Aufgaben

  • Sie organisieren und koordinieren den Rehabilitationsverlauf Ihrer Patient:innen und beraten diese. Gemeinsam legen Sie Rehaziele fest und erstellen für berufstätige Patient:innen eine Arbeitsplatz-Anamnese.
  • Verantwortung: Sicherstellung der Dokumentation der med. Prozesse.
  • Durch Durchführung einzelner Assesments und Organisation der ärztlichen Dokumente unterstützen Sie die Prozesse in der Klinik.
  • Vorbereitung und Koordination von Verlängerungsanträgen oder Phasenwechsel.
  • Zentrale Ansprechperson : für Angehörige, Betreuer:innen, Pflegende, Patient:innen und Kolleg:innen.
  • Interdisziplinarität und Teamarbeit
  • Sie gehören zum ärztlichen Team und gehen gemeinsam mit den Mediziner:innen auf Visite und nehmen an Frühbesprechungen sowie Teamsitzungen teil.
  • Durch enge Zusammenarbeit mit Mediziner:innen, Pflegekräften, Therapeut:innen und Psycholog:innen erweiterten Sie Ihr Fachwissen .
  • Als Schnittstelle arbeiten Sie besonders eng mit den Pflegekräften zusammen und entlasten die Kolleg:innen von pflegefernen Tätigkeiten, z.B. indem Sie Konsile oder die Heimfahrt der Patient:innen organisieren.
  • Vom Aufnahmegespräch bis hin zum Entlassungsmanagement - Sie haben die Bedürfnisse und Möglichkeiten Ihrer Patient:innen nachhaltig im Blick.
  • Digitalisierung: durch die elektronische Patientenakte sparen Sie Zeit und Papier.

Profil

  • Berufserfahrung
  • Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Physician Assistant (m/w/d) sind, einen vergleichbaren Abschluss oder mehrjährige Berufserfahrung im stationären Bereich haben.

Wir bieten

  • Geregelte und planbare Arbeitszeiten .
  • Strukturierte Einarbeitung im Mentorenprogramm .
  • Großzügiges betriebliches Gesundheitsmanagement.
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik