Forschungsreferent:in (w/m/d, Nr. 012-25)

Essen
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Essen im Science Support Center (SSC) eine/n


Forschungsreferent:in (w/m/d)


 (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %)


als Elternzeitvertretung – befristet bis voraussichtlich 20.07.2026


 


Das Science Support Center (SSC) unterstützt als zentrale Einrichtung der Universität Duisburg-Essen die Forscher:innen mit umfangreichen Angeboten und Dienstleistungen im Forschungsmanagement. In der Forschungsförderung stehen Information über und Suche nach geeigneten Fördermöglichkeiten im Mittelpunkt, ebenso wie die Unterstützung bei der Antragstellung und die Koordination inner-universitärer Entscheidungsprozesse.


Ihre Aufgaben 


·       Information und Beratung der Wissenschaftler:innen zu nationalen Forschungsförderprogrammen, mit Schwerpunkt DFG


·       Begleitung, Koordination und Unterstützung bei der Vorbereitung von Fördermittelanträgen, mit Schwerpunkt DFG


·       Konzeptionelle Weiterentwicklung der Maßnahmen zur Forschungsförderung


·       Information des Rektorats und Vorbereitung von entscheidungsreifen Vorlagen


·       Konzeption und Durchführung bedarfsorientierter Informations- und Netzwerkangebote zur Unterstützung der Antragsaktivitäten


Ihr Profil


·       Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium von mind. 8 Semestern Regelstudienzeit, vorzugsweise mit Forschungserfahrung


·       Erfahrungen im Forschungsmanagement


·       Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der nationalen Forschungsförderung, möglichst auch in der DFG-Verbundförderung


·       Ausgeprägtes Verständnis für Hochschulstrukturen und Förderprogramme im Wissenschaftsbereich


·       hohe Organisations- und Kommunikationskompetenz


·       sehr gutes Verhandlungsgeschick und ausgeprägtes analytisches Denken


·       fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere Beherrschung der gängigen Office-Programme


·       sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift


 Sie erwartet


·       ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet in einem lebendigen Arbeitsbereich


·       eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungspotenzial, bei der Sie die vielfältigen Aufgaben und Entwicklungen der Forschungsförderung kennenlernen und Kontakte mit nahezu allen Bereichen der UDE haben


·       ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander


·       ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team


·       Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder


·       Beratung bei familiären Pflegeaufgaben


·       ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung


·       eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze


·       attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)


·       die Möglichkeit von Homeoffice


 


 Besetzungszeitpunkt     schnellstmöglich


 Vertragsdauer                befristet bis 20.07.2026


 Arbeitszeit                     100 Prozent einer Vollzeitstelle: (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)


 Bewerbungsfrist            16.03.2025


 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung, siehe untenstehenden Link, mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen) unter Angabe der Kennziffer 012-25.


Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Frau Dr. Barbara Schwerdtfeger (Telefon: 0201 183 3669, E-Mail: barbara.schwerdtfeger@uni-due.de) und zum Bewerbungsverfahren im Personalsachgebiet bei Frau Janoschka (Telefon 0203 379 1677, E-Mail: diana.janoschka@uni-due.de).


Online-Bewerbung: https://udue.de/01225 


Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter:


http://www.uni-due.de/ssc


 Die Universität Duisburg- Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (s. https://www.uni-due.de/diversity). Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.


Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.


 


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

45127 Essen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
45127 Essen