Bibliothekar/in (Diplom; B. A.; w/m/d) in der Zeitschriftenbearbeitung

Aachen
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Weitere Informationen

Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis.
Die Stelle ist zum 01.11.2025 zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem LBesG NRW.
Die Stelle ist bewertet mit A 10.


Unser Profil

Die Universitätsbibliothek der RWTH Aachen versorgt die Hochschulangehörigen mit Information und Medien und bindet die Hochschule in die nationalen und internationalen Netze wissenschaftlicher Information und Kommunikation ein.


Das Dezernat Integrierte Medienbearbeitung erwirbt und erschließt Medien für die Hochschule und bewirtschaftet den Open-Access-Publikationsfonds. Die Integrierte Zeitschriftenbearbeitung verändert ihren Arbeitsschwerpunkt zunehmend vom Medienerwerb hin zur Etablierung von Open-Access-Publikationsmodellen.


Ihr Profil

  • Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahn 2.1 (§ 16 LVO i. V. m. § 6 Abs. 2 LBG NRW, ehemals gehobener Dienst), Fachrichtung Bibliothek
  • Fähigkeit zu selbständiger, strukturierter Arbeit, ausgeprägte Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit, auch im interkulturellen Kontext
  • Kenntnisse in der Anwendung bibliotheksspezifischer IT-Systeme
  • Kenntnisse des Publikationswesens und des Publikationsmarktes
  • sicherer Umgang mit gängigen Computeranwendungen, insbesondere MS Office oder vergleichbar
  • sichere Kenntnisse der deutschen Sprache sowie möglichst gute Kenntnisse der englischen Sprache, jeweils in Wort und Schrift
  • Lern- und Weiterbildungsbereitschaft sowie Bereitschaft zur Übernahme von regelmäßigen Spät- und Samstagsdiensten

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen den Bereich der Open-Access-Transformation, aber auch typische Aufgaben des Medienerwerbs und der -erschließung fortlaufender Medien. Hierzu gehören:


  • Nachweis von Publikationen von RWTH-Mitgliedern und Prüfung von zugehörigen Metadaten, z. B. Affiliationsprüfungen oder von Rechte-Angaben (Open Access-Rechte)
  • Erwerb und Erschließung von Periodika in einschlägigen Nachweisinstrumenten wie der Zeitschriftendatenbank (ZDB) und der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) sowie des Datenbankinformationssystems (DBIS)
  • Basisarbeiten des Erwerbs von Periodika
  • Bestandspflege
  • Teilnahme an Spät- und Samstagsdiensten der UB

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.


Besoldung / Entgelt

A 10


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Templergraben 61, 52062 Aachen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Templergraben 61, 52062 Aachen