Expert*in (m/w/d) Intelligente Verkehrssysteme

Leverkusen
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Arbeit vor Ort Vollzeit Teilzeit
Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Aufgaben

  • Die Landesverkehrszentrale wurde im Juli 2020 mit dem Ziel gegründet, einen zentralen Beitrag zu Modernisierung und bedarfsgerechtem Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen zu leisten und dabei Digitalisierungspotenziale zu nutzen.
  • Als ​ Expert*in (m/w/d) Intelligente Verkehrssysteme, im Referat »Kooperatives Mobilitätsmanagement« leiten Sie spannende Projekte und wirken entscheidend an der Digitalisierung der
  • Infrastruktur im Landesbetrieb mit und haben die Möglichkeit diese maßgeblich mitzugestalten.
  • Intelligente Verkehrssysteme (IVS) denken
  • Sie gestalten das IVS-Programm im Landesbetrieb mit und optimieren es fortlaufend.
  • Sie identifizieren Potentiale zur Verbesserung, Erneuerung und Optimierung im Verkehrsumfeld.
  • Sie führen Datenanalysen zu verschiedenen Fragestellungen in unterschiedlichem Umfang und Schwierigkeitsgraden durch und stellen Ergebnisse dar.
  • Sie begleiten die strategische Hardware & Softwareentwicklung im Fachbereich.
  • Sie begleiten die Datenverarbeitung im Fachbereich.
  • Sie erarbeiten Prozesse und stimmen diese ab.
  • Sie leisten Grundsatzarbeiten im Fachbereich - Schwerpunkt Digitalisierung und Intelligente Verkehrssysteme.
  • Intelligente Verkehrssysteme (IVS) erlebbar machen
  • Sie testen die neueste Technik im Digitalisierungs- und IVS-Kontext in Pilotprojekten und begleiten diese bis zur Einführung in NRW.
  • Sie leiten Projekte in unterschiedlichem Umfang und Schwierigkeitsgraden im strategischen und operativen Bereich und führen diese zum Ziel.
  • Sie entwickeln und pflegen Kooperationen mit Städten und Kommunen um digitale Verkehrsinfrastruktur in die Wirklichkeit umzusetzen.
  • Intelligente Verkehrssysteme (IVS) kommunizieren
  • Sie begleiten den Fachbereich medial und kommunizieren sicher und transparent das Vorgehen gegenüber der Öffentlichkeit und bei nationalen und internationalen Fachgremien.

Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, MINT, Geographie mit Tätigkeit in dem beschriebenen Aufgabenbereich oder vergleichbare Fachrichtung (Diplom (FH)/Bachelor) oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst
  • Langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
  • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
  • Sie haben einschlägige Berufserfahrungen im Bereich intelligente und kooperative Verkehrssysteme oder Lichtsignalanlagen.
  • Sie zeigen Begeisterung für Themen und relevante Technologien des Straßen- und Verkehrswesens.
  • Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
  • Sie arbeiten besonders fokussiert [&] sorgfältig.
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten

  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • Garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Mehr zum Job

Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Leverkusen