Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.

Aufgaben

  • Festlegung der verkehrlichen Regelungen für die Autobahnen im Zuständigkeitsbereich
  • Erteilung verkehrsrechtlicher Anordnungen nach § 45 StVO
  • Vorbereitung, Leitung und Nachbereitung der jährlichen Unfallkommissionssitzung und außerordentlicher Unfallkommissionssitzungen
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der jährlichen Verkehrsschauen
  • Mitwirkung beim Baustellenmanagement auf Bundesautobahnen
  • Vertretung der Straßenverkehrsbehörde im Rahmen des Baustellenmanagements und Teilnahme an Behördenterminen

Profil

  • Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtungen
  • Sehr gute Kenntnisse des Straßenverkehrsrechts mit den dazugehörigen Gesetzen, Richtlinien und Verordnungen
  • Gute Kenntnisse in der Beurteilung von Verkehrsabläufen und der Ermittlung der Verkehrsqualität auf Autobahnen und deren Knotenpunkte gem. HBS
  • Kenntnisse im Verwaltungsrecht/öffentliches Recht, Verkehrssicherheit
  • Erfahrung im Bereich der Verkehrsbehörde und in der Erlassung verkehrsrechtlicher Anordnungen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute MS Office-Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B
  • Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
  • Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
  • Teamorientiertes, strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln

Wir bieten

  • Sicherheit und Fairness
  • Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
  • Familie und Freizeit
  • Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
  • Persönliche Mobilität
  • JobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • Finanzielle Vorteile
  • 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
  • Gesundheit
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Die Autobahn GmbH des Bundes