17 Jobs als Außenhandelskauffrau / Außenhandelskaufmann (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachgebiet Zentrale Dienste des RFA Rureifel-Jülicher Börde
Land Nordrhein-Westfalen
Hürtgenwald
Arbeit vor Ort

Die Ausschreibung richtet sich an Personen, die bisher noch nicht beim Land Nordrhein-Westfalen beschäftigt waren. Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen betreut als Einheitsforstverwaltung mit 15 in der Fläche zuständigen Forstämtern, als Dienstleister rund 360.000 Hektar privaten und kommunalen Waldbesitz und bewirtschaftet ca. 120.000 Hektar landeseigene Waldflächen. Weiterhin ist Wald und Holz NRW zuständig für die Wahrnehmung von hoheitlichen Aufgaben nach dem Landesforst- und Gemeinschaftswaldgesetz auf der gesamten Waldfläche im Land – ca. 935.000 Hektar Dienstort ist Hürtgenwald. Ihre Aufgabenschwerpunkte Fuhrparkmanagement Rechnungssachbearbeitung (Kontieren, Erstellen und Prüfen von Zahlungs- und Buchungsanordnungen und der begründenden Unterlagen / Zahlungszuordnung) für Eingangs- und Ausgangsrechnungen Mitarbeit bei internen Serviceleistungen zur Aufrechterhaltung des Bürobetriebes (Forstamtszentrale mit Telefon, Empfang von Gästen, Kunden, Besuchern, Postein- und –ausgang, auch elektronisch, Paket- und Warenannahme, Registratur, Wiedervorlage, Besprechungen vor- und nachbereiten) Unterstützung in der Jagdsachbearbeitung Unterstützung beim Wildverkauf im Hofladen Ihr fachliches Anforderungsprofil:  abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder Büromanagement, Bürokauffrau/-kaufmann, Industriekauffrau/-kaufmann, Groß- und Außenhandelskauffrau/-kaufmann, Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbar sämtliche Arbeitszeugnisse mit mindestens der Note „gut“ Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Kunden gute Kenntnisse in Verwaltungsabläufen, sicherer Umgang der relevanten Office-Programme gewandte Ausdrucksfähigkeit und sichere Rechtschreibung Kenntnisse in der Anwendung kaufmännischer Buchführungsprogramme, MACH bevorzugt mindestens zwei Jahre Verwaltungserfahrung runden Ihr Profil ab   Ihr persönliches Anforderungsprofil: Im Fachgebiet Zentrale Dienste des Regionalforstamts Rureifel-Jülicher Börde arbeiten Sie mit anderen Kollegen/Innen im Bereich der Verwaltung zusammen. Erwartet werden vor allem die Fähigkeit zu teamorientierter, kooperativer Arbeitsweise, Motivation, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit. Sie bringen eine hohe Bereitschaft mit, sich in die spezielle Materie des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein-Westfalen einzuarbeiten. Die Funktion ist mit der Bereitschaft verbunden, bei Veranstaltungen auch außerhalb der regulären Servicezeiten zu arbeiten. Gute Auffassungsgabe auch bei komplexen Zusammenhängen, gutes konzeptionelles Denkvermögen und Fähigkeit zu strukturiertem, eigenverantwortlichen Arbeiten, die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten, ein freundliches Auftreten und sichere Ausdrucksfähigkeit werden vorausgesetzt.   Wir bieten Ihnen: Die Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden beruflichen Qualifikation und der vollständigen Aufgabenwahrnehmung nach EG 6 TV-L bewertet. Dies entspricht bei einer Vollzeitbeschäftigung je nach vorhandener Erfahrung einer Bruttovergütung i.H.v. 3.086,57 EUR bis 3.447,20 EUR.

