I. Behördenvorstellung
Die JVA Attendorn verfügt über 428 Haftplätze. Sie ist eine Anstalt des geschlossenen und offenen Vollzuges und zuständig für die Vollstreckung von Straf- und Untersuchungshaft an männlichen erwachsenen Gefangenen.
II. Aufgaben
Zu Ihrem Alltag gehöret neben der klassischen juristischen Tätigkeit auch der Austausch mit Beschäftigten vieler Fachrichtungen – u. a. Vollzugsdienst, Werkdienst, Fachdienste, Verwaltung –.
In Abstimmung mit der Anstaltsleitung bearbeiten Sie u.a. Eingaben, Beschwerden, Anträge auf gerichtliche Entscheidungen, Rechtsbeschwerden und Petitionen von Gefangenen ebenso wie Stellungnahmen und den Schriftverkehr mit Rechtsanwältinnen / Rechtsanwälten, Gerichten und anderen Behörden. Sie übernehmen Aufgaben als Ermittlungsführerin / Ermittlungsführer im Rahmen von beamtenrechtlichen Disziplinarverfahren und fertigen Vertragsentwürfe sowie Berichtsentwürfe an das Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen. Außerdem wirken Sie bei sonstigen Angelegenheiten der Personal- und Sachausstattung sowie dienstrechtlichen Angelegenheiten mit.
Im Bereich der Personalabteilung sind Sie für die Personalangelegenheiten aller Bediensteten der Justizvollzugsanstalt von der Einstellung bis zum Ruhestand zuständig. Sie wirken bei der Nachwuchsgewinnung, der Ausbildung und Fortbildungsangelegenheiten mit.
Zwar ist auch die Arbeitsbelastung im Justizvollzug – wie auch in anderen Bereichen der Justiz – angesichts zunehmender Arbeitsverdichtung und knapper personeller Ressourcen nicht zu unterschätzen. Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Telearbeit ermöglichen jedoch die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf. Jobsharing und Teilzeitmodelle sind möglich und erwünscht.
III. Berufseinstieg und Vergütung
In einer mehrmonatigen Einarbeitungszeit können Sie Erfahrungen sammeln und sich die erforderlichen Kenntnisse aneignen.
Der Einstieg erfolgt mit einer Vergütung der Entgeltgruppe 9b. Sobald Sie eigenständig arbeiten, erfolgt eine Höhergruppierung in die EG 10.
IV. Einstellungsvoraussetzungen
Für die Einstellung bei der Justizvollzugsanstalt Attendorn im Tarifbeschäftigtenverhältnis müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
· erfolgreich abgeschlossene erste juristische Staatsprüfung
· geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
· charakterliche, geistige, körperliche und gesundheitliche Eignung
· vorhandensein entsprechend erforderlicher sozialer Kompetenzen
· Eintreten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes
Vielfalt und Chancengleichheit gehören zu unserer Personalpolitik. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identitäten sowie von Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Das Land Nordrhein-Westfalen bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Sie haben Interesse?
Dann senden Sie gerne ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen postalisch an:
Die Leiterin der
Justizvollzugsanstalt Attendorn
Biggeweg 5 - 7
57439 Attendorn
oder elektronisch an poststelle@jva-attendorn.nrw.de.