Ihr Aufgabenbereich
Die staatliche Arbeitsschutzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen überwacht im Rahmen der ihr übertragenden Aufgabe den Arbeitsschutz in der Region und ist ortsnaher Ansprechpartner für Betriebe und Beschäftigte. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag bei der Durchsetzung der Arbeitsschutzvorgaben in den Betrieben in OWL und damit für den Gesundheitsschutz ihrer Beschäftigten. Die Wahrnehmung der mit der Funktion einer Hauptdezernentin / eines Hauptdezernenten (m/w/d) verbundenen Aufgaben stellt hohe Anforderungen an das Engagement, die Persönlichkeit, und das Leistungsvermögen. Die Arbeitsschutzverwaltung ist jeweils aufgeteilt in die Dezernate 55, 56 und 57.
Bei der Bezirksregierung Detmold ist die Stelle der Hauptdezernentin / des Hauptdezernenten (m/w/d) für das Dezernat 56 zu besetzen.
In die Zuständigkeiten des Dezernat 56 „Arbeitsschutz – Handel, Metall, Elektrotechnik“ fallen die Leitbranchen
Darüber hinaus werden die Fachaufgaben
wahrgenommen.
Als Dezernatsleitung obliegt Ihnen die zweckmäßige, an der Aufgabenerfüllung orientierte Organisation der Dezernatsstrukturen sowie die Steuerung von personalwirtschaftlichen Prozessen zur Optimierung von Arbeitsabläufen im Zusammenwirken mit den Leitungen der jeweiligen Teildezernate.
Sie selbst übernehmen auch die Leitung eines Teildezernats als Dezernentin/Dezernent (m/w/d). In Fragen von grundsätzlicher Bedeutung und/oder mit starker öffentlicher Wahrnehmung stimmen Sie die Aufgabenerledigung im Zusammenwirken mit internen und externen Beteiligten, insb. dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales als zuständigem Fachministerium ab.
Sie wirken bei der Weiterentwicklung der Arbeits-schutzverwaltung innerhalb der Behörde und im Land NRW mit.
Wir bieten Ihnen
Ihr Profil
Bewerben können sich Personen (m/w/d), die folgende Voraussetzungen erfüllen:
Persönliches Anforderungsprofil:
Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail bis zum 28.02.2025 an das E-Mail-Postfach
und versenden Sie Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei. Dokumente, die in einem virtuellen Speicher (Cloud) hinterlegt sind, werden aus Sicherheitsgründen vom Verfahren ausgeschlossen.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Nele Notz (Tel.: 0211/855-4480, nele.notz@mags.nrw.de).
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Nicolas Rinösl (Tel.: 05231/71-5000, nicolas.rinoesl@bezreg-detmold.nrw.de).
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Das Ministerium sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Vielfalt und Chancengleichheit gehören zu unserer Personalpolitik. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die erforderlichen Daten für das Verfahren vorübergehend gespeichert werden. Beachten Sie bitte die Hinweise zum Datenschutz inklusive der Informationen nach Art. 13 und 14 DSVGO.