Arbeit vor Ort
Sachbearbeiter*in für den Aufgabenbereich Operativer Einkauf
Land Nordrhein-Westfalen
Köln
Arbeit vor Ort

Sachbearbeiter*in für den Aufgabenbereich Operativer Einkauf Abteilung 64 | Einkauf Universitätsverwaltung Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung. Der Einkauf der Universität zu Köln ist im Dezernat Wirtschaft und Finanzen angesiedelt und gliedert sich in den Operativen und Strategischen Einkauf. Die vakante Stelle ist im Bereich des Operativen Einkaufs zu besetzen. Hier sind Sie mit mit Beschaffungen resp. vergaberechtlichen Prüfungen über alle Warengruppen hinweg betraut. IHRE AUFGABEN Auftragserteilung/Einkauf o.g. Bedarfe – Standardfälle Einkauf o.g. Bedarfe – Fälle mit gehobenem Bearbeitungsanspruch im Rahmen von Direktkäufen, Verhandlungsvergaben, Abrufen aus Rahmenverträgen, Direktvergaben außerhalb der vergaberechtlichen Vorschriften IHR PROFIL Ausbildung als Industriekauffrau*mann oder Groß- und Außenhandelskauffrau*mann Berufserfahrung im Bereich Einkauf/Beschaffung SAP-Anwenderkenntnisse im Bereich Materialwirtschaft/Logistik sicherer Umgang mit MS-Office gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift kooperative, dienstleistungs- und ergebnisorientierte Persönlichkeit mit Freude an Teamarbeit und Verhandlungsgeschick WIR BIETEN IHNEN ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeitmodelle umfangreiches Weiterbildungsangebot Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Möglichkeit zur mobilen Arbeit Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 9a TV-L. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2504-25. Die Bewerbungsfrist endet am 22.05.2025. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Kai Klöpfel (k.kloepfel@verw.uni-koeln.de; +221 470-3804) und schauen Sie in unsere FAQs.

Arbeit vor Ort
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Nachhaltigkeit, Klima und Energie
Land Nordrhein-Westfalen
Bielefeld
Arbeit vor Ort

Die Niederlassung Bielefeld des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Nachhaltigkeit, Klima und Energie   Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/   Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto  Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge:  Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW   Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Sie sind für die Vorbereitung und Durchführung der Rechnungsprüfung in SAP verantwortlich Sie sind Ansprechpartner/in für die Niederlassung zu Abrechnungsangelegenheiten für Rechnungen der Energie- und Wasserversorgung Ihnen obliegt die Bestellanlage und Datenpflege in SAP Sie übernehmen allgemeine administrative Aufgaben wie z. B. Abwicklung von Schriftverkehr, Erstellung von Präsentationen, Vor- & Nachbereitung von Terminen  Sie aktualisieren und betreuen die fachspezifischen IT-Anwendungen, z. B. Energiemanagementsoftware (deZem/ECoS 2.0) Sie sind zuständig für das operative Datenmanagement (z. B. Energiedatenpflege) Sie wirken bei der Erledigung von Aufgaben mit, die sich aus dem Energie- und Vertragsmanagement sowie aus allgemeinen Themen im Bereich Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energiemanagement ergeben   Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Immobilien-, Industrie- oder Groß- und Außenhandelskauffrau/-kaufmann (w/m/d) oder vergleichbar Sie können bereits Erfahrung im Bereich Energieabrechnung oder Energiebilanzierung vorweisen  Bei Bewerberinnen und Bewerbern anderer Ausbildungsrichtungen ist ein Nachweis der einschlägigen beruflichen Tätigkeiten bestenfalls mit Bezug zum Baugewerbe und / oder Immobilienmanagement den Bewerbungsunterlagen beizufügen Sie bringen Begeisterung und Motivation für Nachhaltigkeit und Klimaschutz mit und wollen durch Ihre Arbeit zum Erreichen der klimapolitischen Ziele des Landes NRW beitragen Sie zeichnen sich durch eine hohe Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative sowie Organisationsfähigkeit aus SAP-Anwenderkenntnisse sind von Vorteil Sie besitzen sichere Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite bis zum 14.05.2025.  Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.    Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E07 bis zur E09a​ TV-L (ca. 40.300,00 € - ca. 57.200,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.   Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.   Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.    Fachlicher Ansprechpartner: Jens Kökenhoff, +49 521 52049 161 Recruiterin: Lena Flüter, +49 211 61700 735

Arbeit vor Ort