Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Das machen Sie bei uns Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Ingenieur*in (m/w/d) in der Stabsstelle Windenergie. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Unterstützung der Stabsstellenleitung Koordination zwischen Stabsstellenleitung und Fahrwegprüfung Fachlicher Ansprechpartner für Fragen rund um das Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagentransporte (GST) Unterstützung bei der konkreten Routenplanung für einzelne Windparks Definition und Abstimmung von Standardrouten für Windenergieanlagen von Binnenhöfen zur Autobahn Ihr Profil abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar) langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar Ihre weiteren Stärken Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung. Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus. Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent. Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesenes Verhandlungsgeschick aus. Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen. Unsere Vorteile Sie haben ein Faible für Windenergie und möchten Ihre Begeisterung gerne beruflich umsetzen, dann sind Sie bei uns richtig. Die Möglichkeit, mit Ihrer täglichen Arbeit einen substanziellen Beitrag zur Ausgestaltung einer modernen, nachhaltigen und bürger*innenzentrierten Mobilität zu leisten. Eine spannende und innovative Tätigkeit mit den Vorteilen einer garantierten Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben. Ein kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Anliegen: Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4400 werden bis 28.04.2025 erbeten. Fachliche*r Ansprechpartner*in: Alexander Oberhuber, 0209 / 3808 280 Recruiter*in: Julia Werner, 0209 / 3808 179 .
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Das machen Sie bei uns Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Ingenieur*in (m/w/d) im Vergabe- und Vertragswesen. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Fachtechnische Grundsatzfragen, Beratung und Schulung der Niederlassung / Qualitätssicherung: Vergabeverfahren Bauabwicklung Vertragserfüllung Vertrags- und Nachtragsgenehmigung Nachprüfungs- / Anrufungsverfahren Prüfen von Ausschreibungs- / Vergabeverfahren Ihr Profil abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder vergleichbare Studiengänge langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Hinweis Sofern Sie noch nicht über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung verfügen, erfolgt die Eingruppierung unter Zuweisung entsprechender Teilaufgaben zunächst in die nächstniedrigere Entgeltgruppe (E 11 TV-L). Ihre weiteren Stärken Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung. Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus. Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesenes Verhandlungsgeschick aus. Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen. Sie arbeiten besonders fokussiert & sorgfältig. Sie haben Berufserfahrungen im Vergaberecht (GWB, VgV, VOB, UVgO). Unsere Vorteile Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben. Eine spannende und innovative Tätigkeit mit den Vorteilen einer garantierten Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes Ein attraktives Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung Home Office möglich Unsere Anliegen: Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4505 werden bis 25.04.2025 erbeten. Fachliche*r Ansprechpartner*in: Timo Hanke, 0209 / 3808 376 Recruiter*in: Julia Werner, 0209 / 3808 179 .
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Rhein-Berg, für denDienstort Hauptsitz Gummersbach oder Außenstelle Köln in Teilzeit, Vollzeit mehrere Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten E 12 TV-L Das machen Sie bei uns Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Operative Projektarbeit in allen Planungsphasen (einschließlich Baurechtserlangung) von überwiegend besonders schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten einschließlich Abstimmung mit Fachbehörden und Verbänden, Vorbereitung und Abwicklung von Ingenieurverträgen und Betreuung von Ingenieur-Büros Sonderentwürfe öffentlich-rechtliche Vereinbarungen Ihr Profil abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar) langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar Ihre weiteren Stärken Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung. Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus. Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent. Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesenes Verhandlungsgeschick aus. Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen. Unsere Vorteile Kollegialität und Sinnhaftigkeit Sicherheit und Versorgung Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben Unsere Anliegen: Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4257 werden bis 31.12.9999 erbeten. Fachliche*r Ansprechpartner*in: Bianca Rose, 02261 / 89 308 Recruiter*in: Chantal Yavsan, 0221 / 8397 429
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Das machen Sie bei uns Unterstützen Sie unsere Verwaltung und schaffen Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Landespfleger*in (m/w/d) Radverkehr (Diplom (FH)/Bachelor). Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Projektbegleitung und Beratung der Niederlassungen bei Radschnellverbindungen, Radvorrangrouten und anderen Radwegen in Frage der Landespflege Koordinierung der Planungsbelange Berichterstattung und Abstimmung mit Ministerien, Fachbehörden und Kommunen Prüfung von Entwürfen Themenbezogene Netzwerkarbeit Bearbeitung von Grundsatzthemen der Landespflege Ausführungsaufgaben der Radverkehrsplanung Ihr Profil abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar Hinweis Sofern Sie noch nicht über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung verfügen, erfolgt die Eingruppierung unter Zuweisung entsprechender Teilaufgaben zunächst in die nächstniedrigere Entgeltgruppe (E 11 TV-L) Ihre weiteren Stärken Kommunikations- und Teamfähigkeit Sie können im Detail analysieren und hinterfragen. Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent. Sie zeichnen sich durch besondere Flexibilität und Kreativität aus. Unsere Vorteile Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben. hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz Eine spannende und innovative Tätigkeit mit den Vorteilen einer garantierten Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes Home Office möglich Unsere Anliegen: Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Beamten*innen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4542 werden bis 11.04.2025 erbeten. Fachliche*r Ansprechpartner*in: André Friedrich , 0209 / 3808 316 Recruiter*in: Julia Werner , 0209 / 3808 179 .
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten Das machen Sie bei uns Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Straßenwärter*in (m/w/d) - auch im Rahmen des Quereinstiegs. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Sie sind zuständig für die Gewährleistung der Betriebsfähigkeit und Sicherheit der Verkehrsinfrastruktur und Verkehrsteilnehmer*innen im Rahmen der Durchführung aller betriebsdienstlichen Aufgaben. Dies beinhaltet u. a., dass Sie das Straßennetz kontrollieren und warten, Bauwerksbesichtigungen/-beobachtungen durchführen, Funktionskontrollen an Entwässerungsanlagen durchführen, Gehölze und Bäume kontrollieren und pflegen, invasive Pflanzenarten und Schadinsekten bekämpfen, im Rahmen des Winterdienstes die Straßen streuen und räumen. Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung zum/zur Straßenwärter*in oder abgeschlossene, mindestens dreijährige Ausbildung in einem artverwandten körperlich-handwerklichen Beruf und die Bereitschaft, eine Qualifizierungsmaßnahme für die Aufgaben der Straßenwärter*innen zu absolvieren (Quereinstieg - siehe unten*) Führerschein Klasse B Führerschein Klasse CE oder die Bereitschaft zur Erlangung im Rahmen der Qualifikationsmaßnahme uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Straßenunterhaltungsdienst Bereitschaft zum Winterdienst bzw. zur Leistung von Schichtdienst und Rufbereitschaft Ihre weiteren Stärken Sie sind teamfähig. Unsere Vorteile Ein kollegiales Arbeitsumfeld. Sicherheit und Versorgung Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben Ein attraktives Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz Unsere Anliegen: Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. *Ausbildungsberufe für den Quereinstieg sind insbesondere: Straßenbauer*in, Baugeräteführer*in, Beton- und Stahlbetonbauer*in, Elektriker*in, Elektroniker*in, Forstwirt*in, Garten- und Landschaftsbauer*in, Fachkraft für Abwassertechnik, Sanitär- und Heizungstechniker*in, Gärtner*in, Kanalbauer*in, Konstruktionsmechaniker*in oder Metallbauer*in (Schlosser*in), Kraftfahrer*in, Landwirt*in, Maurer*in, Mechaniker*in, Mechatroniker*in, Mechaniker*in für Land- und Baumaschinentechnik, Fachkraft für Agrarservice, Pflaster*in, Rohrleitungsbauer*in, Tischler*in, Schreiner*in, Zimmerer*in bzw. eine die v. g. Berufsabschlüsse ersetzende/ergänzende Berufsbezeichnung). Hinweis: Quereinsteiger*innen werden bis zum erfolgreichen Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme zum/zur Straßenwärter*in in die nächstniedrigere Entgeltgruppe 5 TV-L eingruppiert. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4605 werden bis 11.04.2025 erbeten. Fachliche*r Ansprechpartner*in: Bruno Alzer, 02473 / 9281 11 Recruiter*in: Lara Spuhler, 02251 / 796 466 abgeschlossene Ausbildung zum/zur Straßenwärter*in oder abgeschlossene, mindestens dreijährige Ausbildung in einem artverwandten körperlich-handwerklichen Beruf und die Bereitschaft, eine Qualifizierungsmaßnahme für die Aufgaben der Straßenwärter*innen zu absolvieren (Quereinstieg - siehe unten*) Führerschein Klasse B Führerschein Klasse CE oder die Bereitschaft zur Erlangung im Rahmen der Qualifikationsmaßnahme uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Straßenunterhaltungsdienst Bereitschaft zum Winterdienst bzw. zur Leistung von Schichtdienst und Rufbereitschaft *Ausbildungsberufe für den Quereinstieg sind insbesondere: Straßenbauer*in, Baugeräteführer*in, Beton- und Stahlbetonbauer*in, Elektriker*in, Elektroniker*in, Forstwirt*in, Garten- und Landschaftsbauer*in, Fachkraft für Abwassertechnik, Sanitär- und Heizungstechniker*in, Gärtner*in, Kanalbauer*in, Konstruktionsmechaniker*in oder Metallbauer*in (Schlosser*in), Kraftfahrer*in, Landwirt*in, Maurer*in, Mechaniker*in, Mechatroniker*in, Mechaniker*in für Land- und Baumaschinentechnik, Fachkraft für Agrarservice, Pflaster*in, Rohrleitungsbauer*in, Tischler*in, Schreiner*in, Zimmerer*in bzw. eine die v. g. Berufsabschlüsse ersetzende/ergänzende Berufsbezeichnung). Hinweis: Quereinsteiger*innen werden bis zum erfolgreichen Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme zum/zur Straßenwärter*in in die nächstniedrigere Entgeltgruppe 5 TV-L eingruppiert. Ein kollegiales Arbeitsumfeld. Sicherheit und Versorgung Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben Ein attraktives Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen sucht im Rahmen von bis zu 20 Stunden/Woche am Dienstort Gelsenkirchen eine/einen Werkstudentin / Werkstudent (w/m/d) für die betriebsinterne Akademie Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/ Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: Sie arbeiten eng mit den Kolleginnen und Kollegen unserer betriebsinternen Akademie dem Lichthof in Gelsenkirchen zusammen, z.B.: Sie unterstützen bei der Mitarbeit in der internen Fortbildungskoordination und Seminarverwaltung Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehört die Bearbeitung von Seminaranmeldungen der BLB-Beschäftigten im SAP-Veranstaltungsmanagement Sie wirken bei der Aktualisierung des Fortbildungskatalogs mit Sie helfen bei der Verwaltung von Trainer- und Coaching-Verträgen und arbeiten in Projekten zur Optimierung und Digitalisierung der Prozesse mit (z.B. Einführung einer neuen Seminar- und Hotelmanagement-Software) Außerdem unterstützen Sie im Hotelbetrieb und übernehmen administrative Aufgaben sowie Datenpflege Ihr Profil: Sie sind in Vollzeit für den Studiengang Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang immatrikuliert (mind. 3 Fachsemester) Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme am Erste-Hilfe-Lehrgang und anschließenden Unterstützung im Ersthelfer-Team der Akademie Lichthof mit Idealerweise bringen Sie erste praktische Berufserfahrung durch eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Ihre selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise setzen Sie gewinnbringend ein Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten runden Ihr Profil ab Ihr Entgelt Je nach persönlichen Voraussetzungen ist ein Entgelt von der Entgeltgruppe E4 bis zur E5 TV-L mit allen vereinbarten sozialen Leistungen möglich. Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Außerdem bieten wir: Hohe Lerneffekte in erfahrenen Teams Spannende Projekte und interessante Aufgaben Moderne Arbeitsplatzgestaltung Flexible Arbeitszeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 28.04.2025. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Fachliche/r Ansprechpartner/in: Frau Juliane Kohlen , +49 211 61700 251 Recruiter/in: Kristina Frauenkron, +49 211 61700 241
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Das machen Sie bei uns Die Landesverkehrszentrale wurde im Juli 2020 mit dem Ziel gegründet, einen zentralen Beitrag zu Modernisierung und bedarfsgerechtem Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen zu leisten und dabei Digitalisierungspotenziale zu nutzen. Als Expert*in (m/w/d) Intelligente Verkehrssysteme, im Referat „Kooperatives Mobilitätsmanagement“ leiten Sie spannende Projekte und wirken entscheidend an der Digitalisierung der Infrastruktur im Landesbetrieb mit und haben die Möglichkeit diese maßgeblich mitzugestalten. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Intelligente Verkehrssysteme (IVS) denken Sie gestalten das IVS-Programm im Landesbetrieb mit und optimieren es fortlaufend. Sie identifizieren Potentiale zur Verbesserung, Erneuerung und Optimierung im Verkehrsumfeld. Sie führen Datenanalysen zu verschiedenen Fragestellungen in unterschiedlichem Umfang und Schwierigkeitsgraden durch und stellen Ergebnisse dar. Sie begleiten die strategische Hardware & Softwareentwicklung im Fachbereich. Sie begleiten die Datenverarbeitung im Fachbereich. Sie erarbeiten Prozesse und stimmen diese ab. Sie leisten Grundsatzarbeiten im Fachbereich - Schwerpunkt Digitalisierung und Intelligente Verkehrssysteme. Intelligente Verkehrssysteme (IVS) erlebbar machen Sie testen die neueste Technik im Digitalisierungs- und IVS-Kontext in Pilotprojekten und begleiten diese bis zur Einführung in NRW. Sie leiten Projekte in unterschiedlichem Umfang und Schwierigkeitsgraden im strategischen und operativen Bereich und führen diese zum Ziel. Sie entwickeln und pflegen Kooperationen mit Städten und Kommunen um digitale Verkehrsinfrastruktur in die Wirklichkeit umzusetzen. Intelligente Verkehrssysteme (IVS) kommunizieren Sie begleiten den Fachbereich medial und kommunizieren sicher und transparent das Vorgehen gegenüber der Öffentlichkeit und bei nationalen und internationalen Fachgremien. Ihr Profil abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, MINT, Geographie mit Tätigkeit in dem beschriebenen Aufgabenbereich oder vergleichbare Fachrichtung (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen Hinweis Es können sich auch Personen bewerben, die noch nicht über langjährige Berufserfahrung verfügen. In diesen Fällen erfolgt eine Besetzung in der nächstniedrigeren Entgeltgruppe (EG 11) bis zum Erreichen der langjährigen Berufserfahrung. Ihre weiteren Stärken Sie haben einschlägige Berufserfahrungen im Bereich intelligente und kooperative Verkehrssysteme oder Lichtsignalanlagen. Sie zeigen Begeisterung für Themen und relevante Technologien des Straßen- und Verkehrswesens. Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung. Sie arbeiten besonders fokussiert & sorgfältig. Führerschein Klasse B Unsere Vorteile Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich. Unsere Anliegen: Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Beamten*innen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4392 werden bis 24.04.2025 erbeten. Fachliche*r Ansprechpartner*in: Tilo Voigt , 02171 / 58086 255 Recruiter*in: Silke Jessa , 0209 / 3808 177 .
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Das machen Sie bei uns Die Landesverkehrszentrale wurde im Juli 2020 mit dem Ziel gegründet, einen zentralen Beitrag zu Modernisierung und bedarfsgerechtem Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen zu leisten und dabei Digitalisierungspotenziale zu nutzen. Als Expert*in (m/w/d) Digitalisierung Lichtsignalanlagen, im Referat „Kooperatives Mobilitätsmanagement“ leiten Sie spannende Projekte und wirken entscheidend an der Digitalisierung der Infrastruktur im Landesbetrieb mit und haben die Möglichkeit diese maßgeblich mitzugestalten. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Digitalisierung von Lichtsignalanlagen (LSA) denken Sie erarbeiten und unterstützen bei der Entwicklung von Strategien zur Transformation hin zu einer digitalen Verkehrsinfrastruktur und begleiten diese in der Umsetzung. Sie erarbeiten und bewerten Optimierung von LSA-Programmen im Landesbetrieb. Sie unterstützen bei der strategischen Softwareentwicklung im Fachbereich. Sie erheben und analysieren Datenbestände und leiten daraus Strategien, Optimierungen, Verfahrensweisen und Prozesse ab. Sie leisten Grundsatzarbeiten im Fachbereich - Schwerpunkt Digitalisierung LSA und IVS. Sie arbeiten an der Entwicklung von Datenstrategien für LSA und IVS mit und optimieren diese fortlaufend. Digitalisierung von Lichtsignalanlagen (LSA) erlebbar machen Sie leiten Projekte in unterschiedlichem Umfang und Schwierigkeitsgraden und stellen Ergebnisse selbständig dar. Sie unterstützen ihr Team im Fachbereich und arbeiten an fachbereichsübergreifenden Piloten und Projekten mit. Sie testen die neueste Technik für LSA und IVS in Pilotprojekten und begleiten diese bis zur Einführung in NRW. Sie entwickeln ein Qualitätsmanagement für heutige und zukünftige LSA und IVS Fragestellungen für eine bessere und umweltverträglichere Verkehrsinfrastruktur. Sie entwickeln Fachprozesse zur Digitalisierung von LSA und IVS für die Landesverkehrszentrale und stimmen diese mit internen und externen Partnern ab. Sie identifizieren und heben Potentiale zur Verbesserung, Erneuerung und Optimierung im LSA Umfeld. Digitalisierung von Lichtsignalanlagen (LSA) kommunizieren Sie arbeiten und unterstützen beim Aufbau und der Pflege von Kooperationen mit Städten, Kreisen und Kommunen um digitale Verkehrsinfrastruktur in die Wirklichkeit umzusetzen. Sie begleiten den Fachbereich medial und kommunizieren das Vorgehen gegenüber der Öffentlichkeit und bei Fachgremien. Ihr Profil abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, MINT, Geographie mit Tätigkeit in dem beschriebenen Aufgabenbereich oder vergleichbare Fachrichtung (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst langjährige praktische Erfahrung als Ingenieur*in (w/m/d) in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen Führerschein Klasse B Ihre weiteren Stärken Sie haben einschlägige Berufserfahrungen im Bereich intelligente und kooperative Verkehrssysteme oder Lichtsignalanlagen. Sie zeigen Begeisterung für Themen und relevante Technologien des Straßen- und Verkehrswesens. Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung. Sie arbeiten besonders fokussiert & sorgfältig. Unsere Vorteile Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich. Home Office möglich Unsere Anliegen: Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Beamten*innen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4545 werden bis 10.04.2025 erbeten. Fachliche*r Ansprechpartner*in: Tilo Voigt , 02171 / 58086 255 Recruiter*in: Julia Werner , 0209 / 3808 179 .
Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Assistenz Immobilienserviceabteilung, Team Vertragsmanagement (w/m/d) Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/. Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Unterstützung bei der Steuerung der Dienstleister im Bereich des technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements, hinsichtlich Beschwerdemanagement Mahnverfahren bei Schlecht-/Nichtleistung Steuerung der externen Dienstleister im Rahmen des Qualitätsmanagements. Datenpflege und Datenauswertung Terminkoordination (Überwachung von Fristen und Terminen) Vorbereitung und Erstellung von Ausschreibungsunterlagen von Rahmenvertragsdienstleistungen (Leistungsverzeichnisse etc.) Ihr Profil Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m Immobilienkauffrau/-mann, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung Sie bringen mindestens eine dreijährige einschlägige Berufserfahrung mit Ein routinierter Umgang mit Standard IT-Systemen (z.B. MS-Office, insbesondere Microsoft Excel), SAP-Grundkenntnisse und Aufgeschlossenheit gegenüber BLB-spezifischen Anwendungen wie z.B. LUCOM oder Pit Cup CAFM runden Ihr Profil ab Sie arbeiten strukturiert, selbstständig und ergebnisorientiert Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten und sind belastbar sowie leistungsstark Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindesten dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal bis zum 06.04.2025. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E05 bis zur E09a TV-L (ca. 36.300,00 € - ca. 54.200,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Fachlicher Ansprechpartner: Stefan Seeger, +49 221 35660 192 Recruiter: Daniel Graes, +49 211 61700 766
Stellenbezeichnung: Portfoliomanagerin / Portfoliomanager (w/m/d) Die Niederlassung Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Portfoliomanagement eine/n Portfoliomanagerin / Portfoliomanager (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Projektentwicklung Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/ Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Sie entwickeln Portfolio- und Projektkonzepte sowie Umsetzungsvorschläge zur Bestandsoptimierung Außerdem erstellen Sie Machbarkeitsstudien und leiten daraus Planungs- und Nutzungskonzepte (Modernisierung/Sanierung, Revitalisierung/ Umnutzung, Neubau usw.) ab Sie prüfen das Baurecht und fassen die Ergebnisse der Grundlagenermittlung zusammen und bereiten diese auf Weiterhin sind Sie für die Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Variantenbetrachtungen verantwortlich Sie unterstützen unsere Kunden bei der Bedarfsplanung und bei der Erstellung von Raumbüchern Die Erstellung und Präsentation von Entscheidungs- und Investitionsvorlagen gehören zu Ihren Aufgaben Sie stellen die Kommunikation zu internen und externen Stakeholdern sicher Ihr Profil Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/ Bachelor/ Master) der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Immobilienökonomie, Projektentwicklung, Architektur, Bauingenieurwesen oder in einer vergleichbaren Fachdisziplin Idealerweise bringen Sie mehrjährige Jahre Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft mit Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften und entsprechende Erfahrung in der immobilien- und betriebs wirtschaftlichen Umsetzung Ihre Begeisterung steckt an! Sie verstehen es Ihre Ideen und Ziele zu verkaufen und haben dabei eine systematische, lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise Bereichsübergreifendes Handeln ist für Sie selbstverständlich. Sie kommunizieren gerne mit internen und externen Ansprechpartnern Sie sind sicher im Umgang mit SAP sowie den gängigen MS-Office-Produkte Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.04.2025 über unser Online Portal. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E13 TV-L (ca. 50.000,00 € - ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Fachliche Ansprechpartnerin: Jazmin Denis, 0211 61707 363 Recruiter: Thomas Beißel, 0211 61700 239
Die Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) der Elektrotechnik Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/ Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützen wir Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie mit zielgerichteten Trainings und gestalten mit Ihnen individuell Ihren Karriereplan. Betriebliche Altersvorsorge: Wir sorgen für Ihre Zukunft. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen beim Bau und Betrieb von Gebäuden landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Sie arbeiten konstruktiv in Bauprojektteams und in verschiedenen Projekten mit Sie wirken bei der Auswahl und Vertragsabwicklung freiberuflicher Leistungen mit Sie erbringen Planungsleistungen oder Teilplanungsleistungen nach HOAI inkl. Bedarfsplanung und Erstellung von Machbarkeitsstudien Sie übernehmen die Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen Sie unterstützen bei der Planung, Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Bauleistungen Ihr Profil Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom/Master) der Fachrichtung Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung oder Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker bzw. Abschluss als Meisterin oder Meister in Elektrotechnik und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Sie verfügen idealerweise über eine mehrjährige Berufserfahrung nach abgeschlossenem Studium, in der Planung und Realisierung von Elektroanlagen in Hochbauprojekten in der Funktion der planenden Ingenieurin / des planenden Ingenieurs oder in der Funktion der Bauherrenvertretung Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise aus Sie überzeugen durch eine teamorientierte Persönlichkeit mit Durchsetzungsstärke und starker Kundenorientierung Die gängigen MS-Office Tools beherrschen Sie sicher Sie sind befähigt ein Dienst-Kfz zu führen und besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Jobportal. Unsere Auswahlverfahren finden in regelmäßigen Abständen statt. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV-L (ca. 47.400.00 € - ca. 76.100,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Fachliche/r Ansprechpartner/in: Theresa Hinterwälder, +49 231 99535 223 Recruiter/in: Stephanie Schmengler, +49 211 61700 508
Die Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/. Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützen wir Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie mit zielgerichteten Trainings und gestalten mit Ihnen individuell Ihren Karriereplan. Betriebliche Altersvorsorge: Wir sorgen für Ihre Zukunft. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen beim Bau und Betrieb von Gebäuden landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Sie sind für die fachkundige Begleitung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Architektur- und Ingenieurbüros und ausführender Firmen zuständig Sie wirken bei der Auswahl und Vertragsabwicklung von freiberuflich Tätigen und ausführenden Firmen mit Sie erbringen selbstständig HOAI-Leistungen Sie arbeiten konstruktiv mit Projektverantwortlichen und weiteren Beteiligten in großen Bauprojekten und Instandhaltungsmaßnahmen zusammen Sie wirken bei der Termin-, Budget- und Kostenplanung mit Sie fördern die übergreifende Zusammenarbeit in verschiedenen Projekte Ihr Profil Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/TGA, HKLS oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker bzw. Abschluss als Meisterin oder Meister der o.g. Fachrichtungen und eine mindestens sechsjährige, einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Von Vorteil sind Berufserfahrung nach abgeschlossenem Studium, sowie Zusatzqualifikationen und fachliche Spezialisierungen Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB etc.) sowie entsprechende immobilien- und betriebswirtschaftliche Umsetzung Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeit runden Ihr Profil ab Sie können kostenbewusst, ganzheitlich und konzeptionell denken Sie besitzen eine hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit Sie besitzen die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst-KFZ Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Auswahlverfahren finden regelmäßig statt. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV-L (ca. 47.400.00 € - ca. 76.100,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Fachliche/r Ansprechpartner/in: Birgit Klostermann, +49 231 99535 663 Recruiter/in: Stephanie Schmengler, +49 211 61700 508
Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtungen Elektrotechnik/ Gebäudeautomation Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Bundesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/ Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z.B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO-Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW. Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Sie arbeiten in interdisziplinären Projektteams mit, indem Sie fachlich in Projekten des Bauunterhalts sowie in Großprojekten unterstützen Außerdem wirken Sie bei der Auswahl und Vertragsabwicklung freiberuflicher Leistungen mit Für die Steuerung sowie Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen mit dem Schwerpunkt im Bauunterhalt sind Sie zuständig Ihnen obliegt die Planungsleistung oder Teilplanungsleistung nach HOAI und Sie betreuen die Machbarkeitsstudien In Ihrer Funktion sind Sie für die Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Bauleistungen verantwortlich Ihr Profil Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom/Master) der Fachrichtung Elektroingenieurwesen, Gebäudeautomation oder einer vergleichbaren Fachrichtung Idealerweise bringen Sie Berufserfahrungen in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI mit Sichere Kenntnisse in den gängigen MS-Office Produkten Kenntnisse baurelevanter Vorschriften (VOB, HOAI, VgV, DIN, etc.) Strukturierte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise Teamorientierte Persönlichkeit mit Durchsetzungsstärke und Kundenorientierung Zur Führung eines Dienst-Kfz sind Sie befähigt und Sie bringen die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung ‚Ü 2‘ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz mit Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen und verfügen zudem über eine ausgeprägte sprachliche Kompetenz Wille, unsere Projekte zu Ihren zu machen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 16.04.2025. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV-L (ca. 44.900,00 € - ca. 73.500,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Fachliche Ansprechpartnerin: Juliane Ritter, +49 221 35660 843 Recruiter: Christian Otten, +49 211 61700 802
Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik/technischen Gebäudeausrüstung Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/. Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Sie sind für die fachkundige Begleitung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Architektur- und Ingenieurbüros und ausführender Firmen zuständig Sie wirken bei der Auswahl und Vertragsabwicklung von freiberuflich Tätigen und ausführenden Firmen mit Sie erbringen selbstständig HOAI-Leistungen Sie arbeiten konstruktiv mit Projektverantwortlichen und weiteren Beteiligten in großen Bauprojekten und Instandhaltungsmaßnahmen zusammen Sie wirken bei der Termin-, Budget- und Kostenplanung mit Sie fördern die übergreifende Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten Ihr Profil Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/TGA, HKLS, technisches Facility Management oder eines vergleichbaren Studiengangs oder einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker in HKLS, Facility Management, oder Gebäude- und Versorgungstechnik und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen), sowie die Teilnahme an ergänzenden Fort- und Weiterbildungen (Nachweise sind beizufügen) Von Vorteil sind Berufserfahrung sowie Zusatzqualifikationen und fachliche Spezialisierungen Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB etc.) sowie entsprechende immobilien- und betriebswirtschaftliche Umsetzung Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeit runden Ihr Profil ab Sie können kostenbewusst, ganzheitlich und konzeptionell denken Sie besitzen eine hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit Sie besitzen die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst-KFZ Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Vorstellungsgespräche finden regelmäßig statt. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV-L (ca. 44.900,00 € - ca. 73.500,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Fachlicher Ansprechpartner: Thomas Musiol, +49 221 35660 266 Recruiter: Daniel Graes, +49 211 61700 766
Die Zentrale des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektmanagerin / Projektmanager (w/m/d) strategisches Gebäudemanagement Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/ Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Geschäftsbereich / Fachbereich Der Fachbereich Gebäudemanagement entwickelt marktorientierte und nutzerfreundliche Konzepte für das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement sowie nachhaltige Energieversorgungslösungen. Unser Ziel ist es, die Gebäude optimal zu nutzen und dem Kunden bedarfsgerechte Lösungen zu bieten, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Sie entwickeln und optimieren Konzepte für das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement Sie erstellen und aktualisieren Verträge sowie Leistungsbeschreibungen Sie analysieren Prozesse und entwickeln innovative Lösungen zur Lebenszyklusoptimierung von Immobilien Sie begleiten die Umsetzung von Projekten in verschiedenen Niederlassungen und sorgen für die Einhaltung der Fachstandards Sie moderieren Arbeitsgruppen, Netzwerktreffen und organisieren Tagungen Sie nutzen IT-Tools wie CAFM und arbeiten an deren Weiterentwicklung Sie erstellen Berichte für die Geschäftsführung, Ministerien und andere Stakeholder Sie entwickeln Strategien zur CO2-Reduktion und für ein nachhaltiges Energiemanagement Ihr Profil Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Gebäudemanagement, Facility Management, Immobilienmanagement, Immobilienwirtschaft, Versorgungstechnik, Gebäude- und Energietechnik, Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Sie haben bereits mindestens 2 Jahre praktische Berufserfahrung im Bereich Gebäudemanagement oder Facility Management bzw. Immobilienmanagement oder in der Immobilienverwaltung gesammelt Sie arbeiten prozessorientiert, zeigen Eigeninitiative und besitzen ein starkes Organisationstalent Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und haben idealerweise bereits mit CAFM-Tools gearbeitet Sie überzeugen durch eine sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit und bringen Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Eine dienstleistungsorientierte Denk- und Handlungsweise in Verbindung mit einem sicheren Auftreten runden Ihr Profil ab Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereseite bis zum 10.04.2025. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV-L (ca. 50.000,00 € - ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Fachliche/r Ansprechpartner/in: Martina van Kasteel, +49 211 61700 144 Recruiter/in: Dennis Loosen, +49 211 61700 533
Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Ingenieurinnen/Ingenieure als Prüfer im Zuwendungsbereich (w/m/d) Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Bundesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/. Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z.B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO-Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW. Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW Besonderheit: Der Zuwendungs-Bau (Z-Bau) Hier stellt der Bund Kommunen oder Dritten Fördermittel zur Verfügung (sog. Zuwendungen), um damit Stellen außerhalb der Bundesverwaltung zu unterstützen, die wirtschafts- und gesellschaftspolitische Aufgaben erfüllen. Unsere Aufgabe besteht in der Beratung der Zuwendungsempfänger bei der Vergabe der Bauleistungen und in der Überprüfung der Bauausführung mit der Bauplanung unter Einhaltung der Bewilligungsbescheide Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Begleitung und Beratung von Zuwendungsmaßnahmen. Zuwendungsmaßnahmen sind Baumaßnahmen von Kommunen und Dritten (Forschung und Wissenschaft, Kultureinrichtungen und Kulturdenkmälern, Sportstätten), die durch den Bund Fördermittel/Zuwendungsmittel erhalten Beratung bei der Vergabe von Bauleistungen Stichprobenhafte Überprüfung der Bauausführung Mitwirkung bei der Budgetbeschaffung Stichprobenhafte Überprüfung der sachgerechten Bearbeitung von Baurechnungen Baufachliche Prüfung von Verwendungsnachweisen von fertiggestellten Bauprojekten Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau), Versorgungstechnik oder Elektrotechnik, oder in einer vergleichbaren Fachdisziplin Gesprächsführung und Kommunikationsstärke Mehrjährige Berufserfahrung in den Leistungsphasen 1 bis 8 der HOAI ist wünschenswert Kenntnisse in dem Bereich des Vergabe- und Vertragsrecht sind wünschenswert Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-Kfz als auch zur Sicherheitsüberprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite bis zum 06.04.2025. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV-L (ca. 44.900,00 € - ca. 73.500,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Fachliche Ansprechpartnerin: Alexandra Löwenbrück, +49 221 35660 231 Recruiter: Christian Otten, +49 211 61700 802
Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Ingenieurinnen/Ingenieure als Prüfer im Zuwendungsbereich (w/m/d) Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Bundesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/. Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z.B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO-Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW. Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW Besonderheit: Der Zuwendungs-Bau (Z-Bau) Hier stellt der Bund Kommunen oder Dritten Fördermittel zur Verfügung (sog. Zuwendungen), um damit Stellen außerhalb der Bundesverwaltung zu unterstützen, die wirtschafts- und gesellschaftspolitische Aufgaben erfüllen. Unsere Aufgabe besteht in der Beratung der Zuwendungsempfänger bei der Vergabe der Bauleistungen und in der Überprüfung der Bauausführung mit der Bauplanung unter Einhaltung der Bewilligungsbescheide Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Begleitung und Beratung von Zuwendungsmaßnahmen. Zuwendungsmaßnahmen sind Baumaßnahmen von Kommunen und Dritten (Forschung und Wissenschaft, Kultureinrichtungen und Kulturdenkmälern, Sportstätten), die durch den Bund Fördermittel/Zuwendungsmittel erhalten Beratung bei der Vergabe von Bauleistungen Stichprobenhafte Überprüfung der Bauausführung Mitwirkung bei der Budgetbeschaffung Stichprobenhafte Überprüfung der sachgerechten Bearbeitung von Baurechnungen Baufachliche Prüfung von Verwendungsnachweisen von fertiggestellten Bauprojekten Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau), Versorgungstechnik oder Elektrotechnik, oder in einer vergleichbaren Fachdisziplin Gesprächsführung und Kommunikationsstärke Mehrjährige Berufserfahrung in den Leistungsphasen 1 bis 8 der HOAI ist wünschenswert Kenntnisse in dem Bereich des Vergabe- und Vertragsrecht sind wünschenswert Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-Kfz als auch zur Sicherheitsüberprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite bis zum 06.04.2025. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV-L (ca. 44.900,00 € - ca. 73.500,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Fachliche Ansprechpartnerin: Alexandra Löwenbrück, +49 221 35660 231 Recruiter: Christian Otten, +49 211 61700 802
Die Niederlassung Bielefeld des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Architektin / Architekt (w/m/d) Hochbau Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/ Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Sie arbeiten in internen Projektteams mit und übernehmen als Projektteammitglied die Expertise für Ihren Fachbereich Bei der Auswahl und Vertragsabwicklung freiberuflicher Leistungen wirken Sie mit und sind verantwortlich für die Planungsleistung oder Teilplanungsleistung nach HOAI inkl. Bedarfsplanung und erstellen Machbarkeitsstudien Sie sind für die Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen zuständig Sie arbeiten eng mit Projektbeteiligten zusammen und unterstützen die Abteilungsleitung durch baufachliche Beratung Sie führen die Planung, Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Bauleistungen durch Ihr Profil Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom/Master) vorzugsweise der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft, vorzugsweise im Bereich Hochbau Sie bringen sichere Kenntnisse in den gängigen MS Office Produkten mit Eine teamorientierte Persönlichkeit mit Durchsetzungsstärke und starker Kundenorientierung zeichnet Sie aus Sie haben die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst-Kfz Sie bringen die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW mit, wenn ein Einsatz in sicherheitsrelevanten Bereichen z.B. der Polizei oder der Justiz erfolgen soll Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Karriereportal bis zum 23.05.2025. Vorstellungsgespräche finden regelmäßig statt. Bewerbungen per Mail oder per Post können wir leider nicht berücksichtigen. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV-L (ca. 50.000,00 € - ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Recruiterin: Lena Flüter, +49 211 61700 735
Stellenbezeichnung: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik Die Niederlassung Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/. Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Sie arbeiten konstruktiv in Bauprojektteams und in verschiedenen Projekten mit Sie wirken bei der Auswahl und Vertragsabwicklung freiberuflicher Leistungen mit Sie erbringen Planungsleistungen oder Teilplanungsleistungen nach HOAI incl. Bedarfsplanung und Erstellung von Machbarkeitsstudien Sie übernehmen die Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen Sie unterstützen bei der Planung, Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Bauleistungen Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom/Master) der Fachrichtung Elektrotechnik oder einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker bzw. Abschluss als Meisterin oder Meister in Elektrotechnik und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise aus Sie überzeugen durch eine teamorientierte Persönlichkeit mit Durchsetzungsstärke und starker Kundenorientierung Die gängigen MS-Office Tools beherrschen Sie sicher Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst-Kfz Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 03.04.2025. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E13 TV-L (ca. 50.000,00 € - ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Fachliche Ansprechpartnerin: Dorit Wagener, +49 211 61707 530 Recruiter: Thomas Beißel, 0211 61700 239
Die Zentrale des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Risikomanagerin / Risikomanager (w/m/d) mit Schwerpunkt Baumaßnahmen und Projekte Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/ Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Sie verfolgen den Projektfortschritt von landesweiten Bauvorhaben entsprechend den Leistungsphasen der HOAI Sie sind verantwortlich für ein kontinuierliches Monitoring der Projektrisiken von der Planungsgenehmigung bis zur technischen Übernahme der Bauvorhaben, dabei initiieren Sie projektübergreifende Gegensteuerungsmaßnahmen Sie beraten unsere Niederlassungen hinsichtlich Planung, Steuerung und Überwachung von Bauprojekten (z.B. bei Variantenvergleichen vor Projektentscheidungen, Prüfung von Kostenermittlungen nach DIN 276, Fragen der Vergabestrategie, Vorbereitung von Projekt-Nachträgen und Risikoabrufen) Sie analysieren Bauprojekte detailliert anhand von Kennzahlen und Datenauswertungen, auf dieser Grundlage entwickeln Sie interne Benchmarks sowie ein Frühwarnsystem mit Fokus auf Kosten, Termine und Risiken Sie übernehmen die inhaltliche Koordination von Projektmonitoring-Terminen mit den Niederlassungen und gewährleisten einen reibungslosen Informationsaustausch sowie einen effektiven Wissenstransfer Sie tragen mit Ihrem fundierten Fachwissen und innovativen Ansätzen aktiv zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Risikomanagements von Bauprojekten bei Ihr Profil Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Immobilienmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sie bringen mindesten drei Jahre praktische Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position innerhalb der Bau- oder Immobilienbranche mit Sie zeichnen sich durch exzellente Kommunikationsfähigkeiten aus und überzeugen mit einer konzeptionellen, strategischen und analytischen Denkweise Sie arbeiten gerne im Team und interagieren souverän sowohl mit internen als auch externen Kunden Sie verfügen über sichere Deutschkenntnisse, die mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten, insbesondere MS Excel, sowie idealerweise erste SAP-Kenntnisse runden Ihr Profil ab Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite bis zum 02.05.2025. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV-L (ca. 50.000,00 € - ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Fachliche/r Ansprechpartner/in: Heike Noy, +49 211 61700 188 Recruiter/in: Kristina Frauenkron, +49 211 61700 241
