen Microsoft Office Produkte und einer Ausschreibungs-, Vergabe- und Abrechnungssoftware (AVA)
  • Gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C 1) sowie der deutschen Fachbegriffe
  • Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU-Norm B.

Wir bieten

  • Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwarten Sie:
  • Interessante Projekte, die maßgeblich zur Erhaltung und Verbesserung einer gesunden Umwelt und eines lebenswerten Umfeldes beitragen
  • Ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
  • Gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Landeshauptstadt Düsseldorf

Mehr zum Job

Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Düsseldorf