Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Essen für unsere betrieblichen Kindertagespflegestellen DU-E-KIDS eine
Erzieher:in (w/m/d) mit Leitungsfunktion
(Entgeltgruppe TV-L S 9, bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen)
Mit dem Familienservice möchte die UDE ihren Angehörigen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld schaffen. Die Angebote des Familienservices umfassen verschiedene Kinderbetreuungsmöglichkeiten sowie Beratungsleistungen.
Die DU-E-KIDS, als Teil des Familienservices, sind sechs modern und vollständig eingerichtete betriebliche Großtages- bzw. Tagespflegestellen am Campus Essen und Duisburg. Für die zwei Großtagespflegestellen und eine Kindertagespflegestelle am Campus in Essen mit insgesamt 8 Kindertagespflegepersonen und 23 Plätzen für Kinder im Alter von 0-3 Jahren suchen wir eine engagierte Campusleitung.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Sie erwartet
Besetzungszeitpunkt
ab 01.04.2025
Vertragsdauer
unbefristet
Arbeitszeit
75 Prozent einer Vollzeitstelle
Bewerbungsfrist
bis 23.03.2025
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen) unter Angabe der Kennziffer 104-25.
Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Frau Mahdesta Knauf (Telefon 0201 183-5967, E-Mail: mahdesta.knauf@uni-due.de) und zum Bewerbungsverfahren im Personalsachgebiet bei Frau Claudia Eilers (Telefon 0203 379-1359, E-Mail: claudia.eilers@uni-due.de).
Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter:
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern
(siehe www.uni-due.de/diversity).
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.