Data Steward (w/m/d) Schwerpunkt IT-Entwicklungen für das Forschungsdatenmanagement der UDE

Duisburg
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.


Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Duisburg in der Universitätsbibliothek für die Research Data Services (RDS) eine:n:


 


Data Steward (w/m/d)
Schwerpunkt IT-Entwicklungen für das Forschungsdatenmanagement der UDE
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 50%)


 


Digitale Daten sind längst ein selbstverständlicher Teil des Forschungsprozesses. Der nachhaltige Umgang mit Forschungsdaten stellt sowohl eine technische, organisatorische und semantische Herausforderung dar: große Datenmengen, Dokumentation von Experimenten und Feldversuchen, rechtskonformer Umgang mit sensiblen Daten und Möglichkeiten zur Datenpublikation und Nachnutzung – um nur einige zu nennen. Die zentrale Servicestelle „Research Data Services“ (RDS) berät Forschende der UDE im Umgang mit Forschungsdaten und stellt technischen Support im Forschungsdatenmanagement (FDM) zur Verfügung. In einem dynamischen Themenfeld zwischen Infrastruktur und Forschung arbeiten die RDS als Kooperation zwischen der Universitätsbibliothek, dem Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM) und dem Science Support Centre (SSC) in vernetzten Teams und in engem Austausch mit den Forschenden der UDE. Die RDS bauen als zentrale Dienste insbesondere auch für fünf Sonderforschungsbereiche eine modulare technische Infrastruktur zur Speicherung, Veröffentlichung, Langzeitarchivierung und Suche von Forschungsdaten mit entsprechenden Beratungsservices auf.


Werden Sie Teil des Teams, nutzen Sie Ihre Expertise in der (Weiter-)Entwicklung von IT-Infrastrukturen und in der datengetriebenen naturwissenschaftlichen bzw. ingenieurwissenschaftlichen Forschung und bauen Sie diese mit unserer Hilfe weiter aus, um exzellente Services für die exzellente Wissenschaft bereitzustellen.


 


Ihre Aufgaben

  • Sie konzipieren und administrieren IT-Infrastrukturen zum Umgang mit digitalen Forschungsdaten und -prozessen, insbesondere Repositorien auf Basis von Dataverse und MyCoRe.
    Hierzu …
    entwickeln Sie Software-Komponenten und Schnittstellen unter Berücksichtigung vorhandener Strukturen.
    arbeiten Sie eng mit dem ZIM und Forschenden der UDE zusammen.
  • Sie beraten, begleiten und schulen Forschende im Umgang mit Forschungsdaten, digitalen Prozessen und zugehörigen Werkzeugen wie elektronischen Laborbüchern.

 


Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) sowie Forschungserfahrung im Bereich MINT; eine Promotion im Bereich MINT ist von Vorteil.
  • Sie haben Erfahrung mit gängigen Webtechnologien und im Schnittstellendesign und sind sicher im Umgang mit modernen Programmiersprachen wie z. B. Python, PHP, JavaScript. Kenntnisse im Umgang mit Linux, Apache und/oder MySQL sind von Vorteil.
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Umgang mit digitalen Forschungsdaten und ‑prozessen sowie zugehörigen Werkzeugen und aktuellen Technologien (u. a. Repositorien, Storage-Management, elektronischen Laborbüchern, Versionsmanagementsystemen).
  • Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Als Teamplayer:in liegt Ihnen besonders viel an der guten Zusammenarbeit an der Schnittstelle zwischen Forschung und den verschiedenen involvierten Serviceeinrichtungen der Universität.

 


Sie erwartet

  • eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial im Bereich der Informationsdienstleistungen in Verbindung mit einer engen Zusammenarbeit mit den Fakultäten, Fächern und Projekten der Universität Duisburg-Essen
  • ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
  • Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
  • Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
  • ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
  • die Möglichkeit von Homeoffice

 


Besetzungszeitpunkt: nächstmöglich
Vertragsdauer  bis 29.03.2026
Arbeitszeit: 50 Prozent einer Vollzeitstelle
Bewerbungsfrist: 21.04.2025


Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 148-25 elektronisch als eine zusammengefügte PDF-Datei an die Direktorin der Universitätsbibliothek Nicole Walger, E-Mail: bewerbung.ub@uni-due.de.


 


Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Dr. Stephanie Rehwald (Research Data Services), Tel.: 0203/379-2085, E-Mail: stephanie.rehwald@uni-due.de und zum Bewerbungsverfahren bei Sarina Brauner, E-Mail: bewerbung.ub@uni-due.de.


Informationen über die Universitätsbibliothek: https://www.uni-due.de/ub/karriere
Informationen über die Research Data Services: https://www.uni-due.de/rds


 


Die Universität Duisburg- Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern
(s. https://www.uni-due.de/diversity).


Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.


Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Forsthausweg 2, 47057 Duisburg

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Forsthausweg 2, 47057 Duisburg