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/ Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z.B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO-Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW. Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Als Projektteammitglied bzw. Projektverantwortlicher arbeiten Sie in bzw. mit interdisziplinären Bauprojektteams aus verschiedenen Fachrichtungen, wie z. B. Tiefbau, Versorgungstechnik und Elektrotechnik in den unterschiedlichsten Projekten mit. Darunter fallen folgende Tätigkeiten: Sie erbringen Planungsleistungen oder Teilplanungsleistungen nach HOAI inkl. Bedarfsplanung als auch potentieller Machbarkeitsstudien Bei der Auswahl und Vertragsabwicklung freiberuflicher Leistungen wirken Sie mit und Sie sind für die Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen verantwortlich Sie arbeiten eng mit Projektbeteiligten zusammen und unterstützen die Abteilungsleitung sowie die verantwortliche Projektleitung durch Ihre baufachliche Beratung, laufende Projektdokumentation sowie Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen Als Projektverantwortlicher steuern Sie zudem das Projektteam fachlich und sind für die Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen zuständig Wir bieten Ihnen, als sicherer Arbeitgeber in diversen technischen Bereichen, ein berufliches Zuhause mit einem vielfältigen Aufgabenspektrum und Raum für persönliche Entwicklungsmöglichkeiten an Ihr Profil Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor, Master) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Ausrichtung Idealerweise verfügen Sie über erste Berufserfahrungen in der o.g. Funktion Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB etc.) sind von Vorteil Ihre Begeisterung steckt an! Sie möchten das Immobilienportfolio des Landes NRW mitgestalten und haben dabei eine systematische, lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise Bereichsübergreifendes Handeln ist für Sie selbstverständlich. Sie kommunizieren gerne mit unterschiedlichen Stakeholdern Sie sind zur Führung eines Dienst-KFZ befähigt Deutschkenntnisse bringen Sie mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Karriereportal bis zum 27.06.2025. Bewerbungen per Mail oder per Post können wir leider nicht berücksichtigen. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV-L (ca. 50.100,00 € - ca. 80.400,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Fachlicher Ansprechpartner: Markus Vieth, +49 251 9370 453 Recruiterin: Tsui Shan Li, +49 211 61700 673
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer und Vermieter fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.100 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Wir entwickeln, planen, bauen und modernisieren technisch und architektonisch hoch komplexe Immobilien für Hochschulen, Justiz und Landesverwaltung – auch im Auftrag des Bundes. Der BLB NRW nimmt beim Bau und Betrieb von Gebäuden landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Damit arbeitet er aktiv am Ziel der bilanziell Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030 mit. Wirken Sie mit! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Mehr als 2.700 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Mehr Informationen über den BLB NRW und die jeweiligen Standorte finden Sie auf unserer Internetseite http://www.blb.nrw.de/. Ihre Vorteile - Drauf können Sie sich freuen! Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einempersönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützen wir Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie mit zielgerichteten Trainings und gestalten mit Ihnen individuell Ihren Karriereplan. Betriebliche Altersvorsorge: Wir sorgen für Ihre Zukunft. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen beim Bau und Betrieb von Gebäuden landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Sie sind für die fachkundige Begleitung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Architektur- und Ingenieurbüros und ausführender Firmen zuständig Zudem wirken Sie bei der Auswahl und Vertragsabwicklung von freiberuflich Tätigen und ausführenden Firmen mit Sie erbringen selbstständig HOAI-Leistungen Weiterhin arbeiten Sie konstruktiv mit Projektverantwortlichen und weiteren Beteiligten in großen Bauprojekten oder Instandhaltungsmaßnahmen zusammen Sie wirken bei der Termin-, Budget- und Kostenplanung mit Außerdem fördern Sie die übergreifende Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten Ihr Profil Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/TGA oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung oder einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker bzw. Abschluss als Meisterin oder Meister der o.g. Fachrichtungen und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) sowie die Teilnahme an ergänzenden Fort- und Weiterbildungen (Nachweise sind beizufügen) oder Sonstige Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können Von Vorteil sind Berufserfahrung sowie Zusatzqualifikationen und fachliche Spezialisierungen Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB etc.) sowie entsprechende immobilien- und betriebswirtschaftliche Umsetzung Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeit runden Ihr Profil ab Sie können kostenbewusst, ganzheitlich und konzeptionell denken Des Weiteren besitzen Sie eine hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz sowie ausgeprägte Teamfähigkeit Sie besitzen die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst-KFZ Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Karriereportal bis zum 27.06.2025. Bewerbungen per Mail oder per Post können wir leider nicht berücksichtigen. Was uns ausmacht... Wir sind das Immobilienunternehmen des Landes Nordrhein-Westfalen und Partner für Land und Bund in NRW. Uns zeichnet der Mut zu neuen Wegen aus. Bei uns trifft effiziente Wirtschaftlichkeit auf ein zuverlässiges Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. Wir erwarten Menschen mit Ecken und Kanten, die außergewöhnliche Projekte planen wollen. Wir sehen uns in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher begrüßen wir nicht nur Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Die Verschiedenartigkeit unserer Belegschaft fördert unseren Erfolg, daher wendet sich diese Ausschreibung insbesondere auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Wir streben die Erhöhung des Frauenanteils an und fordern daher ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Je nach persönlichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe E12 TV-L mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Fachlicher Ansprechpartner: Markus Vieth, +49 251 9370 453 Recruiterin: Tsui Shan Li, +49 211 61700 673
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/ Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z.B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO-Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW. Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Sie übernehmen anspruchsvolle Projekte aus der ganzen Bandbreite des Tiefbaus: Sanierung ausgedehnter Schmutz- und Regenwassernetze, Straßen- und Wegebau, Versickerungsanlagen, Erdarbeiten für Ver- und Entsorgungsanlagen, Abbruch und Entsiegelung, landschaftspflegerische Begleitpläne und vieles mehr Sie wirken bei der Auswahl und Beauftragung freiberuflich Tätiger mit und steuern diese für den Bereich Tiefbau bei Neubau-, Sanierungs- und Infrastrukturmaßnahmen (Projektmanagement) Sie übernehmen die Termin-, Budget- und Kostenplanung In Einzelfällen übernehmen Sie die eigenverantwortliche Bearbeitung der Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI Das Vertrags- und Claim-Management gehört zu Ihrem Aufgabenbereich Sie koordinieren und überwachen die vertragsgemäßen Planungs- und Bauleistungen der Auftragnehmer Sie erstellen baufachliche Unterlagen, Stellungnahmen, Berichte und Dokumentationen Die Abstimmung und Koordination mit Genehmigungsbehörden und Nutzern führen Sie durch Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/ Bachelor/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Tiefbau) oder eine vergleichbare Fachrichtung Fachkenntnisse und Berufserfahrung bei der Planung und Ausführung komplexer Tiefbauprojekte sind für Sie von Vorteil Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI und Kenntnisse im Bereich des Vergabe- und Vertragsrechts (z.B. VgV, VOB) und weiterer relevanter Rechtsvorschriften (WHG, BBodSchG) können Sie vorweisen Sie verfügen über Fähigkeiten zur fachübergreifenden, konstruktiven und kollegialen Zusammenarbeit Verantwortungs- und Servicebewusstsein sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick zeichnen Sie aus Sie verfügen über einen routinierten Umgang mit Standard IT-Systemen (z.B. MS-Office) und Aufgeschlossenheit gegenüber der Anwendung von SAP Zur Führung eines Dienst-Kfz sind Sie befähigt und Sie bringen die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung ‚Ü 2‘ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz mit Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Karriereportal bis zum 27.04.2025. Bewerbungen per Mail oder per Post können wir leider nicht berücksichtigen. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV-L (ca. 50.100,00 € - ca. 80.400,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Fachlicher Ansprechpartner: Christian Symanowski, +49 251 9370 696 Recruiterin: Tsui Shan Li, +49 211 61700 673t
