Projektmanager/-innen (w/m/d) Zuwendungs- und Vergaberecht

Bonn
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Arbeit vor Ort Vollzeit Teilzeit
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist die Ressortforschungseinrichtung des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) für die Themenbereiche Stadtentwicklung, Raumordnung, Wohnen und Bauwesen. Zudem setzt das BBSR vielfältige Förder- und Investitionsprogramme im Bereich von Klimaschutz und Stadtentwicklung um. Dem Referat IP 6 obliegen die administrative Betreuung, operative Projektunterstützung und fachlich-wissenschaftliche Begleitung des Bundesprogramms »Anpassung urbaner und ländlicher Räume an den Klimawandel«

Aufgaben

  • Projektmanagement im Rahmen von Forschungs- und Investitionsprogrammen
  • Administrative Beratung von Zuwendungsempfangenden
  • Vertragsmanagement
  • Fördermittelmanagement
  • Finanz- und Liquiditätskontrolle in den Projekten
  • Berichtswesen
  • Mitwirkung an der Erfolgskontrolle von Programmen

Profil

  • Abgeschlossenes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium (FH-Diplom bzw. Bachelor), insbesondere der Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
  • Bei verbeamteten Personen bis zur Besoldungsgruppe A 12 BBesO mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst
  • Worauf es uns noch ankommt:
  • Gute Kenntnisse und möglichst praktische Erfahrungen im Haushalts-, Vergabe-, Vertrags- und Zuwendungsrecht
  • Sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber den kommunalen Antragstellenden und Förderinteressierten
  • IT-Kenntnisse und -affinität (insb. Datenbanken, Excel, Word)
  • Hohe Leistungsbereitschaft, Lern- und Veränderungsfähigkeit sowie die Fähigkeit zu verantwortungsvollem, selbstständigem Arbeiten
  • Kooperationsbereitschaft sowie die Freude an konstruktiver Zusammenarbeit im Team
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse sowie gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
  • Berufserfahrungen und Erfahrungen in der Bearbeitung technischer und umweltpolitischer Fragestellungen im Bereich des nachhaltigen Bauens

Wir bieten

Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

Mehr zum Job

Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort