Beim Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen in Münster (IdF NRW) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Bauingenieur (m/w/d), ggf. Architekt
für die Planung und Realisierung
umfangreicher Hochbaumaßnahmen
zu besetzen.
Das IdF NRW ist mit einem Personalbestand von etwa 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte deutsche Feuerwehraus- und -fortbildungseinrichtung. Bei einer Kapazität von ca. 300 Internatsplätzen werden hier die verschiedensten Veranstaltungen für berufliche und ehrenamtliche Angehörige der öffentlichen und privaten Feuerwehren angeboten und durchgeführt.
Das IdF NRW ist eine sogenannte Sonderliegenschaft des Landes NRW. Die vom IdF NRW wirtschaftlich eigenverantwortlich zu betreuende Liegenschaft mit dem Hauptsitz in Münster und der Außenstelle in Telgte umfasst eine Gesamtfläche von 115.500 m² mit einer Vielzahl von Einzelgebäuden und technischen Infrastruktureinrichtungen. In den kommenden 10-12 Jahren strebt das IdF NRW unter dem Arbeitstitel „Masterplan Münster und Telgte“ eine umfassende bauliche Optimierung des eigenen Gebäudebestandes auf den vorhandenen Liegenschaften an. Eine besondere Herausforderung besteht darin, dies bei laufenden Aus- und Fortbildungsbetrieb und ggfls. mittels vorübergehend ausgelagerter Kapazitäten zu realisieren und zu organisieren.
Ihre Aufgaben:
Zudem können im Rahmen von Projekten weitere Aufgaben übertragen werden.
Wir bieten Ihnen:
Fachliches Anforderungsprofil:
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom/Master) vorzugsweise der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung und idealerweise besitzen Sie die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.1.
Persönliches Anforderungsprofil:
Hinweise:
Die Arbeitsplätze haben Wertigkeiten bis Entgeltgruppe 12 Teil II Abschnitt 22 Entgeltordnung zum TV-L (EGO TV-L). Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in der öffentlichen Verwaltung tätig sind, werden mindestens mit ihrer jeweiligen Entgeltgruppe, Entgeltstufe und Stufenlaufzeit übernommen.
Bei beamteten Bewerberinnen und Bewerbern kann eine statusgleiche Übernahme bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A NRW erfolgen.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des Sozialgesetzbuchs IX sind erwünscht.
Die Bewerbung von Personen mit Migrationshintergrund, die die voranstehenden Voraussetzungen erfüllen, wird begrüßt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Das IdF NRW behält sich vor, in das Auswahlverfahren Elemente des "Assessment-Center-Verfahrens" zu integrieren.
Für Fragen zu den Aufgabeninhalten steht Ihnen
und für Verfahrensfragen
zur Verfügung.
Eine Bewerbung ist ausschließlich über das digitale Bewerbungsportal des Landes NRW möglich. Bitte nutzen Sie hierzu bis zum 16.03.2025 den nachfolgenden Link:
https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534172