Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Bereiche Standortbetreuung und Vermittlung von Informationskompetenz zwei
Bibliothekar*innen (m/w/d) im Bereich Benutzung und Vermittlung von Informationskompetenz
Aufgabenschwerpunkte
Haben Sie Freude daran Menschen und Medien zusammenzubringen? Werden Sie Teil unseres Teams!
Erste zu besetzende Stelle:
Als Teil eines neu aufzustellenden, kleinen Teams übernehmen Sie die Standortbetreuung unserer Fachbibliothek Naturwissenschaften. Diese Fachbibliothek wird in Kürze renoviert und dann von einer Präsenz- in eine moderne Ausleihbibliothek mit neu gestalteten Arbeitsplätzen für Studierende umgewandelt.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
Zweite zu besetzende Stelle zusätzlich:
Mitarbeit im Team Digital- und Informationskompetenz (25% der Arbeitszeit):
Ihr Profil
Für die zweite zu besetzende Stelle zusätzlich:
Unser Angebot
Über uns
Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) Düsseldorf sichert und gestaltet als zentrale Serviceeinrichtung der Heinrich-Heine-Universität (HHU) deren Informations- und Literaturversorgung. Als Landesbibliothek wirkt die ULB in Stadt und Land. Die ULB transformiert ihre Prozesse entlang der sich wandelnden Bedarfe der unterschiedlichen Nutzer*innen. Sie handelt vernetzt in einer digitalen Welt. Für Rückfragen zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich und zum Anforderungsprofil steht Ihnen gern der Leiter des Dezernats Benutzung, Heinz-Peter Berg (Tel. 0211/81-11486, E-Mail Heinz-Peter.Berg@ulb.hhu.de) zur Verfügung. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Stärken bei uns ein – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.