Fachangestellte / Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) für den Bereich Bibliothek

Duisburg
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) sucht
am Studienort Duisburg
- ab sofort -

eine Fachangestellte/ einen Fachangestellten
für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
für den Bereich Bibliothek
(EG 6 TV – L)


für den dauerhaften Einsatz an der HSPV NRW.


 


IHRE AUFGABEN

  • Ausleihe, Rücknahme, Vormerkung und Verlängerung von Medien mithilfe der Bibliothekssoftware „BIBLIOTHECAplus“
  • Auskunft und Recherchearbeiten
  • Mithilfe bei der Auswahl, Bestellung und Inventarisierung von Medien inkl. Rechnungsbearbeitung
  • Verwaltung der Zeitschriftenabonnements, Fortsetzungen
  • Bestandspflege und -kontrolle
  • Technische Medienbearbeitung, Buchpflege, Aussonderung von veralteten Medien
  • Aktualisierung der Loseblattsammlungen
  • Allgemeine Bibliotheksverwaltung

 


IHRE VORAUSSETZUNG

Sie verfügen über:


  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte bzw. Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek (ehemals: Bibliotheksassistentin bzw. Bibliotheksassistent) oder
  • Sie befinden sich in der Ausbildung zur bzw. zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek und werden diese in Kürze abschließen

 


IHRE KENNTNISSE UND FÄHIGKEITEN

  • Durch Ihre hohe Serviceorientierung und Informations- und Medienkompetenz sind Sie die ideale Ansprechperson für unsere Studierenden und Lehrenden
  • Neue Entwicklungen im Bibliotheksbereich verfolgen Sie mit großem Interesse und Sie bilden sich gerne fort
  • Sie sorgen dafür, dass unsere Bibliothek weiterhin ein moderner und innovativer Wissens- und Lernort für unsere Lehrenden und Studierenden ist
  • Sie arbeiten gerne im Team und besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit, so dass sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen zielorientiert den Bibliotheksbetrieb sicherstellen
  • Sie sorgen mit Ihrer hohen Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Ihrem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein für einen reibungslosen Bibliotheksbetrieb
  • Ihre guten Kenntnisse einer gängigen Bibliothekssoftware (z.B. „BIBLIOTHECAplus“) sowie der MS-Office-Produkte und digitaler Medienangebote (Datenbanken, E-Books) helfen Ihnen den Arbeitsalltag effizient zu meistern

 


Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die HSPV NRW ist weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung zu fördern. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.


 


Das bieten wir Ihnen:

FAIRE BEZAHLUNG
Sie werden in die Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages der Länder – TV-L – eingruppiert. Das heißt: Sie bekommen zwischen 2.925 EUR bis zu 3.267 EUR brutto und eine arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen könnte ggf. eine höhere Stufenzuordnung vorgenommen werden und das Entgelt höher ausfallen.


SPANNENDE AUFGABEN
Ihre künftigen Kolleginnen und Kollegen am Studienort Duisburg kümmern sich um Vieles: Sie koordinieren und organisieren den Studienbetrieb für knapp 3000 Studierende sowie 100 hauptamtlich Lehrenden. Am Studienort Duisburg arbeiten derzeit 28 Kolleginnen und Kollegen in unterschiedlichen Zuständigkeitsbereichen in Teamarbeit zusammen. Sie sind verantwortlich für einen reibungslosen Ablauf des Studienbetriebes und müssen somit täglich flexibel agieren. Sie beraten die Studierenden und Lehrenden, planen Lehrveranstaltungen, führen die studienorteigene Bibliothek und sorgen dafür, dass die vielfältigen technischen Geräte des Studienortes immer einwandfrei funktionieren.


ZEIT FÜR FAMILIE
Sie können durch flexible Arbeitszeitregelungen, Teilzeitmodelle und teilweise mobile Arbeitsformen einen anspruchsvollen Beruf und Zeit für sich und die Familie vereinbaren. Die HSPV NRW bietet Respekt und Anerkennung für familiäres Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu gehört u.a. professionelle und kostenfreie Beratung bei erforderlicher Kinderbetreuung sowie bei notwendiger Pflegebedürftigkeit von Familienangehörigen.


WERTVOLLES WISSEN
Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1.000 Seminaren in unserer Fortbildungsakademie.


GESUNDES ARBEITEN
Sie fördern Ihre Gesundheit durch die Möglichkeiten und Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Neben flexiblen Gesundheitsangeboten wie Gesundheits-Check-ups oder Vorträgen, bietet die HSPV NRW eine Reihe von Kooperationen an. Hierzu gehört beispielsweise eine Kooperation mit unserem Wellbeing-Partner Wellhub über den Ihnen ein breites Angebot an sportlichen sowie weiterführenden gesundheitsförderlichen Angeboten zur Verfügung steht. Darüber hinaus unterstützt das Gesundheitsmanagement die Teilnahme an Firmenläufen oder anderen Wettkämpfen, bei denen Sie die HSPV NRW vertreten wollen.


 


Sind Sie neugierig geworden?

Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 05.03.2025.
Das Hochladen Ihrer Unterlagen nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.


 


Diese Unterlagen benötigen wir von Ihnen:


  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweise zu den geforderten Qualifikationen
  • Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen
  • einen Nachweis bei vorliegender Schwerbehinderung

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!


Sollten Sie Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an


  • den Verwaltungsleiter des Studienortes Duisburg,

oder für Fragen zum Bewerbungsverfahren und tarifrechtliche Fragen


 


Mit der Einsendung einer Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert werden. Nähere Informationen zum Datenschutz an der HSPV NRW finden Sie unter folgendem Link:


Datenschutz an der HSPV NRW


Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass Vorstellungsgespräche grundsätzlich in der Zentralverwaltung der HSPV NRW, Haidekamp 73, 45886 Gelsenkirchen, stattfinden. Die HSPV NRW bietet Ihnen die Möglichkeit die entstandenen Kosten über Reisekosten abzurechnen. Informationen hierzu erhalten Sie auf der Homepage im Servicebereich Reisekosten. Sollte Ihnen eine Anreise aufgrund einer Schwerbehinderung nicht möglich sein, so können Sie sich an die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen der HSPV NRW wenden (Herrn Schwering, 0209/1659-2415).


Diese Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich einer späteren Entscheidung darüber, ob die Stelle im Rahmen eines Umsetzungs- oder Versetzungsverfahrens oder im Rahmen einer Neueinstellung oder Förderung besetzt wird.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Wuhanstraße 10, 47051 Duisburg

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Wuhanstraße 10, 47051 Duisburg