Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste mit dem Schwerpunkt Katalogisierung in der Zentralbibliothek (m/w/d)

Oberhausen
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Arbeit vor Ort Teilzeit
Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit mehr als 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen. Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus. In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich mehr als 3000 Beschäftigte und Auszubildende in ca. 100 unterschiedlichen Berufsgruppen (z.B. Ingenieurinnen und Ingenieure, Ärztinnen und Ärzte, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter u.v.m.) für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger ein.

Aufgaben

  • Katalogisierung
  • Ausleihe und Rücknahme von Medien
  • Verlängerung von Leihfristen, Bearbeitung von Mahnungen
  • Benutzeranmeldung
  • Allgemeiner Auskunftsdienst, einschließlich der digitalen Serviceangebote
  • Gewährleistung der Regalordnung und -sicherheit
  • Bedienung einfacher technischer Geräte des Publikumsbereichs
  • Bestandspflege/-präsentation

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste bzw. als Assistent/in an Bibliotheken oder Buchhändler/innen oder eine andere vergleichbare Qualifikation insbesondere im Bereich Bibliothekswesen, Literatur, Buchhandel
  • Fähigkeit, gern im Team zu arbeiten und hohe Service- und Kundenorientierung
  • Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
  • Souveränität im Umgang mit Technik
  • Sicherer Umgang mit bibliotheksspezifischer Software
  • Bereitschaft zur Mithilfe bei Veranstaltungen
  • Flexibilität sowie die Bereitschaft, die wöchentliche Arbeitszeit kundenorientiert zu gestalten (Spät- und Samstagsdienste)

Wir bieten

  • Ein unbefristetes Teilzeit -Beschäftigungsverhältnis mit einem tariflichen Entgelt nach Entgeltgruppe 7 TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 bis maximal 30 Stunden. Die konkrete Aufteilung der Wochenarbeitszeit erfolgt in Abhängigkeit von den Anforderungen des Arbeitsplatzes
  • 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei)
  • Individuelle Weiter- und Fortbildungen im Rahmen der Personalentwicklung
  • Betriebliche Zusatzversorgung
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten für das Gemeinwohl
  • Zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
  • Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV) für Tarifbeschäftigte
  • Bezahlung nach Tarifvertrag TVöD, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung
  • Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz)
Stadt Oberhausen