Stellenbezeichnung: Architektin / Architekt und Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Die Niederlassung Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Baumanagementabteilung Hochschule BUW eine/n Architektin / Architekt und Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Projektverantwortliche/r für Betoninstandsetzungen im Bereich der Bergischen Universität Wuppertal Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/. Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Ihre Aufgaben liegen in der Koordinierung und Steuerung öffentlicher Bauprojekte. Als Bauherrenvertreter leiten Sie zudem interdisziplinäre Projektteams. Die eigentliche fachliche Planung wird in der Regel durch externe Planungsbüros erstellt Klimapolitische Ziele des Landes NRW durch Zertifizierung und CO2-Einsparungsmaßnahmen stehen bei den einzelnen Baumaßnahmen an zentraler Stelle Für die Klärung der Ziele, die Aufbau- und Ablauforganisation, die Vergabestrategie und das Vertragswesen, das Steuern der Planungs- und Ausführungsbeteiligten sind Sie bis zum Projekterfolg verantwortlich Darüber hinaus sind Sie als Ansprechpartnerin / Ansprechpartner regelmäßig vor Ort und beraten den Kunden zu projektspezifischen Fragestellungen Ihr Profil Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Architektur, Bauen im Bestand, Bauingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiums oder Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker bzw. über einen Abschluss als Meisterin oder Meister in einer der o. g. Fachrichtungen und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Sie verfügen über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Baubranche und bringen idealerweise Erfahrungen in der Betoninstandsetzung mit Grundkenntnisse der Technischen Regeln zur Instandsetzung von Betonbauwerken werden gewünscht. Darüber hinaus haben Sie Kenntnisse von Vorgaben und Inhalten der VOB und HOAI Ihre ausgeprägte Kompetenz in der Steuerung der Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Zielorientierung und Ihre Flexibilität im Umgang mit sich verändernden Rahmenbedingungen Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal bis zum 21.04.2025. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E13 TV-L (ca. 50.000,00 € - ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Fachlicher Ansprechpartner: Wolfgang Stock, +49 211 61707 441 Recruiter: Thomas Beißel, 0211 61700 239
Die Zentrale des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Teamleitung (w/m/d) Service Center Finanz- und Rechnungswesen Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/ Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Im Rahmen dieser Tätigkeit arbeiten Sie aktiv im Tagesgeschäft mit und übernehmen in Absprache mit der Führungskraft die fachliche Leitung des Teams und sind erste Ansprechperson für die Fachbereichsleitung des Service Center Finanz- und Rechnungswesen (SC FRW). Die weiteren Tätigkeiten sind wie folgt: Als Teamleitung steuern Sie die Aufgabenerledigung der Mitarbeitenden Ihres Teams (ca. 15 Personen) in zeitlicher, organisatorischer und qualitativer Hinsicht Sie unterstützen die Teammitglieder bei fachlichen und organisatorischen Fragestellungen Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehören Urlaubsabstimmungen und das Führen von Teambesprechungen Sie sind erste Ansprechperson bei Problemen uns Fragstellungen hinsichtlich der Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs des operativen Buchungsgeschäfts Außerdem unterstützen Sie die Leitung des Service Centers bei der Erarbeitung strategischer und konzeptioneller Aufgaben und Prozesse sowie bei der Koordination standortbezogener Maßnahmen und der Sicherstellung des Wissenstransfers an alle Beteiligten Sie beraten Beteiligte in der Zentrale und in den Niederlassungen (NRW weit) in finanzwirtschaftlichen Angelegenheiten Ihr Profil Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom / Master) der Fachrichtung Verwaltungswesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung. oder Sie haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 in der Landesverwaltung NRW bzw. befinden sich bereits als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (w/m/d) in der Laufbahngruppe 2.1. in der Landesverwaltung NRW. Sie besitzen mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung oder im Rechnungswesen Die gängigen MS-Office-Tools beherrschen Sie sicher Idealerweise können Sie Anwenderkenntnisse in SAP ERP (R/3), besonders in den Modulen FI, MM nachweisen Ihre systematische, lösungsorientierte und sorgfältige Arbeitsweise setzen Sie gewinnbringend ein Sie verlieren das Ziel nie aus den Augen, verstehen es sich zu strukturieren und stets den Überblick zu behalten Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Abgerundet wird Ihr Profil durch Ihr souveränes Auftreten sowie durch Ihre überzeugende Kommunikations-, Durchsetzungs-, und Teamfähigkeit Mit der Aufgabe ist eine gelegentliche Reisetätigkeit innerhalb von NRW zu den Niederlassungen verbunden, daher ist ein Führerschein Klasse 3 bzw. B erforderlich Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal bis zum 21.04.2025. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV-L (ca. 50.000,00 € - ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Fachliche/r Ansprechpartner/in: Dinah Heidemann, Recruiter/in: Dennis Loosen, +49 211 61700 533
Die Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Objektmanagement Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/. Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützen wir Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie mit zielgerichteten Trainings und gestalten mit Ihnen individuell Ihren Karriereplan. Betriebliche Altersvorsorge: Wir sorgen für Ihre Zukunft. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen beim Bau und Betrieb von Gebäuden landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Die Wahrnehmung der Eigentümerverantwortung fällt in Ihren Aufgabenbereich Sie betreuen die Liegenschaften unter kaufmännischen Gesichtspunkten aus Sicht des Eigentümers und sind ständiger Ansprechpartner für den Kunden Sie kümmern sich um das Mietvertragsmanagement Sie übernehmen die Entwicklung von Projekten bei Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie die Begleitung und Steuerung von Planungs-/ Durchführungsprozessen bis zur Übergabe an den Kunden Hierzu beauftragen Sie als interner Auftraggeber für die notwendigen Leistungen die Kolleg*innen aus dem Bereich Planen und Bauen oder dem Bereich Gebäudemanagement Mit dem Bereich Planen und Bauen führen Sie regelmäßige Projektstatusgespräche Sie betreuen die Übergabe fertig gestellter oder geänderter Mietobjekte Sie stellen ein kontinuierliches Bestands- und Flächenmanagement sicher Sie arbeiten an Objektwirtschaftsplänen mit und unterstützen bei der operativen Planung Sie bereiten Präsentationen von Analysen und Berichten vor, welche als Steuerungsinstrument sowie zur Entscheidungsvorbereitung dienen Ihr Profil Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Immobilienwirtschaft, Technische Gebäudeausrüstung oder Wirtschaftsingenieurwesen (mit Schwerpunkt Technisches Facility Management oder Bau) oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung nach erfolgreich abgeschlossenem Studium im Umfeld der Immobilienwirtschaft ist wünschenswert Sie verfügen idealerweise über SAP-Kenntnisse Ihre Begeisterung steckt an! Sie verstehen es, Ihre Ideen und Ziele zu verkaufen und haben dabei eine systematische, lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise Bereichsübergreifendes Handeln ist für Sie selbstverständlich. Sie kommunizieren gerne mit internen und externen Ansprechpartnern und haben dabei ein wirkungsvolles Auftreten Neben Ihren ausgeprägten Managementkompetenzen rundet Ihre starke Kundenorientierung Ihr Profil ab Sie besitzen die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst-KFZ Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.04.2025 über unser Jobportal. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV-L (ca. 50.000,00 € - ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Fachliche/r Ansprechpartner/in: Steven Ulrich +49 231 99535 408 Recruiter/in: Stephanie Schmengler, +49 211 61700 508
Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Baumanagementabteilung Bundesbau 4 eine/n Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Versorgungstechnik/ Technische Gebäudeausrüstung als Projektteammitglied Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/. Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z.B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO-Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW. Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW Ihre Aufgaben & Möglichkeiten: Sie arbeiten in interdisziplinären Projektteams mit, indem Sie fachlich in Projekten des Bauunterhalts sowie in Großprojekten unterstützen Außerdem wirken Sie bei der Auswahl, Vertragsabwicklung und Steuerung freiberuflich Tätiger (insbesondere bei großen und kleinen Baumaßnahmen) mit Sie arbeiten in interdisziplinären Projektteams mit, indem Sie fachlich in Projekten des Bauunterhalts sowie in Großprojekten unterstützen Im Einzelfall obliegt Ihnen die Planungsleistung oder Teilplanungsleistung nach HOAI (insbesondere bei der Bauunterhaltung) In Ihrer Funktion sind Sie für die Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Bauleistungen verantwortlich Ihr Profil: Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik/ Gebäudetechnik/TGA, Smart Building Engineering oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung oder Sie haben einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker in einer der o.g. Fachrichtungen und anschließend eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen). Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechts- und Bauvorschriften (z. B. HOAI, VOB, DIN etc.) sowie entsprechende baufachliche Umsetzung Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeit runden Ihr Profil ab Sie besitzen eine hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen und besitzen die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst-KFZ Sie bringen die Bereitschaft mit zur Sicherheitsüberprüfung „Ü2“ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.05.2025. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E13 TV-L (ca. 50.000,00 € - ca. 82.000,00 € jährlich) sowie mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Fachliche Ansprechpartnerin: Juliane Ritter, +49 221 35660 375 Recruiter: Christian Otten, +49 211 61700 802
Die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ingenieurinnen/Ingenieure, Technikerinnen/Techniker, Meisterinnen/Meister der Elektrotechnik (w/m/d) Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/. Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Sie arbeiten in interdisziplinären Bauprojektteams z. B. für die Bundewehr, die Polizei, die Justiz oder die Hochschulen Sie erbringen selbständig HOAI-Leistungen im Bereich Elektrotechnik Sie wirken bei der Auswahl und Vertragsabwicklung freiberuflicher Leistungen mit Sie sind für die fachkundige Begleitung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Architektur- und Ingenieurbüros und ausführender Firmen verantwortlich Sie arbeiten an spannenden Großprojekten des Landes und des Bundes mit anspruchsvollen elektrotechnischen Sicherheitsanforderungen und einem hohen technischen Ausstattungsgrad Ihr Profil Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/ Master/ Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker bzw. Abschluss als Meisterin oder Meister in der Fachrichtung Elektrotechnik und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) sowie die Teilnahme an ergänzenden Fort- und Weiterbildungen (Nachweise sind beizufügen) oder Sonstige Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können Sie bringen idealerweise Berufserfahrungen in Projektteams mit sowie Zusatzqualifikationen und fachliche Spezialisierungen Sie besitzen Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB etc.) und setzen diese entsprechend im immobilien- und betriebswirtschaftlichen Kontext um Sie verfügen über Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeit Kostenbewusstes, ganzheitliches und konzeptionelles Denken runden Ihr Profil ab Sie besitzen eine hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz sowie ausgeprägte Teamfähigkeit Sie besitzen die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst-KFZ Sie verfügen über sichere Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.06.2025. Bewerbungen per Mail oder per Post können wir leider nicht berücksichtigen. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV-L (ca. 50.100 € - ca. 80.400,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Fachlicher Ansprechpartner: Markus Vieth, +49 251 9370 453 Recruiterin: Tsui Shan Li, +49 211 61700 673
Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Architekt/in oder Ingenieur/in als Projektverantwortliche/r (w/m/d) im Hochbau Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/. Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Sie verantworten Baumaßnahmen in Bestandsgebäuden der Polizei und Bezirksregierung Köln, des Landesbetriebs für Mess- und Eichwesen und des Landesbetriebs für Straßenwesen Sie koordinieren bedeutende öffentliche Baumaßnahmen in der Region Köln/Bonn in der Projektverantwortung und die fachliche Leitung von interdisziplinarischen Projektteams Sie übernehmen Projektmanagementleistungen in anspruchsvollen Bauprojekten, die den klimapolitischen Zielen des Landes NRW durch Zertifizierung gerecht werden und zur CO2-Einsparung beisteuern Sie gestalten die bauliche Landschaft in Nordrhein-Westfalen mit und setzen klimaneutrale Leuchtturmprojekte um Für die Klärung der Ziele, die Aufbau- und Ablauforganisation, die Vergabestrategie und das Vertragswesen, das Steuern der Planungs- und Ausführungsbeteiligten sind Sie bis zum Projekterfolg verantwortlich Darüber hinaus sind Sie als Ansprechpartner/in regelmäßig vor Ort und beraten den Kunden zu projektspezifischen Fragestellungen Als Projektteammitglied arbeiten Sie in interdisziplinären Bauprojektteams in den unterschiedlichsten Projekten mit Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachdisziplin Sie wollen mit ihrem Know-How aktiv einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten und die Zukunft mitgestalten Sie bringen Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften mit, wie HOAI, VOB, VgV mit Idealerweise können Sie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Baubranche vorweisen und bringen Erfahrungen im Projektmanagement von mehreren Projekten mit Ihre ausgeprägte Kompetenz in der Steuerung der Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Zielorientierung, Motivationsfähigkeit und Ihre Flexibilität im Umgang mit sich verändernden Rahmenbedingungen Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-Kfz als auch zur Sicherheitsüberprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite bis zum 10.04.2025. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E11 bis zur E13 TV-L (ca. 51.700,00 € - ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Fachlicher Ansprechpartner: Jürgen Schmitt, +49 221 35660 200 Recruiter: Daniel Graes, +49 211 61700 766
Stellenbezeichnung: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Bereich für die Betriebsoptimierung Die Niederlassung Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Immobilienservice eine/n Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Bereich für die Betriebsoptimierung Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/ Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Ganzheitliches Bewerten von Gebäudeautomations- Fachplanungen (MSR-/GLT-Technik) Integration von verschiedenen GA-Systemen in die übergeordnete Gebäudeleittechnik des BLB NRW (BACnet) Auswertung der gesammelten Daten, um Potentiale für Effizienzsteigerungen und Reduzierungen des Energieverbrauchs zu ermitteln Betriebsoptimierung der technischen Anlagen vor Ort oder über eine abgesetzte Bedienebene in Abstimmung mit dem Betriebspersonal Einbinden von Zählern (Strom, Wasser, Gas, Fernwärme etc.) in die bestehende Monitoring-Daten-Infrastruktur zur Erfassung und Überwachung von Verbrauchsdaten mittels verschiedener Kommunikationsprotokolle Identifikation und Behebung von Kommunikations- und Integrationsproblemen zwischen verschiedenen Systemen und Geräten sowie Sicherstellung der nahtlosen Datenübertragung und -integration (BACnet, M-Bus, LoRaWAN) Ihr Profil Einstellungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen technische Gebäudeausrüstung (TGA), Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Energietechnik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker bzw. über einen Abschluss als Meisterin oder Meister in einer der o. g. Fachrichtungen und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrungen in der Gebäudeautomation, der Verbesserung des Betreibens von technischen Anlagen oder des Technischen Monitorings, insbesondere Energie- und Anlagenmonitoring Sie kommunizieren auf allen Ebenen zielgerichtet, besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative und eine ausgeprägte Teamfähigkeit Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-KFZ und selbstverständlich bringen Sie gute EDV-Kenntnisse (insb. Microsoft Office) mit Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Karriereportal bis zum 07.04.2025. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV-L (ca. 50.000,00 € - ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Fachliche Ansprechpartnerin: Christine Altenbeck, 0211 61707 299 Recruiter: Thomas Beißel, 0211 61700 239